heute stelle ich das bei Kindern oder Jugendlichen immer seltener fest.
Guten Abend Michael,
ich denke, die Musik spielt heute nicht mehr wie früher, die konstante Rolle im Leben der jüngeren Generation.
Die Zeiten sind inzwischen sehr schnelllebig geworden.
Was hatten wir damals?
Mit Sicherheit nicht jeden Tag eine Reizüberflutung an Werbung und was gerade "in" ist.
Treffen mit Freunden im Hinterhof. Zusammen hat man auf der Mauer gesessen und im Transistor - Radio lief
die Musik.
Schon die Ankündigung, dass z.B. die Who eine neue Single rausgebracht hatten, die gleich gespielt wird, sorgte für Gänsehaut.
Rückblickende Grüße
Jürgen
Beiträge: 17,917
Themen: 302
:
: 25,543
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich habe es getan. Seit heute habe ich sie wieder
Damals hatte ich sie gegen zwei Hörspielplatten (Richard Löwenherz und Ivanhoe, der Enterbte) eingetauscht.
Die neue klingt aber besser als die alte Platte, die am Ende schon reichlich "abgenudelt" war
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Hallo Jan,
was steht denn unten rechts auf dem Cover?
Viele Grüße
Jürgen
Beiträge: 17,917
Themen: 302
:
: 25,543
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Das ist natürlich eine total seltene Widmung des Künstlers, nebst Autogramm
Schriftdeutung ist nicht so meine Stärke
Dieser extrem seltene Schriftzug findet sich auf allen Versionen des Albums
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Hallo Jan,
ich hatte da mal vor einigen Jahren ein Ding mit einer LP von Colosseum.
Es war, soweit ich mich erinnern kann, das "Daughter of time" Album von 1970.
Das Album hatte ich gebraucht in einem LP - Laden gekauft.
Zu Hause entdecke ich im Cover ein Inlet mit SW - Foto und allen Autogrammen der Bandmitglieder.
Die Autogramme sahen echt aus.
Nach langer Recherche bin ich dann dahinter gekommen, dass in einigen wenigen Alben so ein Inlet enthalten war.
Also, nur ein wirklich sehr gut gelungener Druck.
Viele Grüße
Jürgen
Beiträge: 8,627
Themen: 141
:
: 26,065
Registriert seit: Aug 2020
Das war meine erste.. 1991, mit 14 Jahren..
Wollte ich unbedingt zu Weihnachten haben.. Werde es bis heute nie vergessen wie mein Vater sagte: “Platte hört doch heute kein Mensch mehr..
Auch schön mit dem Adress Aufkleber.. Hatte damals jeder.. (ich hatte diese aus dem Teleshop  )
Und dazu noch mal wieder meine alte,4 stellige PLZ zu lesen...
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 17,917
Themen: 302
:
: 25,543
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Um den Dreh herum haben wir die PLZ von 2805 auf 7777 gewechselt.
Für mich war das damals wie auswandern. Ein fremdes Land mit einer fremden Sprache
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 216
Themen: 5
:
: 110
Registriert seit: Apr 2020
Versteh ich ... bin schon so oft umgezogen, das bringt der Beruf so mit sich. Derzeit (seit bald sieben Jahren auch im Ausland) und gute 4 Jahre in Einsätzen am Arsch der Welt (ganz ohne PLZ).
__________
Meine beiden ersten LPs waren von Depeche Mode: Some Great Reward und Black Celebration.
Die erste Maxi war Whodini - Hounted House of Rock.
Mag ich alle noch sehr gern hören ...
Beiträge: 7,693
Themen: 66
:
: 12,877
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Moin
Meine ersten beiden gekauften Platten waren Fischer-Z - World salad und Pink Floyd - The wall.
Beide zusammen aus dem Plattenladen im Columbus-Center Bremerhaven.
Die ersten beiden überhaupt habe ich geschenkt bekommen zum Weltspartag in der Sparkasse.
Die müsste ich raussuchen da weiß ich nicht genau welche das waren, aber sie laufen immer noch ab und zu.
Da ist wirklich gute Musik drauf.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 674
Themen: 24
:
: 217
Registriert seit: Apr 2020
Location: Südpfalz
(20.06.21, 0:28)höanix schrieb: Die ersten beiden überhaupt habe ich geschenkt bekommen zum Weltspartag in der Sparkasse.
Die müsste ich raussuchen da weiß ich nicht genau welche das waren, aber sie laufen immer noch ab und zu.
Da ist wirklich gute Musik drauf.
Gruß Jörg
Meinst die diese ?
Alla Hopp
Jo
|