Keine Thorens Besitzer hier?
#41
Ich habe die Diskussion über die angehängten Bilder mal verschoben: https://plattenspieler-forum.de/showthread.php?tid=432
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
Zitieren Return to top
#42
Moin

Ich habe mal ein paar Kartons aufgemacht und auch was gefunden.
Mir ist wieder eingefallen warum der TD 318 eingelagert wurde, es war mein bisher einziger Schaden mit Versand.
Allerdings war der Karton vollkommen unbeschädigt, auf meine Beschwerde hat sich der Verkäufer gelöscht und war dann mal eben weg.

So sieht er seit etwa 2,5 Jahren aus:

   

Irgendwas hat ihn hinten links gerammt auf dem Weg zu mir (bei unbeschädigtem Karton vielleicht auch schon beim verpacken).

   

Außerdem war eine Basis für einen Plattenbesen verklebt die auf den Verkaufsfotos noch nicht da war.

   

Beim Betrieb rutscht auch immer der Riemen vom Subteller, entweder der ist zu hoch oder der Motor zu tief.

   

Da ich genügend funktionierende Plattenspieler habe konnte ich mich noch nicht aufraffen um die Baustelle zu beseitigen. Angel 

Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Zitieren Return to top
#43
Hallo Jörg,

Verpackungsschäden sind immer eine sehr ärgerliche Angelegenheit.

2020 hatte ich auch mal wieder so einen privaten "Verpackungskünstler" an der Backe.
Beim Braun PDS 550 hatte der Plattenteller die Haube beschädigt.

Das Ding steht jetzt im Keller, da die Kleberei der beschädigten Haube erfolglos endete.
Der Verkäufer hatte mir die Hälfte des Kaufpreises zurückerstattet.

Mein Fazit: in Zukunft nur noch Käufe bei Gewerblichen oder persönliche Abholung vor Ort.

Viele Grüße
Jürgen
Zitieren Return to top
#44
Hallo Jörg,

schade drum, aber nicht irreparabel sondern nur ziemlich aufwändig. Geh´s doch einfach mal an, der 318er ist ja kein ganz schlechter Spieler  Wink Big Grin
Zitieren Return to top
#45
Hallo Rolf,

meine persönlichen Erfahrungen.
Was ein Jahr oder länger im Karton oder im Keller steht,
damit wird es dann auch nichts mehr.

Viele Grüße
Jürgen
Zitieren Return to top
#46
(06.01.21, 15:02)höanix schrieb: Moin

Ich habe mal ein paar Kartons aufgemacht und auch was gefunden.
Mir ist wieder eingefallen warum der TD 318 eingelagert wurde, es war mein bisher einziger Schaden mit Versand.
Allerdings war der Karton vollkommen unbeschädigt, auf meine Beschwerde hat sich der Verkäufer gelöscht und war dann mal eben weg.

So sieht er seit etwa 2,5 Jahren aus:



Irgendwas hat ihn hinten links gerammt auf dem Weg zu mir (bei unbeschädigtem Karton vielleicht auch schon beim verpacken).



Außerdem war eine Basis für einen Plattenbesen verklebt die auf den Verkaufsfotos noch nicht da war.



Beim Betrieb rutscht auch immer der Riemen vom Subteller, entweder der ist zu hoch oder der Motor zu tief.



Da ich genügend funktionierende Plattenspieler habe konnte ich mich noch nicht aufraffen um die Baustelle zu beseitigen. Angel 

Gruß Jörg
Hallo Jörg,

bevor das Teil bei dir versauert: pack ihn wieder schön ein und sag was du dafür noch haben willst... 
Rolleyes
Gruß Jochen

It‘s only Rock‘n‘Roll but I like it!  Cool
Zitieren Return to top
#47
Hat denn jemand einen Tip zum Riemen, ist der Subteller zu hoch oder muss der Motor höher?
Ich habe den Plattenteller wegen dem Subchassis über Kopf aufgelegt da man sonst nichts erkennt
Irgendwie kommt mir der Abstand vom Subchassis zum Teller etwas groß vor.
Ich werde nachher alles noch mal richtig zusammenbauen und kontrollieren ob die Tonarmhöhe so passt.
Wenn das passt müsste der Motor dann ja höher.

Aber bevor das nicht richtig läuft fange ich nicht mit der Zarge an. Angel 

Gruß Jörg

PS:
@ Jochen
Das ist mein einziger Thorens, da würde ich eher welche von den Dual oder Technics verkaufen, davon habe ich mehrere. Cool
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Zitieren Return to top
#48
Hallo Jörg, 
ok, schade, aber verstehe ich natürlich gut. Ein Thorens MUSS in der Sammlung sein.

Wegen deiner Fragen:
M.E. ist der Subteller einiges zu hoch. 
Was mich irritiert ist das zweitletzte Foto in deinem Post: was ist das? Ist das für einen Mitlaufbesen?
Gruß Jochen

It‘s only Rock‘n‘Roll but I like it!  Cool
Zitieren Return to top
#49
(06.01.21, 18:52)höanix schrieb: Hat denn jemand einen Tip zum Riemen, ist der Subteller zu hoch oder muss der Motor höher?
Ich habe den Plattenteller wegen dem Subchassis über Kopf aufgelegt da man sonst nichts erkennt
Irgendwie kommt mir der Abstand vom Subchassis zum Teller etwas groß vor.
Ich werde nachher alles noch mal richtig zusammenbauen und kontrollieren ob die Tonarmhöhe so passt.
Wenn das passt müsste der Motor dann ja höher.

Aber bevor das nicht richtig läuft fange ich nicht mit der Zarge an. Angel 

Gruß Jörg

PS:
@ Jochen
Das ist mein einziger Thorens, da würde ich eher welche von den Dual oder Technics verkaufen, davon habe ich mehrere. Cool
Jörg,
anbei Bilder von meinem TD 316 mit umgelegtem
plattenteller, 2 Perspektiven:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Gruß Jochen

It‘s only Rock‘n‘Roll but I like it!  Cool
Zitieren Return to top
#50
Hallo Jörg, 

Auch von mir nochmal zwei Fotos von meinem TD320. Für mich sieht das bei Deinem 318 auch so aus, als säße der Teller zu hoch.

   
   

LG, 
Thomas
Schöne Grüße, Thomas  Cool
[-] Die folgenden 1 user Gefällt straylight's post:
  • Buckminster
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste