Beiträge: 7,095
Themen: 194
:
: 6,389
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
(Vor 7 Stunden)picrard schrieb: […] Ich hatte mal ein YouTube-Video gesehen, wo es um die Unterschiede der 2M-Serie geht, nun war das kein sehr professionelles Video, aber der Ersteller hat die Meinung in den Raum gestellt, dass er mit dem Bronze schon zufrieden war, er dieses aber so oft nachreinigen musste, weil sich da sehr viel Dreck gesammelt hat, dieses Problem hatte er dann mir dem Black nicht mehr...kann dies auch jemand bestätigen, es gibt die verschiedenen Farben ja auch für das Concorde...
2M Bronze mit MicroLine Schliff und 2M Black mit Shibata Schliff sind beide sehr scharf geschliffen und tauchen tiefer in die Rille ein als sphärisch oder elliptisch geschliffene Nadeln. Ich glaube aber nicht, dass es da zwischen den beiden einen Unterschied beim Aufsammeln von Verunreinigungen gibt.
Beiträge: 5,243
Themen: 62
:
: 5,324
Registriert seit: Dec 2023
(Vor 7 Stunden)picrard schrieb: ....aber der Ersteller hat die Meinung in den Raum gestellt,
dass er mit dem Bronze schon zufrieden war, er dieses aber so oft nachreinigen musste, weil sich da sehr viel Dreck gesammelt hat,
dieses Problem hatte er dann mir dem Black nicht mehr...
Denke auch, dass die Platten, die mit dem Black abgespielt wurden einfach nicht so schmuddelig waren...Ev. vorher mit dem Bronze den meisten Dreck aus der Rille geholt...
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 1,008
Themen: 15
:
: 650
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
Sorry , aber ich finde diese Knallköppe , die meinen sich über Youtube Beiträge wichtig machen zu müssen oder Klicks generieren wollen mit solchen Aussagen eher peinlich um nicht zu sagen dämlich , ich kuck mir solchen Unfug nicht an .
Einfach mal kurz im Grundsatz drüber nachdenken , ich besitze auch mit dem 2M Bronze schon ein System was mal locker über 300€ Listenpreis hat .
Dieses System hängt mit Sicherheit dann auch nicht an einem Billig Plattenspieler , sondern auch hier wurde dann ein wenig was investiert .
Wenn es auf dem Level dann nicht auch für eine vernünftige Platten Waschmaschine reicht und ich deswegen dann Probleme mit verdreckten Scheiben bekomme , dann läuft im Kopf was grundsätzlich verkehrt . Und wenns nur ne Knosti ist , aber wenn ich derart Kohle in ein System stecken kann , dann reichts auch dafür und ich brauch mich mit so einem Problem nicht befassen .
Beiträge: 5,243
Themen: 62
:
: 5,324
Registriert seit: Dec 2023
Ich hab keine Plattenwaschmaschine und trotzdem kein Problen mit verdreckten Platten...
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 1,008
Themen: 15
:
: 650
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
Kein Wunder das dir in der Signatur schon die Zunge aus dem Hals hängt vor lauter schlabbern , aber jeder wie er möchte .
Beiträge: 5,243
Themen: 62
:
: 5,324
Registriert seit: Dec 2023
Nöö, meine Nadelschliffe sind nur schlank genug, dass sie die dreckigen Stellen gekonnt umschiffen können...
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 2,038
Themen: 34
:
: 3,711
Registriert seit: Sep 2020
Ich habe beide im Einsatz, das Zwei m Bronze und das AT 540 ML. Und beide sammeln nicht mehr ,,Dreck,, als die anderen, wie das 2 m rot/blau, oder das 530 EN
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße
Jo