Selbstbauzarge für zwei Tonarme (Ceteris Paribus)
#21
Ich mag so Projekte, einfach mal loslegen und schauen was draus wird, so macht doch Hobby Spaß..
Aus dem gleichen sinnvollen Beweggrund habe ich den PL1800 gekauft.. 
Ich finde es einfach toll etwas zu haben was irgendwie einzigartig ist, egal ob es ein anderes Furnier ist, ein bunter Plattenspieler, einer mit zwei Tonarmen wie hier, oder ein normales Gerät das durch ein Holzgehäuse dann optisch aufgewertet wird, wie bei Ingolf. 
Oder natürlich die Projekte von Roman, die mal eine ganz andere Epoche beleuchten. 
Genau das finde ich an diesem Hobby so spannend.. 

Ich freue mich schon sehr auf weitere Fortschritte von Christians Dualarm Plattenspieler.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 8 users Gefällt Lenni's post:
  • Tornadone, tschuklo, RO55, rowo, HighEndVerweigerer, S. Custom, Darkstar, DUAL Tom
Zitieren Return to top
#22
(14.03.25, 13:48)S. Custom schrieb:
(14.03.25, 13:17)DUAL Tom schrieb: Was ich mich als Rechtshänder und Grobmotoriker, bei diesen Geschichten immer frage:
Wie bekomme ich das linke System ohne Verunfallung, punktgenau auf die Rille Huh

Drehteller! Wie beim Chinesen...  rofl

Der muss dann aber Heavy Duty sein. Das Ding wird am Ende vermutlich so an die 20kg wiegen.
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Darkstar's post:
  • Lenni, DUAL Tom
Zitieren Return to top
#23
Könnte ich mich mit anfreunden! Cool

   
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 3 users Gefällt DUAL Tom's post:
  • tschuklo, Lenni, Darkstar
Zitieren Return to top
#24
Bin gerade am Leimen und Fräsen. Deckplatte und erste Zwischenschicht und Bodenplatte und untere beiden Zwischenschichten sind bereits verleimt und gefräst. Jetzt muss ich die beiden Klötze noch miteinander verbinden.
Da geht ganz schön viel Leim drauf.
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Darkstar's post:
  • Tornadone, rowo, DUAL Tom, Jan, Lenni
Zitieren Return to top
#25
(14.03.25, 14:42)DUAL Tom schrieb: Könnte ich mich mit anfreunden! Cool

Wieso habe ich das gewusst???  rofl
LG
Ingolf
Zitieren Return to top
#26
Noch nicht geschliffen und unbehandelt:

   
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 16 users Gefällt Darkstar's post:
  • DD 313, Christophe77855, Schmiddi, Erzkanzler, S. Custom, rowo, RO55, straylight, #13, HighEndVerweigerer, Lenni, low_fi, tschuklo, Jan, Tornadone, DUAL Tom
Zitieren Return to top
#27
Sehr sehr schön... 
Ich stehe ja im Moment auf alles was ein wenig aus der Reihe fällt..
Sehr schönes Furnier top th_up th_up
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Lenni's post:
  • Tornadone, Darkstar
Zitieren Return to top
#28
Wow, kommt sicher gut raus wenn es geölt wurde...  th_up
Hast Du schon einen Plan wegen einer Haube
LG
Ingolf
Zitieren Return to top
#29
Bei einer Größe von 60x40cm kommt nur eine Maßanfertigung in Frage. Wahrscheinlich werde ich dann auch drei Scharniere benötigen. Weitere Gedanken habe ich mir dazu allerdings noch nicht gemacht.
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Darkstar's post:
  • S. Custom
Zitieren Return to top
#30
Ich habe im Lager noch eine Haube von einer alten Kompaktanlage. Die könnte ich mal ausmessen. Aber ich glaube, dass die breiter ist
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste