Roon
#11
Ich hatte es mal in Betracht gezogen.

Würde es zu wenig nutzen, bei mir hängt die FP an der Vorstufe für gekaufte Musik und gratis Downloads.
Von qobuz gekaufte Musik kann ich auch direkt im Auto von Handy abspielen ohne Abo.

Infos zur Musik bekomme ich auch bei BluOs angezeigt.

Meine Autofahrten sind auch zu kurz und dann habe ich noch einen Stick voll Mugge am Radio.

Wenn ich nur Flac o. CD hören würde, dann bin ich sicherlich dabei!

Für mehrere Räume in der Wohnung brauche ich es nicht, dafür drehe ich einfach lauter.

Ein Tidal Abo habe ich, Amazon Music auch mal für paar Monate.

Ich kaufe eigentlich nur noch selten Musik.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • straylight
Zitieren Return to top
#12
Für mich wird Roon interessant, da es eben die verschiedenen Lösungen in einer einzigen vereint. Im einzelnen nutze ich Streaming per Qobuz, FLAC von der Festplatte und Übertragung per Bluesound Node, USB an DAC und Chromecast Audio. Alles bringt eine eigene, teils sehr gute Software oder Integration mit und wäre auch ohne zusätzliche Software nutzbar. Einen Stick mit MP3s für‘s Auto nutze ich nicht mehr, habe ich aber mal. Das war immer Gehampel die gewünschten Titel oder Alben zu finden. Je nach Mediaplayer im Auto ging mal mehr, mal weniger bis gar nix.
Alles das ersetzt Roon mit Roon ARC und kümmert sich auch gleich darum, welche Möglichkeiten das gewählte Ausgabegerät hat - natürlich nur, wenn Netzwerk verfügbar ist. Und wenn ich mal einen anderen Streamer kaufen möchte, achte ich halt darauf, dass er auch mit Roon funktioniert. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist heute sehr hoch.

Was ich Stand heute aber noch nicht weiß, ob mir dieser Komfort auf Dauer das Geld wert ist. Mal gucken.
Schöne Grüße, Thomas  Cool
[-] Die folgenden 1 user Gefällt straylight's post:
  • Jan
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste