Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte
th_up
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
So spezielle Potis werden immer seltener.
Heute wird so etwas digital geregelt und über Tipptasten angesteuert. Selbst bei großen Stückzahlen vermeiden die Hersteller heute spezielle Teile. Da geht jedes mal nen halber Cent an der Marge flöten
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
So ist es leider. Der Michael hat heute einige Tapedecks geöffnet um nach ähnlichen Potis zu suchen. 
Er hat aber maximal 50KOhm gefunden. (Und ob dann die Knöpfe passen ist mehr als fraglich..) 
Dafür das ganze Deck auseinanderzubauen macht einfach keinen Sinn, denn bei 50 KOhm wird es keine Null-Stellung geben, der Widerstand von 50 KOhm wäre zu gering.
Hätte er einen 150 KOhm Widerstand mit ähnlichem Doppelschaft gefunden, dann hätte ich die Arbeit riskiert.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:
  • tschuklo
Zitieren Return to top
Bei AliExpress, weiß aber nicht, ob das ein Tandem Poti ist. Aber dort gibt es alle möglichen Potis

1 Stück Doppelwellen-Biton 3-Link-Präzisionspotentiometer b100k * 3-Tonnen-Tuning-9-Pin-Potentiometer

   
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Darkstar's post:
  • Lenni, RHK, Jan
Zitieren Return to top
Das ist ein Tandem Poti, die sind auch grundsätzlich nicht schwer zu beschaffen. Es geht um die Schaftlänge, wo wir zwei verschiedene Längen berücksichtigen müssen, damit der Knopf nachher wieder passt und bedienbar ist.

Ich habe gestern 5 Schlachttapedecks aufgeschraubt und nach einem Poti gesucht.
Philips: 47k, Sanyo: 50k, Telefunken: 50k, Grundig 50k, Siemens: 50k - hier lässt sich klar ein gängiger Wert erkennen.
ASC hingegen nimmt 100k, was die Suche nicht vereinfacht.
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • Darkstar, RHK
Zitieren Return to top
Vielleicht mal im MI Bereich schauen. Dort sind auf jeden Fall große Schaftlängen angesagt weil die Potis durch den Gitarrenkorpus müssen. Ich hab hier 2x250K liegen. Die sind für ein spezielles Fender Jazzbass Modell. Heute Nachmittag kann ich mal ein Bild machen.

Viele Grüße

Roman
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Tornadone's post:
  • Lenni, Spitzenwitz
Zitieren Return to top
(15.11.24, 6:04)Darkstar schrieb: Bei AliExpress, weiß aber nicht, ob das ein Tandem Poti ist. Aber dort gibt es alle möglichen Potis

1 Stück Doppelwellen-Biton 3-Link-Präzisionspotentiometer b100k * 3-Tonnen-Tuning-9-Pin-Potentiometer

Beim Chinesen habe ich in der Tat noch nicht geschaut.. beim Instrumenten Händler schon..
Hier scheint, wie von Roman auch geschrieben 250k der Standard zu sein..
   


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
Testaufnahme läuft...
   
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Lenni's post:
  • rowo, DUAL Tom, RHK, Darkstar
Zitieren Return to top
Perfekt.. 
   
Die Brücke kann nun bleiben bis so ein Poti irgendwo auftaucht..
Balance ist regelbar, beide Kanäle nehmen perfekt auf.. 
Und so sieht das Werk aus .
   
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 8 users Gefällt Lenni's post:
  • S. Custom, tschuklo, rowo, DUAL Tom, HighEndVerweigerer, RHK, WBC, Schmiddi
Zitieren Return to top
Das sieht schon mal super aus th_up 
Bin mal gespannt was du von der Aufnahmequalität hälst Wink
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste