Beiträge: 8,628
Themen: 141
:
: 26,069
Registriert seit: Aug 2020
(17.03.25, 14:12)Darkstar schrieb: Bei einer Größe von 60x40cm kommt nur eine Maßanfertigung in Frage. Wahrscheinlich werde ich dann auch drei Scharniere benötigen. Weitere Gedanken habe ich mir dazu allerdings noch nicht gemacht.
Ich würde dir Haube nicht mit Scharnieren befestigen.
Die Haube wird nur stören wenn Du den linken Tonarm bedienen möchtest..
Ich würde, wenn überhaupt, die Haube nur auflegen.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 6,738
Themen: 185
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Das ist richtig. Auch darüber hatte ich noch nicht nachgedacht.
Beiträge: 17,924
Themen: 302
:
: 25,545
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich werde versuchen morgen mal im Lager nach der großen Haube zu schauen, aber die müsste so etwa 64 cm breit sein
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 17,924
Themen: 302
:
: 25,545
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Diese Haube meinte ich
In der Mitte steht dann auch wunderbar treffend Dual
Die Maße sind 637x355
Der ehemalige Rahmen mit den Scharnieren ist dabei.
Kann ich dir gerne schicken, da ich das Teil in absehbarer Zeit nicht brauchen werde
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:2 users Gefällt Jan's Beitrag
• rowo, Lenni
Beiträge: 6,738
Themen: 185
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Danke für das Angebot. Die Haube ist allerdings ungefähr so viel zu breit wie sie in die andere Richtung nicht tief genug ist. So passt das leider nicht.
Beiträge: 6,738
Themen: 185
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
21.03.25, 18:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.25, 18:55 von Darkstar.)
Oben, unten: Geschliffen und geölt
Mitte: roh
Und die beiden identischen Denon Tonarme sind jetzt auch dabei.
Die folgenden 16 users Gefällt Darkstar's post:16 users Gefällt Darkstar's Beitrag
• hopfen, Thomas55, labrador, S. Custom, DD 313, Christophe77855, DUAL Tom, #13, rowo, Schmiddi, Tornadone, RO55, HighEndVerweigerer, Lenni, Jan, low_fi
Beiträge: 2,708
Themen: 192
:
: 1,687
Registriert seit: Dec 2021
22.03.25, 10:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.25, 10:22 von #13.)
Sehr gelungen
Manchmal gibt es doch noch eine Welt ausserhalb der Marke „Technics“
Bin mal gespannt wie er mit Haube aussieht. Irgendwie komplettiert die Haube das Gesambild.
Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
Beiträge: 23
Themen: 4
:
: 51
Registriert seit: Apr 2025
Location: Raum Karlsruhe
22.05.25, 10:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.25, 10:39 von DD 313.)
Super Projekt, sieht wirklich sehr cool aus!
Frage in die Runde: wie geht ihr eigentlich mit Platzproblemen um? Obiger Plattenspieler hat ja nun auch einiges an Raumbedarf. Gibt es bereits einen eigenen Thread zu dem Thema?
....sozialisiert in den 80ern
Beiträge: 2,250
Themen: 33
:
: 7,887
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
Sieht sehr gelungen aus und gefällt mir überaus gut. Mit Haube wird das der Knaller. Wie löst du das mit dem Ausgang? Chinch Anschluss? Doppelt oder nur einen und den dann zum umschalten?
LG
Ingolf
Beiträge: 17,924
Themen: 302
:
: 25,545
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich würde die Anschlüsse auf jeden Fall beide rausführen. Je nach System braucht es ja auch andere Einstellungen am PhonoPre und folglich auch gerne für jeden Anschluss einen eigenen. Umschalten kann man dann am Vorverstärker
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
|