Wie sollte man mit Schallplatten umgehen?
Ich entferne gerade, wie schon geschrieben, alle Außenhüllen von mein Platten. 
Warum? 
Die gezeigte Platte war die erste Schallplatte meiner Tante, meine Tante wurde 1956 geboren und verstarb leider 2005.
Die Platte wurde 1969 gekauft. 
Das einzige was ich irgendwann mal gemacht habe war eine neue Innenhülle, denn die originale war komplett zerfetzt und wurde durch eine selbstgebaute Hülle aus Pappe ersetzt. 
Eine Außenhülle wurde niemals benutzt, dafür lief die Platte wahrscheinlich auf vielen wilden Partys. 
Dennoch ist die Klangqualität sehr gut. Lediglich die Einlaufrille knistert, bedingt durch die damaligen Kristall Nadeln, die eine hohe Auflagekraft benötigten. 
Diese Platte ist also älter als ich, wurde nicht besonders gepflegt und ist immer noch 1A.
   
   
   
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Lenni's post:
  • labrador, tschuklo
Zitieren Return to top
Und warum entfernst du nun die bereits vorhandenen Außenhüllen?
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
Erstmal, da mir das getüddel auf den Nerv geht. 
Dann sind es optische Gründe, es sieht blöd aus, wenn manche Platten Hüllen haben, andere aber nicht. 
Und, es spart Platz.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Lenni's post:
  • Hoersturz, Jan
Zitieren Return to top
(11.05.25, 10:49)Lenni schrieb: Erstmal, da mir das getüddel auf den Nerv geht. 
Dann sind es optische Gründe, es sieht blöd aus, wenn manche Platten Hüllen haben, andere aber nicht. 
Und, es spart Platz.

So unterschiedlich ist das..., denn bei mir ist es gerade das Gegenteil.
Meine Platten bekommen Alle eine Hülle. Der Platz ist mir egal... So oft wie ich die Cover rein und raus schiebe und ziehe ist das mit Hülle besser.
LG
Ingolf
[-] Die folgenden 3 users Gefällt S. Custom's post:
  • labrador, Lenni, Jan
Zitieren Return to top
Es ist wirklich krass, wie unterschiedlich hier an dieses Thema rangegangen wird.
Ich sehe das so:
Viele meiner Platten(cover) sind fast genauso alt wie ich und sehen noch aus, als wären sie kaum angefasst worden (selbstverständlich mit Ausnahmen) - auch ohne Hülle (da vor 30 - 50 Jahren wohl niemand auf solche Sperenzchen kam, wie wir das heute tun). Somit werden meine Platten - solange ich mich noch damit befasse (also schätzungsweise nochmal ca. 10+ Jahre (vielleicht)) danach nicht viel anders aussehen - und das auch ohne Hüllen...
Aber wie immer auch hier: jeder so, wie er mag... Wink th_up
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
[-] Die folgenden 3 users Gefällt WBC's post:
  • Lenni, Schmiddi, labrador
Zitieren Return to top
(12.05.25, 10:29)S. Custom schrieb: So oft wie ich die Cover rein und raus schiebe und ziehe ist das mit Hülle besser.

Ich habe meine Kaufsucht gößtenteils unter Kontrolle und möchte meine vorhandenen Platten noch mindestens einmal durchhören bevor wieder so viel Neue kommen, oder ich den Löffel abgebe und mir die Radieschen von unten ansehe.  Tongue Das heißt bei 4 Platten am Tag (wenn ich das überhaupt schaffe?) bin ich die nächsten 7 Jahre mit dem anhören der vorhandenen Platten beschäftigt. Und wenn ich alle 7 Jahre die Platten mal aus dem Regal ziehe werden sie das bestimmt auch ohne Hülle überleben. Außerdem bräuchte ich durch die Außenhüllen über anderthalb Regalmeter mehr um die Platten unterzubringen. Deshalb schrieb ich ja schon das meine Platten keine Extrahüllen bekommen.

Wenn ich meine CDs auch alle nochmal hören möchte sind das nochmal gut 5 Jahre, dann ziehe ich die Platten nur alle 12 Jahre einmal aus dem Regal. Cry

Aber das Schöne ist daß das Jeder für sich selbst entscheiden kann, wir sind doch alle alt genug.  Wink
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 3 users Gefällt höanix's post:
  • Lenni, labrador, Geospiff
Zitieren Return to top
Das sollte man dann damit kombinieren, dass man alles, was man 3 Jahre nicht genutzt hat, nicht braucht Smile
Also können 75% deiner Platten weg Big Grin
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jan's post:
  • Lenni, labrador, höanix
Zitieren Return to top
Jan,
lass uns einen 7,5 Tonner mit Anhänger mieten
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 2 users Gefällt DUAL Tom's post:
  • Lenni, Jan
Zitieren Return to top
So weit ich weiß gilt das für Alltagsgegenstände, bei Sammlern gelten doch andere Maßstäbe.  Wink
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt höanix's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
(10.05.25, 21:39)Oldschool schrieb: Moin Steffen,

freut mich, dass Dir die Hüllen so gut gefallen  th_up Ich benutze auch ausschließlich die „wieder verschließbaren“ mit dem Klebestreifen. Die Passgenauigkeit ist für 99,5% der Platten perfekt. 
Bei den Gatefold-Hüllen benutze ich nur die mit den „Flaps“, also mit den einklappbaren Laschen, dann kommt auch kein Schmutz rein. Ich weiß aber auch nicht, ob er noch andere anbietet.
Nein, günstig ist der Spaß nicht, aber in meinen Augen sind sie im wahrsten Sinne des Wortes „preiswert“.

Servus,

mal eine kurze Info für Interessierte:

Ich habe heute einen sehr netten Anruf von "Michael45" erhalten bzgl. meiner gesuchten Gatefold-Hüllen. Leider ist momentan überhaupt nicht absehbar wann diese schon seit einiger Zeit nicht lieferbaren Gatefold-Hüllen mit den Flaps (einklappbaren Laschen) wieder lieferbar sein werden. 

Schade, aber: 

Mir wurde nochmal die "zweite Methode" von Vinyl Storage Solutions für den Schutz von Gatefolds ans Herz gelegt. Die Variante wo praktisch 2 "Dual-Pocket"-Außenhüllen seitenverkehrt für ein Gatefold verwendet werden. Dies hat den Vorteil wir haben eben auch 2 zusätzliche Taschen.... Ich habe vorhin nochmal Nachschub bei den "Dual-Pocket"-Außenhüllen bestellt und werde dann mal diese Methode ausprobieren. Vielleicht "braucher" ich dann die "Flaps-Variante" doch nicht mehr (so dringend Wink )

Im Video sieht man diese Methode ab 6:08 Minuten:  



Wirklich sehr netter Kontakt, Rückruf nach 10 Minuten meiner Mail....

Gruß
[-] Die folgenden 1 user Gefällt labrador's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste