Technics SU-50A
#31
Momentan ist ja ein defekter drin, den würde ich eventuell ersteigern wollen.

Frage: Sind die Knöpfe auch aus Metall oder schnödes Plastik? Am Enden haben die ja so so eine durchsichtige Kunststoffscheibe.

Von innen sieht er ja für das Baujahr sehr annehmbar aus, scheint auch eine Komplementärendstufe zu haben, was für 1969 wirklich fantastisch wäre.
Gruß
Jan-Cedric
Zitieren Return to top
#32
Die Knöpfe sind meiner Meinung nach aus Kunststoff. Hinten ist eine transparente Scheibe. Der schwarze Teil ist vermutlich Kunststoff. Das silberne dürfte Aluminium sein.

   
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Darkstar's post:
  • low_fi, DUAL Tom, Tornadone
Zitieren Return to top
#33
Die ganze Front sieht wie eine schwarz hinterklebte Plexiplatte aus
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#34
Die Front ist klar, bei den Knöpfen war ich mir nicht sicher. Danke!
Gruß
Jan-Cedric
Zitieren Return to top
#35
Quatsch. Das ist natürlich von italienischen Jungfrauen mundgeblasenes Murano Glas.  Tongue
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Darkstar's post:
  • low_fi, DUAL Tom, Lenni, Jan
Zitieren Return to top
#36
Eine Glasscheibe wäre ebenso denkbar, die wäre auch erheblich kratzbeständiger, was den guten Zustand des Geräts erklären würde
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#37
Möglich ja, Mcintosh hat ja Glas. Ich habe das aber gar nicht erst in Erwägung gezogen denn ich habe schon einige gesehen mit typischen Kratzern im Plastik.
Gruß
Jan-Cedric
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Hifijc's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
#38
Es ist definitiv kein Glas.
Viele Grüße Christian
Zitieren Return to top
#39
Christian, 

das ist ein wunderschönes Gerät und gerade jetzt um die Weihnachtszeit macht er sich besonders gut als Zusatzbeleuchtung zum Weihnachtsbaum.  Cool
Der würde sich auch bei mir gut machen... rofl
Prima Fang hast du da gemacht. th_up
LG
Ingolf
[-] Die folgenden 4 users Gefällt S. Custom's post:
  • tschuklo, rowo, Darkstar, Lenni
Zitieren Return to top
#40
(14.12.24, 9:46)S. Custom schrieb: Christian, 

das ist ein wunderschönes Gerät und gerade jetzt um die Weihnachtszeit macht er sich besonders gut als Zusatzbeleuchtung zum Weihnachtsbaum.  Cool
Der würde sich auch bei mir gut machen... rofl
Prima Fang hast du da gemacht. th_up

Danke! Ich freue mich auch total. Im Moment ringe ich gerade mit mir, ob ich das Gerät einfach so lasse, wie es ist, da es ja wirklich in einem sehr guten Erhaltungszustand ist. Oder ob ich es ein wenig in Holz verpacken soll. Natürlich minimalinvasiv, also spurlos rückbaubar.

   
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Darkstar's post:
  • rowo, Lenni, S. Custom
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste