Beiträge: 6,943
Themen: 170
:
: 13,221
Registriert seit: Oct 2021
(07.11.21, 15:23)Hifijc schrieb: Zitat:Nuja, wir wissen ja alle,wie die günstig angebotenen meistens innen aussehen!
Wenn du damit fertig bist,sinds dann locker 200 Ocken und mehr.
Wenn man das selber macht hat man praktisch fast keine Materialkosten. Ein komplettes Gerät vorausgesetzt. Gut so ne Strobo Lampe und vielleicht eine Antiskatingscheibe später liegen wir immer noch unter 20€ Material. Daher verstehe ich das nicht ganz.
Ja,wenn man alles selber machen kann und noch Teile liegen hat...
Oft sind Reibrad Motor und oft auch Gestänge hinüber,wenn sich mal an Spezi vorher rangemacht hat.
Bei den meisten,die ich hatte,war z.B. die Wechslervorrichtung hinüber...
Da ist die Antiskatingscheibe am weingsten (ist meistens eh fällig)
Also einen nicht abgenudelten 1229er würde ich als seltenes Schnäppchen ansehen wollen.
Ich bin aber auch nicht mehr in der "Bastelliga" unterwegs,alleine schon aus Zeitmangel
Gruß Rolf
gelöschter_User
Unregistered
(07.11.21, 15:36)grossesj schrieb: Motor ist überholt, Höhenverstellung funktioniert, restliche Mechanik will noch nicht
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/attachme...bnail=9258]
Du vernietest das untere Motorlager also neu?
Schicker Hilfsrahmen übrigens
Beiträge: 697
Themen: 24
:
: 225
Registriert seit: Apr 2020
Location: Südpfalz
07.11.21, 16:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.21, 16:03 von grossesj.)
Motor: ich geb zu, ich hab ihn nicht selbst überholt. Ich kann nicht nieten
(07.11.21, 15:53)Don_Camillo schrieb: (07.11.21, 15:36)grossesj schrieb: Motor ist überholt, Höhenverstellung funktioniert, restliche Mechanik will noch nicht
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/attachme...bnail=9258]
Du vernietest das untere Motorlager also neu?
Schicker Hilfsrahmen übrigens  frag mal Jan, der sollte auch einen haben
Alla Hopp
Jo
Beiträge: 18,266
Themen: 304
:
: 26,053
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Mein 1219 steht seit über nem Jahr in Bielefeld bei bekannten. Die haben aber totales Corona-Paranoia, darum habe ich den noch nicht abgeholt.
1229 müsste ich mal schauen. Ich glaube ich habe noch einen. Sollte komplett sein, muss aber gewartet werden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 697
Themen: 24
:
: 225
Registriert seit: Apr 2020
Location: Südpfalz
07.11.21, 16:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.21, 16:09 von grossesj.)
(07.11.21, 16:06)Jan schrieb: Mein 1219 steht seit über nem Jahr in Bielefeld bei bekannten. Die haben aber totales Corona-Paranoia, darum habe ich den noch nicht abgeholt.
1229 müsste ich mal schauen. Ich glaube ich habe noch einen. Sollte komplett sein, muss aber gewartet werden
Jan, ich meinte den "Hilfsrahmen", aka Montagebock
Bielefeld......da würde ich mir keine Hoffnung machen
Alla Hopp
Jo
Beiträge: 18,266
Themen: 304
:
: 26,053
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
(07.11.21, 16:06)Jan schrieb: ...
1229 müsste ich mal schauen. Ich glaube ich habe noch einen. Sollte komplett sein, muss aber gewartet werden
Doch nicht. Ist ein 1239
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 18,266
Themen: 304
:
: 26,053
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ja, einen Rahmen von Jo habe ich auch
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 9,007
Themen: 270
:
: 4,170
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(07.11.21, 16:10)Jan schrieb: Doch nicht. Ist ein 1239
Also einer Kompaktanlage entnommen....
Gruß
Michael
Beiträge: 697
Themen: 24
:
: 225
Registriert seit: Apr 2020
Location: Südpfalz
07.11.21, 16:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.21, 16:16 von grossesj.)
(07.11.21, 16:10)Jan schrieb: (07.11.21, 16:06)Jan schrieb: ...
1229 müsste ich mal schauen. Ich glaube ich habe noch einen. Sollte komplett sein, muss aber gewartet werden
Doch nicht. Ist ein 1239
lohnt eigentlich kaum, wenn mehr als der Riemen und Fetten gemacht werden muss. Hab einen in der HS, dafür ist er okay
Gabs den nur in Kompaktanlagen?
Alla Hopp
Jo
Beiträge: 18,266
Themen: 304
:
: 26,053
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
(07.11.21, 16:14)Spitzenwitz schrieb: (07.11.21, 16:10)Jan schrieb: Doch nicht. Ist ein 1239
Also einer Kompaktanlage entnommen....
Ja, Haube und Scharniere habe ich auch noch. Wollte einen Dreher mit einer wirklich breiten Zarge bauen.
Hätte dann gut auf den Saba 8120 gepasst. (Also 66 cm breit  )
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni
|