Granitplatten?
#61
(13.06.25, 21:36)labrador schrieb:
(13.06.25, 21:20)#13 schrieb: Was mich irre machen würde, dass die Platten anders ausgerichtet sind als die Boxen.  rofl lol rofl lol rofl

Tja, die Platten wollte ich nicht auch noch, wie die Boxen, zum Stereodreieck ausrichten😉

Gruß

Damals, in der Berufsschule war ich mal wieder gelangweilt und malte mit dem Geodreieck ein Bild aus Dreiecken, Rechtecken und Quadraten.

Aber alles schön symmetrisch. Plötzlich steht der Lehrer hinter mit und sagt laut vor der ganzen Klasse : 

Jürgen, Symmetrie ist die Kunst der Doofen“.

Ganze Klasse am Lachen, der saß.  Rolleyes

Ich habe in der Berufsschule nie wieder vor Langeweile rumgekritzelt.  Tongue

Aber egal, heute stehe ich dazu und mag es wenn Dinge symmetrisch sind oder ausgerichtet sind.  Cool


Ok, heute könnte ich den Lehrer verklagen wegen Mobbing und Beleidigung, damals war es noch Erziehung.  lol
Gruss Jürgen

Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.  Cool
[-] Die folgenden 3 users Gefällt #13's post:
  • Lenni, RO55, labrador
Zitieren Return to top
#62
(14.06.25, 8:38)RHK schrieb: Optisch siehts jedenfalls gut aus Wink 

Kann ich nicht zustimmen so ohne polierte Plattenkanten.  Angel
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 4 users Gefällt höanix's post:
  • low_fi, Lenni, HighEndVerweigerer, Jan
Zitieren Return to top
#63
(14.06.25, 12:53)höanix schrieb:
(14.06.25, 8:38)RHK schrieb: Optisch siehts jedenfalls gut aus Wink 

Kann ich nicht zustimmen so ohne polierte Plattenkanten.  Angel

Das ist mir auch als erstes durch den Kopf gegangen.... Wink
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 2 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • low_fi, Jan
Zitieren Return to top
#64
Kanten polieren wird teurer als die Platten selbst,musste ich auch feststellen Rolleyes
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
#65
(14.06.25, 12:53)höanix schrieb:
(14.06.25, 8:38)RHK schrieb: Optisch siehts jedenfalls gut aus Wink 

Kann ich nicht zustimmen so ohne polierte Plattenkanten.  Angel

Für quasi „lau“ beschwere ich mich nicht über unpolierte Kanten!

Ernsthafte Frage: Ich habe so ziemlich alles an Schleifgeräten was man haben kann, womit könnte ich die dann praktischerweise polieren? Geräte habe ich alle. Aber welchen Aufsatz, welches Mittel sollte ich ggf. verwenden?

Gruß
Zitieren Return to top
#66
Die werden nass geschliffenen und dann poliert. 
Frag mich aber nichts weiteres dazu, da bin ich raus. 
Evtl. Mal google frägen Wink
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:
  • labrador
Zitieren Return to top
#67
So ist das bei Werkzeug, das passende fehlt immer Smile

Vermutlich ist es günstiger, wenn du dir die Teile zum regulären Preis mit pollierten Kanten bestellst. Aber das wird einen Heimwerker natürlich nicht vom Kauf von Werkzeug abhalten. (Es könnte ja sein, dass man sowas noch 2-5x machen muss und dann rechnet sich ein Werkzeug evtl.
So argumentiere ich zumindest und deshalb wird die Werkstatt auch schon wieder zu klein  Rolleyes )
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • Lenni, labrador
Zitieren Return to top
#68
(14.06.25, 14:33)RHK schrieb: Die werden nass geschliffenen und dann poliert. 
Frag mich aber nichts weiteres dazu, da bin ich raus. 
Evtl. Mal google frägen Wink

Höanix fragen. Das ist sein Job  Greis
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • Lenni, RHK
Zitieren Return to top
#69
Ja dann einpacken und zu ihm schicken  Wink
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
#70
Jörch ist zwar ein netter Kerl, aber keiner von uns macht seinen Brot-und-Butter-Job für umme.

Vermutlich wird die Sache durch das doppelte Porto dann schnell wieder uninteressant.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • Lenni, RHK
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste