Hi Ralf , das war in dem Moment die einzige Möglichkeit , das Gerät zu retten .
Ich hatte vorher versucht das silber runter zu kriegen , ohne das braun darunter zu beschädigen , absolut keine Chance .
Und da ich mich auch seit meinem 18 ten Lebensjahr mit Restauration und Reparatur von Motorrädern befasse , war die Nummer logisch , ist nichts anderes als wenn du einen Motorseitendeckel aus Alu am Ofen wieder fit machen möchtest . Ich hab auch eine Poliermaschine in der Werkstadt , von daher ist das nicht so wild .
Dazu ist der SL 1200 MKII wie fast alle Technics Plattenspieler sehr logisch und wartungsfreundlich aufgebaut , den zu zerlegen , da gehört nicht viel zu .
Die Oberfläche ist übrigens nicht lackiert und davon würde ich bei poliertem Alu auch dringendst abraten , auch das Spielchen kenne ich von den Motorseitendeckeln zur Genüge .
Wirklich vernünftig haften tut auf dieser hoch verdichteten Oberfläche nur Auspuff Klarlack , sprich lackieren und dann bei 100 Grad im Backofen einbrennen ............und dabei sehr schnell laufen können oder dich von der Frau nicht erwischen lassen
Trotzdem hält so eine Oberfläche nicht ewig und wenn das Ganze unansehnlich wird , machst du die ganze Nummer samt runterschleifen nochmal .
Lässt du den Lack dagegen weg , passiert da in Innenräumen gar nichts und wenn , kann man die Stelle einfach nachpolieren .
Gruß Klaus