Bilder eurer Plattenspieler
Das ist das für meine Augen schickste Kleidchen für so einen Reibrad-DUAL
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Guest's post:
  • Spitzenwitz, rowo, Jan, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
(14.12.23, 15:02)Spitzenwitz schrieb:
(13.12.23, 22:37)HighEndVerweigerer schrieb: Aber so sind wenigstens auch ein paar Dualbildchen hier eingetrudelt.....Man muß auch das Gute sehen....

Darauf gibt es jetzt einen Dual 1229 im Wega-Kleidchen....


Wega 3430

Die gute alte Zeit. th_up 
Danach hat Wega ja auch auf Japse gesetzt. Wenn ich mich nicht irre, war es Sony.......

(14.12.23, 15:04)Don_Camillo schrieb: Das ist das für meine Augen schickste Kleidchen für so einen Reibrad-DUAL

yep! Agree.....
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
Wenn wir ehrlich sind, hat eher Sony auf Wega gesetzt, da sie den Laden gekauft haben. Dann haben sie den alten Namen noch eine Weile behalten, bevor das Werk und die Marke dann ganz verschwunden sind.
Da wurde einfach mal KnowHow (und vermutlich auch ein paar Patente) eingekauft
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
Thorens TD-121 in Zarge von Audio Creaktiv (ganz frühes Modell) mit modifiziertem  SME 3012 Series 2 (zweiteiliges Gegengewicht, Joch/ das V entgratet, originale Stahl-Messerschneide, Bronzegrundplatte, Cinch-Umbau, neue Innenverkabelung)

   

   
[-] Die folgenden 11 users Gefällt Guest's post:
  • Christophe77855, ZeiMacer, rowo, Lenni, HighEndVerweigerer, Schmiddi, Jan, Spitzenwitz, dettel, RHK, S. Custom
Zitieren Return to top
(14.12.23, 16:29)Don_Camillo schrieb: Thorens TD-121 in Zarge von Audio Creaktiv (ganz frühes Modell) mit modifiziertem  SME 3012 Series 2 (zweiteiliges Gegengewicht, Joch/ das V entgratet, originale Stahl-Messerschneide, Bronzegrundplatte, Cinch-Umbau, neue Innenverkabelung)

Gefällt mir sehr gut th_up
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Spitzenwitz's post:
  • Schmiddi
Zitieren Return to top
Ist aber von den Abmessungen her eigentlich ein SUV Plattenspieler  Cool
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:
  • Schmiddi, Lenni, Jan
Zitieren Return to top
(14.12.23, 19:52)Don_Camillo schrieb: Ist aber von den Abmessungen her eigentlich ein SUV Plattenspieler  Cool

Ja, ich weiß.....
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
Extrem wartungsintensiv und von grauenvoller Haptik. Eine furchtbare Kiste, die technisch eigentlich nicht schlecht ist....

Dual CS741Q

   
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 8 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • Christophe77855, ZeiMacer, rowo, dettel, DUAL Tom, Schmiddi, Jan, Lenni
Zitieren Return to top
Obwohl der 741 technisch Top Notch ist, finde ich ihn haptisch und optisch,
so was von gruselig, dass ich ihn damals an einen Bekannten (sogar mit 1/2 Zoll Adapter)
verschenkt habe Big Grin Cool
Heute ärger ich mich ein wenig, wenn ich so sehe, was der so für Preise erzielt.
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 3 users Gefällt DUAL Tom's post:
  • low_fi, Spitzenwitz, Lenni
Zitieren Return to top
Wenn wir schon mal hier sind, dann darf der neue auch direkt hier posieren.
   
   
   
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 8 users Gefällt Lenni's post:
  • ZeiMacer, rowo, low_fi, dettel, RO55, DUAL Tom, Schmiddi, RHK
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste