Beiträge: 702
Themen: 25
:
: 958
Registriert seit: Dec 2021
 Danke Don ganz klare grade Antwort die ich schon erwartet habe. Glaube manchmal eine Glaskugel zu habe auch wenn die Antworten mir nicht gefallen doch die sind Ehrlich und gut  Danke
Das mit Frau hatte ich grade erst war auch nicht günstig kingkong steak 400g filet plus den Rest war der Abend bei 300€
Gruß : IKe Andreas
Lerne von gestern,lebe heute,plane für morgen !
Beiträge: 702
Themen: 25
:
: 958
Registriert seit: Dec 2021
22.10.22, 15:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.22, 15:22 von Andrekk.)
VM 740 ML
https://www.thakker.eu/tonabnehmer/audio...er/a-9089/
295,00€. Das doch ohne Träger obwohl er als Tohnabnehmer beschrieben steht ? Richtig
https://www.thakker.eu/tonabnehmer/audio...er/a-9091/ Der mit Goldenen Träger ?
Gruß : IKe Andreas
Lerne von gestern,lebe heute,plane für morgen !
Beiträge: 8,637
Themen: 141
:
: 26,092
Registriert seit: Aug 2020
Hallo Andreas,
Also, Deine Tube Box DS2 ist definitiv ausreichend und auch dazu geeignet MC Systeme der kategorie "low output" zu betreiben.
Ich habe bekanntlich die selbe Vorstufe und betreibe ein MC 20 mk2 ohne das geringste Problem..
Will sagen, mit der Vorstufe wärst Du definitiv gerüstet. Ich stehe zu 100 % auf good old hifi, aber es ist wirklich sehr schwer unter 1000 € eine Vorstufe zu finden die deutlich besser klingt. Von der Einstellbarkeit ganz zu schweigen..
Aber:
Dennoch haben alle Vorredner recht.
Nur weil MC drauf steht ist es nicht besser..
Du solltest einfach mal nach gebrauchen MCs suchen und dann Deine Erfahrungen sammeln und einfach mal testen und vergleichen..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 17,952
Themen: 302
:
: 25,576
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
22.10.22, 15:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.22, 15:38 von Jan.)
Das sind beides komplette Systeme.
Ob das VM 740 ML aber nun wirklich fast den doppelten Preis gegenüber dem VM95ML rechtfertigt, bin ich mir eher nicht so sicher.
Das VM95ML konnte mich nie so richtig begeistern, obwohl es wirklich gut spielte.
Optisch ist das VM740ML und besonders das VM740SLC mal ne ganz andere Liga
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Hi,
hier gibt's MC's von Yamaha.
Nadelspezialist
Nicht zu teuer, mal zu testen?
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 8,637
Themen: 141
:
: 26,092
Registriert seit: Aug 2020
Oh, da werde ich auch mal schauen, die Preise sind fair und sein Retipping ist definitiv sehr gut..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 702
Themen: 25
:
: 958
Registriert seit: Dec 2021
22.10.22, 18:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.22, 19:01 von Andrekk.)
Danke für den Link super 👍
Nur welchen von den ?
Was noch gar nicht zur sprach kam ist kann ich Mein Headshell weiter verwenden oder welches bräuchte ich ?
Für den z.b. :Yamaha MC 11 retippt mit elliptischem Diamant auf Alu-Träger
Gruß : IKe Andreas
Lerne von gestern,lebe heute,plane für morgen !
Beiträge: 17,952
Themen: 302
:
: 25,576
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Wenn würde ich gleich Shibata nehmen.
Wenn der Arm tendenziell eher schwer ist, würde ich eine sehr leichte Headshell nehmen und umgekehrt
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 702
Themen: 25
:
: 958
Registriert seit: Dec 2021
Meins hat 8,5g das ok ?
Also den : http://www.nadelspezialist.de/oscommerce...ts_id=1004
Nur da steht nicht ob da Schrauben mit bei sind
Gruß : IKe Andreas
Lerne von gestern,lebe heute,plane für morgen !
Beiträge: 7,699
Themen: 66
:
: 12,896
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Warum jedes mal den Tonabnehmer neu justieren?
Ein zweites Headshell und man muß bei einem Wechsel des TA nur Auflagekraft und Antiskating entsprechend einstellen.
Und natürlich MM/MC am Phonovorverstärker.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
|