Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte
Leider hat das schöne Tapedeck noch einen 2. Fehler. Natürlich habe ich vor dem zusammenfasst alles getestet, auch die Aufnahmefunktion. Da ich im Keller keine Anlage stehen habe, habe ich das interne Testsignal aufgenommen. 
Kanalgleich, absolut perfekt. 
Wenn ich das Teil an die Anlage anschließe, dann habe ich nur einen Kanal im Eingang. 
Also auch wenn ich auf Source Stelle, das Signal also nur durchschleifen möchte..
Dies ist ein 2. Fehler, der nichts mit dem Laufwerk zu tun hat.. er würde also auch bei ausgebautem Laufwerk auftreten..
Mechanik kann ich ja, das ist nun jedoch Elektronik, wo ich eher eine Flasche bin. 
Wenn die Bias Schublade raus gefahren wird, dann schaltet der ASC vom Eingang zum Testsignal um. 
Diesen Schalter hat der Experte, also Michael, wer sonst, mir sofort als mögliche Ursache genannt. 
Egal was ich mit dem Schalter anstelle, der Fehler bleibt. 
Alle Regler und Schalter schließe ich als Ursache aus. 
Er hat auch noch einen DIN Eingang, sowie Mikrofon Eingänge, hierzu habe ich aber auf die schnelle keine Kabel gefunden um zu testen ob es dabei funktioniert oder nicht. 
Das Deck kostete Anfang der 80er Jahre übrigens 3200DM, es ist also ein mit Technik vollgestopftes high end Gerät..
Dies ist der Schalter, der es sein könnte .
   
   
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Lenni's post:
  • darwin, tschuklo, Darkstar, RHK
Zitieren Return to top
ich bin gerade am Telefunken RS 220 CX..

[Bild: https://up.picr.de/48911818ra.jpg]
DVB SAT Spezialist, IT Admin, CAD ADMIN, zur Zeit aber mit Plattenspielern beschäftgt Smile
Meine Dreher Sammlung : Denon DP-23F, Wega JPS 350 P,  Technics SL-D310, JVC AL-F 3, Dual 1219, Palladium NSP 200
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Jarap's post:
  • darwin, HighEndVerweigerer, tschuklo, S. Custom, RHK
Zitieren Return to top
(13.11.24, 7:55)Darkstar schrieb: Oute ich mich jetzt als Honk, wenn ich zugebe, dass mir ASC überhaupt nichts sagt? Haben die noch was anderes gebaut als Tapedecks? Das Innenleben mit dem Metallguss sieht mir eigentlich nicht nach klassischem Consumer Segment sondern eher nach Heavy Duty aus.

ASC ist aus dem Tonbandsegment von Braun entstanden. Als der Markt bei den großen Tonbändern anfing zu schwächeln wollte Braun das Segment einstampfen. Darauf hin hat sich deren Entwicklungsabteilung mit ASC selbständig gemacht.
Die ASC-Bandmaschinen hatten auch noch das Typische Rams-Design, waren aber etwas weniger bunt.
Es gab auch Tuner, Verstärker und Lautsprecher von ASC
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Jan's post:
  • RHK, darwin, HighEndVerweigerer, Lenni, Darkstar
Zitieren Return to top
(13.11.24, 8:45)Lenni schrieb: Leider hat das schöne Tapedeck noch einen 2. Fehler. Natürlich habe ich vor dem zusammenfasst alles getestet, auch die Aufnahmefunktion. Da ich im Keller keine Anlage stehen habe, habe ich das interne Testsignal aufgenommen. 
Kanalgleich, absolut perfekt. 
Wenn ich das Teil an die Anlage anschließe, dann habe ich nur einen Kanal im Eingang. 
Also auch wenn ich auf Source Stelle, das Signal also nur durchschleifen möchte..
Dies ist ein 2. Fehler, der nichts mit dem Laufwerk zu tun hat.. er würde also auch bei ausgebautem Laufwerk auftreten..
Mechanik kann ich ja, das ist nun jedoch Elektronik, wo ich eher eine Flasche bin. 
Wenn die Bias Schublade raus gefahren wird, dann schaltet der ASC vom Eingang zum Testsignal um. 
Diesen Schalter hat der Experte, also Michael, wer sonst, mir sofort als mögliche Ursache genannt. 
Egal was ich mit dem Schalter anstelle, der Fehler bleibt. 
Alle Regler und Schalter schließe ich als Ursache aus. 
Er hat auch noch einen DIN Eingang, sowie Mikrofon Eingänge, hierzu habe ich aber auf die schnelle keine Kabel gefunden um zu testen ob es dabei funktioniert oder nicht. 
Das Deck kostete Anfang der 80er Jahre übrigens 3200DM, es ist also ein mit Technik vollgestopftes high end Gerät..
Dies ist der Schalter, der es sein könnte .

Also der oben gezeigte Schalter scheint nicht die Ursache zu sein. Wenn ich über den Mikrofon Eingang gehe, dann werden beide Kanäle bedient..
Der Schalter funktioniert auch einwandfrei.
Jetzt bin ich aber auch nicht schlauer.. 
Der einzige Unterschied, das Mikrofon läuft über einen anderen Doppel Poti als der line Eingang..
Nur, wenn ich an dem Poti für den rechten Kanal drehe, so bekomme ich einen geringen Ausschlag am Level Meter..
Würde ich also auch ausschließen..

Ich habe keinen Schaltplan von der Kiste, aber normalerweise geht das Signal doch vom Eingang, über den Poti zum Level Meter.. (auch noch durch den Tape/source Schalter, aber dieser ist in Ordnung, denn bei den Mikrofon Eingängen funktioniert er ja auch einwandfrei) 
Welches Bauteil habe ich übersehen?
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
Ich würde dir ja gern helfen Lenni,.......aber ich kann nicht...... Confused
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
(14.11.24, 0:19)HighEndVerweigerer schrieb: Ich würde dir ja gern helfen Lenni,.......aber ich kann nicht...... Confused

Hilf lieber Tom beim Hecke schneiden rofl
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Jan's post:
  • DUAL Tom, RHK, Darkstar, Lenni, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
(14.11.24, 0:23)Jan schrieb:
(14.11.24, 0:19)HighEndVerweigerer schrieb: Ich würde dir ja gern helfen Lenni,.......aber ich kann nicht...... Confused

Hilf lieber Tom beim Hecke schneiden rofl

Du &$%§)/?%$"§$% Angry
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 6 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • DUAL Tom, RHK, low_fi, Darkstar, Jan, Lenni
Zitieren Return to top
Wenn beim nächsten Mixtape der Rolf selber singt, dann habe ich es nicht hinbekommen, aber natürlich versuche ich dies um alles in der Welt zu verhindern.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Lenni's post:
  • RHK, Darkstar, Jan, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
Hast Du den Line In Poti schon mal gespült? Und bitte schlag mich nicht für die nächste Frage: Ist das Kabel in Ordnung?
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Darkstar's post:
  • RHK, Lenni
Zitieren Return to top
Das Service-Manual gibt es bei Tanya:

https://elektrotanya.com/asc_as3000.pdf/...ad.html#dl

Wenn das Deck über die Mikrofon-Buchse auf beiden Kanälen aufnimmt, über Line und DIN aber nicht, liegt der Fehler in diesem Bereich:

   
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • DUAL Tom, RHK, Darkstar, Lenni
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste