Beiträge: 1,100
Themen: 50
:
: 4,779
Registriert seit: Sep 2020
Location: Mönchengladbach
27.11.24, 13:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.24, 13:56 von straylight.)
Moin,
ich weiß, hier sind nicht so viele LP12-Fans unterwegs, aber vielleicht ist die Frage gerade deswegen hier gut aufgehoben. Menschen mit Ahnung hat es hier jedenfalls genug
Ich habe ja über eine Kontakt bei den Kleinanzeigen einen LP12 Majik aus 2023 angeboten bekommen.
Linn LP12 Majik aus 2023 (132)
Mit Dr. Fuß-Netzteil und AT-OC9XML Tonabnehmer möchte der Mensch (aus meiner Sicht faire) €2.800,- dafür. Ich würde das Gerät testen und abholen können.
Derzeit habe ich einen LP12 aus 1991 mit Akito 1 (Lager OK), nachgerüstetem Cirkus-Kit und Lingo 1. Das Gerät spielt toll. Da gibt es nichts zu meckern. Federn, Riemen, Hauben-Scharniere und Lingo-Kabel wurden vor zwei Jahren erneuert.
Ich war gerade auf der Suche nach einem symmetrischen Phono-Kabel 5-Pol DIN auf XLR, um den Akito an mein neues Phonomopped anzuschließen, als der Anbieter mir dieses Angebot gemacht hat - und ich kam ins Grübeln...
- Das MC20 muss ich ersetzen, oder mir einen Überträger mit XLR besorgen, wenn ich durchgehend symmetrisch verkabeln möchte (Ich weiß, eigentlich unnötig, aber darüber hatte ich beim Kauf des Phonomoppeds nicht nachgedacht
)
- Der jetzige LP12 und das Lingo sind Ü30. Insbesondere beim Lingo kann das jederzeit EOL bedeuten.
- An der schwarzen Zarge des jetzigen habe ich mit etwas sattgesehen.
- Die Haube könnte auch etwas neuer sein.
Nun gut, das Grübeln führte zu dem Gedanken meinen jetzigen LP12 mit Lingo zu verkaufen (ca. 1500,-), das MC20 mit T-20 anzubieten (ca. 200,-) und für 1100,- einen fast neuen LP12 zu haben.
Was meint Ihr dazu?
Schöne Grüße, Thomas
Beiträge: 8,625
Themen: 141
:
: 26,038
Registriert seit: Aug 2020
Ich denke dass man das machen kann.
Bei Deinem jetzigen Dreher hätte ich keine Angst vor dem End of lifetime, denn, auch wenn ich kein Linn Fan bin, die Ersatzteil Versorgung ist vorbildlich..
Es geht ja nicht unbedingt um schneller, höher weiter, denn klanglich wirst Du wohl keinen Unterschied haben.. also höchstens durch den anderen Tonarm, oder das andere System.
Wenn Du den Preis für fair hältst, dann solltest Du zuschlagen, denn es ist jetzt so oder so in Deinem Kopf..
Hauptsache nicht später sagen "hätte ich doch mal"
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 4,811
Themen: 58
:
: 4,823
Registriert seit: Dec 2023
27.11.24, 14:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.24, 14:20 von HighEndVerweigerer.)
Wenn du Lust darauf hast Thomas, warum nicht?
Du hast ja schon Erfahrungen mit dem LP12 und weißt, dass das Einstellen des Chassis nicht ohne ist. Da muß man Bock drauf haben. Einem LP12 Neuling, wie mir, würde ich nicht zum LP12 raten. Vielleicht eher dazu mit einem Thorens TD-160 oder altem ADC erstmal üben, wenns in die Richtung gehen soll....
Ich lese aus deinem Post heraus, dass ein Wechsel deinem Wohlbefinden durchaus zuträglich wäre. Hier kannst nur du einschätzen, ob das nicht nur ein kurzzeitiger Effekt wäre und dieser das eingesetzte Geld wert ist.
Aber wenn du wirklich richtig Bock drauf hast, dann los.....ist ja kein Neuland für dich
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,731
Themen: 185
:
: 5,855
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
27.11.24, 14:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.24, 14:20 von Darkstar.)
Ok. Damit wir es dir nicht so einfach machen, nähere ich mich mal von der anderen Seite. Ich behaupte einmal, dass der einzige klanglich wahrnehmbare Unterschied die verschiedenen Systeme sind von denen du noch nicht einmal weißt, ob Dir das AT oder das Ortofon besser gefällt. Dafür wären mir 1100 Euro und die Verkaufsarie zu viel. Da könntest Du auch einfach ein AT-OC9XML kaufen (oder leihen?) und dann das für Dich Bessere behalten.
Verschafft natürlich nicht die gleiche Befriedigung der Kauflust….
Beiträge: 4,811
Themen: 58
:
: 4,823
Registriert seit: Dec 2023
Du hast hier absolut recht Chris........Aber es geht hier nicht um Vernunft....Wenn ich so überlege eigentlich bei keinem von uns,....oder?
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,731
Themen: 185
:
: 5,855
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
27.11.24, 14:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.24, 14:50 von Darkstar.)
Och Mensch…. Jetzt wollte ich einmal vernünftig sein und schon ist es auch wieder nicht recht.
Beiträge: 4,811
Themen: 58
:
: 4,823
Registriert seit: Dec 2023
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 7,686
Themen: 66
:
: 12,841
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
(27.11.24, 13:52)straylight schrieb: Ich habe ja über eine Kontakt bei den Kleinanzeigen einen LP12 Majik aus 2023 angeboten bekommen.
Linn LP12 Majik aus 2023 (132)
Mit Dr. Fuß-Netzteil und AT-OC9XML Tonabnehmer möchte der Mensch (aus meiner Sicht faire) €2.800,- dafür. Ich würde das Gerät testen und abholen können.
Was meint Ihr dazu?
Moin Thomas,
nach aufmerksamen Lesen deines Beitrages habe ich die Antwort gefunden.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 1,100
Themen: 50
:
: 4,779
Registriert seit: Sep 2020
Location: Mönchengladbach
27.11.24, 15:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.24, 18:27 von straylight.)
Danke Euch dreien (jetzt vieren),
natürlich hat das Ganze nichts mit Vernunft zu tun - und eine klangliche Verbesserung erwarte ich gar nicht unbedingt. Wenn, dann durch die neue Vorstufe und auch das werden keine Welten sein. Dass MC-20 am T-20 zum AVM ist ja keine schlechte Kombi.
Letztlich kann man alle diese oben genannten Dinge in die Waagschale werfen. Das was davon am schwersten wiegt, ist dieses "Haben wollen" in der hübschen, neuen Zarge. Jede andere Option ist günstiger - und verkauft werden muss der alte Kram ja auch dann noch - auf das Gehampel hab ich eigentlich gar keine Bock
Das mit dem End of Life bezog sich auf das Lingo 1, welches von Linn nicht mehr repariert wird und wohl Bauteile hat, die man nicht so einfach bekommt. Kann ich mit letzter Sicherheit aber nicht sagen - und zur Not kann man dann ja auch immer noch ein Dr. Fuß kaufen.
Hmm... Ich glaub ich kauf mir einfach ein neues System (MM oder MC), damit ich auf den Überträger verzichten kann - und wenn ich unbedingt will, hole ich mir irgendwann mal eine neue Zarge.
Danke!
Schöne Grüße, Thomas
Beiträge: 1,100
Themen: 50
:
: 4,779
Registriert seit: Sep 2020
Location: Mönchengladbach
(27.11.24, 15:38)höanix schrieb: (27.11.24, 13:52)straylight schrieb: Ich habe ja über eine Kontakt bei den Kleinanzeigen einen LP12 Majik aus 2023 angeboten bekommen.
Linn LP12 Majik aus 2023 (132)
Mit Dr. Fuß-Netzteil und AT-OC9XML Tonabnehmer möchte der Mensch (aus meiner Sicht faire) €2.800,- dafür. Ich würde das Gerät testen und abholen können.
Was meint Ihr dazu?
Moin Thomas,
nach aufmerksamen Lesen deines Beitrages habe ich die Antwort gefunden. 
Nun ja, wenn man den VK-Preis eines Linn Majik (4.400 mit einfachem MM-System) sich anguckt, ist der Preis für einen zwei Jahren alten Dreher nicht so schlecht. Ob dieser VK-Preis fair ist, sei mal dahingestellt
Schöne Grüße, Thomas
|