Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Bespielte Kaufkassetten
|
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
18.06.24, 23:50
Reiz mich nicht!
![]() ![]()
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von Tom (früher Vinyl Tom)
18.06.24, 23:58
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
19.06.24, 0:28
(18.06.24, 23:31)DUAL Tom schrieb: Feinstes Typ II Material (18.06.24, 23:34)höanix schrieb: Aber die Aufnahmequalität der meisten Blues Collection Aufnahmen lässt zu wünschen übrig. Die alten Aufnahmen von John Lee Hooker bieten sich für billiger Bänder gerade zu an. Da ist ja kein Ton oberhalb von 10 kHz drin ![]() Genau die Blues Collection von John Lee Hooker habe ich gerade in sechsfacher ausführung auf CD mit dem Konvolut abgestoßen. Bei der Musik stört es eigentlich nicht, wenn sie dumpf klingt. Irgendwie passt das auch, aber es geht natürlich besser. Ich habe aber auch noch eine CD mit Aufnahmen aus den 50er Jahren und bei der ist es auch nicht anders. Trotzdem mag ich diese Scheibe
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
19.06.24, 0:33
Die Blues Collection Reihe besteht halt überwiegend aus alten Aufnahmen an die man günstig rankommt.
Deshalb muss man bei den Aufnahmen mit der Qualität leben. Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
19.06.24, 9:00
Doppelte Spielzeit bei einer MC...- Bandgeschwindigkeit auf 2,375 cm/s reduziert oder wie...???
![]() ![]()
LG Carsten
Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal... Ecki40 - forever here Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
19.06.24, 10:13
Eine Doppel-LP auf einer Kassette ist gemeint, also eine LP pro Seite.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
19.06.24, 10:33
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
19.06.24, 17:16
Ich habe noch eine gefunden, die habe ich noch nicht mal als LP: AC/DC - Who made who (1986)
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen. |
|