Beiträge: 7,692
Themen: 66
:
: 12,862
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Vielen Dank, dann werde ich demnächst mal mein Glück versuchen.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(16.11.21, 22:31)höanix schrieb: Vielen Dank, dann werde ich demnächst mal mein Glück versuchen.
Laser gereinigt hast Du, oder?
Gruß
Michael
Beiträge: 7,692
Themen: 66
:
: 12,862
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Das war bisher das Einzige was ich daran gemacht habe (außer einmal naß durchwischen).
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 7,692
Themen: 66
:
: 12,862
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
(16.11.21, 7:54)Spitzenwitz schrieb: Wenn Du an der Stelle neu fetten möchtest, nimm Molykote EM-50L.
Wieviel brauche ich denn?
Zitat:Auch erhältlich als: 16kg Eimer
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(17.11.21, 1:23)höanix schrieb: Wieviel brauche ich denn? 
Tatsächlich scheint es das Zeug nur noch in Größen ab 1kg zu geben, würde dann für unsere restliche Lebenszeit halten
Mir hat in einem Forum mal jemand eine kleine Menge abgefüllt, mit der ich seit Jahren arbeite.
Ich suche gerne mal nach einer Alternative, da es bei mir nun auch für keine drei Player mehr reicht.
Gruß
Michael
Beiträge: 17,903
Themen: 302
:
: 25,511
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Molykote PG-65 scheint auch geeignet zu sein und ist deutlich günstiger. Da kosten 5 kg "nur" 53,45
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 7,692
Themen: 66
:
: 12,862
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
(17.11.21, 7:58)Spitzenwitz schrieb: da es bei mir nun auch für keine drei Player mehr reicht.
Ich werde 'ne Dose bestellen und dann was abfüllen für Dich, dann verschwindet auch der Dual Tonabnehmer endlich von meinem Schreibtisch.
Sonst mußt Du demnächst ohne Haargel das Haus verlassen, geht doch gar nicht.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
gelöschter_User
Unregistered
(16.11.21, 7:54)Spitzenwitz schrieb: Wenn Du an der Stelle neu fetten möchtest, nimm Molykote EM-50L.
Dann müßten HEVOLIT SF-G1 oder HEVOLIT FHT 250 von Völkel auch gehen. Das gibt´s auch in der 400gr bzw. 100gr Tube.
Wichtig ist hierbei wohl auch eher die Klasse NLGI1, die Zusammensetzung dem Grunde nach (synthetische Grundölbasis (PAG) = Garant für hohe Viskosität und damit NLGI1-Klasse sowie ein lithiumverseiftes Fett-Konstrukt), weil wenn das erfüllt ist, dann greift das Fett auch keine Kunststoffe an.
Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:3 users Gefällt Guest's Beitrag
• tschuklo, Lenni, höanix
Beiträge: 7,692
Themen: 66
:
: 12,862
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Nu hab ich das Dösken bestellt.
Die 75 € machen mich auch nicht arm - bekomme ich halt 'ne Woche nix zu essen.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(17.11.21, 10:11)höanix schrieb: Ich werde 'ne Dose bestellen und dann was abfüllen für Dich, dann verschwindet auch der Dual Tonabnehmer endlich von meinem Schreibtisch.
Vielen Dank, Kollege.
Ich weiß nur nicht, welchen Dual-Tonabnehmer Du meinst
Gruß
Michael
|