Beiträge: 413
Themen: 21
:
: 796
Registriert seit: Jan 2021
Ich arbeite nicht mit Bügeleisen, sondern leime und verspanne.
Ich habe auch noch nie mit Bügelfurnier gearbeitet, außer mit aufbügelbarem Kantenleimer, das ist aber nun kein Furnier.
Bei Metall habe ich mit Pattex gearbeitet.
Gruß Detlef
Beiträge: 8,632
Themen: 141
:
: 26,077
Registriert seit: Aug 2020
Ich werde mich einfach mal probieren..
Ich habe da bisher noch gar keine Erfahrung mit, werde mich einfach mal ans Werk machen..
Dann mal schauen was da rauskommt..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:1 user Gefällt Lenni's Beitrag
• dettel
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Ich habe ein Problem mit einem PS-38, das ich so nochnicht gesehen habe. Im ausgeschalteten Zustand leuchtet immer noch die Stroboskop Beleuchtung. Die üblichen Kondensatoren habe ich bereits ausgewechselt. Hat jemand noch eine andere Idee?
Viele Grüße
Christian
Beiträge: 17,929
Themen: 302
:
: 25,551
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Hat da jemand die Glimmlampe direkt an den Saft gehängt? Also vor dem Unterbrecher?
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Eigentlich sah das alles für mich unverbastelt aus. Aber in diese Richtung werde ich schauen.
Viele Grüße
Christian
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Normalerweise ist der CP801 (0,022µF/250V) für den Fehler zuständig.....
Gruß
Michael
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
01.01.22, 16:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.22, 16:16 von Darkstar.)
Diese beiden habe ich gewechselt
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Auf Deinem Bild sieht R801 ungesund aus. Überprüfe den mal, ob der noch 10k hat
oder ob es am unscharfen Bild liegt.
Wenn der ok ist, bitte die Spannungen an Q801 messen:
Gruß
Michael
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Sorry, das war missverständlich. Ich habe die beiden bereits gewechselt. Das Bild ist auch gar nicht mein Dreher. Ich wollte nur beschreiben, was ich bereits gemacht habe.
Viele Grüße
Christian
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(01.01.22, 18:09)Darkstar schrieb: Sorry, das war missverständlich. Ich habe die beiden bereits gewechselt. Das Bild ist auch gar nicht mein Dreher. Ich wollte nur beschreiben, was ich bereits gemacht habe.
Dann solltest Du jetzt mal die Spannungen messen, die am Q801 anliegen, sonst werden wir nicht schlauer....
Gruß
Michael
|