Zu früh gefreut, seit ich die Frontplatte wieder drauf habe, habe ich ein lautes Brummen auf dem linken Kanal. Also noch mal auseinanderbauen.
Viele Grüße Christian
Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte
|
Zu früh gefreut, seit ich die Frontplatte wieder drauf habe, habe ich ein lautes Brummen auf dem linken Kanal. Also noch mal auseinanderbauen.
Viele Grüße Christian
Das Brummproblem konnte ich nun zumindest einmal zwei Schiebeschaltern zuordnen, die mit der Aufnahme Funktion zusammenhängen. Bei Betätigen der Aufnahmetaste, zieht ein Magnetschalter an und betätigt die beiden Schieber auf der Hauptplatine. Schalte ich die Aufnahme aus, funktioniert der Magnetschalter in die andere Richtung, jedoch mit weniger Kraft, was den Schieber nicht wieder in die Ausgangsstellung bringt. Dann brummt zumindest ein Kanal. Wenn ich beim Schalten manuell unterstütze, tritt das Brummen nicht auf. Was genau machen diese Schieber eigentlich und wo ist der Fehler? An den Schiebereglern (1) oder am Magnetschalter (2)?
Viele Grüße Christian
26.12.24, 16:50
(26.12.24, 16:48)Darkstar schrieb: Das Brummproblem konnte ich nun zumindest einmal zwei Schiebeschaltern zuordnen (26.12.24, 1:09)Spitzenwitz schrieb: Das ist bei den Kisten eigentlich immer ein verdreckter Schiebeschalter ![]()
Gruß
Michael ![]() • tschuklo, HifiMinimalist, HighEndVerweigerer, Darkstar
Ich habe jetzt erst einmal neue Idler Wheels für das RS-M85 bestellt. Da das RS-M45 auch nicht spult und das RS-M65 zwar läuft aber ziemlich laute Geräusche macht, habe ich gleich für alle drei Geräte bestellt.
Beim RS-M45 brachte das Reinigen, Anrauen und mit Gummipflege einreiben des Idler Wheels geringfügige Besserung aber auch keine zufriedenstellende Lösung. Obwohl zwischen dem RS-M85, dem M65 und dem M45 jeweils nur 1-2 Jahre liegen und die Geräte optisch sehr ähnlich aussehen und jeweils 2 Motoren und 2 Köpfe haben, kann man doch sehr gut erkennen, wie der Materialeinsatz mit jeder Generation immer sparsamer wurde. Die Glasabdeckung beim M85 ist aus ca. 5mm dickem Echtglas, beim M65 aus gleichdickem Plexyglas und beim M45 aus ganz dünnem Kunststoff. Der Hit ist die Bodenwanne beim M45, die ebenfalls aus Kunststoff ist. Von oben nach unten: RS-M85, RS-M65, RS-M45 Viele Grüße Christian
27.12.24, 1:13
Ich hab heute das Denon DR-M 30 HX meiner Eltern mitgenommen. Es ruckt nur noch, spult und spielt aber nicht mehr. Erstmal einen neuen Riemensatz bestellt und dann gucke ich weiter. Weit reichen meine Reperatur-Fähigkeiten ja leider nicht. Schaunwama…
Schöne Grüße, Thomas
![]()
27.12.24, 9:55
(24.12.24, 16:56)Spitzenwitz schrieb: Der Pioneer SA-8100 von Ingolf steht nun auf meiner Arbeitsplatte..... Mensch Michael, Ich habe ein so schlechtes Gewissen... ![]() Das ist ja echt der Wahnsinn und das hätte ich niemals hin bekommen. Meinen Respekt! Ich bin so happy, denn das ist mein absoluter Lieblingsverstärker... Michael, vielen Dank das du dich "Ihm" angenommen hast.
LG
Ingolf ![]() • Spitzenwitz, Lenni, straylight, RHK, Siggi69, Darkstar, Jan
28.12.24, 1:19
Der Pioneer von Ingolf befindet sich nun auf dem Rückweg. Perfekt ist er nicht, das wird er auch nie mehr werden.
Den "Mode" Schalter musste ich noch zerlegen, da er der kritischste Kandidat war.... Der Gesamtzustand hat sich deutlich verbessert, ein Hören ohne Kanalausfälle ist jetzt möglich. Allerdings arbeiten nicht alle Regler und Schalter absolut sauber und störungsfrei. Damit muss man einfach leben, mehr war nicht rauszuholen. Ein Gerät, welches bei mir keinerlei Daseinsberechtigung hätte.... ![]()
Gruß
Michael ![]() • straylight, HighEndVerweigerer, Darkstar, S. Custom, RHK
28.12.24, 9:36
Das hört sich auf der einen Seite super an, auf der Anderen nicht so toll.
Was soll ich sagen: Es ist mein absoluter Lieblingsverstärker, da ich auf dieses silberne Design mit dem Holz total stehe. Auf jeden Fall bin ich froh das du dich dem Kleinen angenommen hast und Er wieder funktioniert. Vielen Dank erst mal. ![]()
LG
Ingolf
28.12.24, 11:30
Ingolf, da musst Du Dir keine großen Gedanken machen.
Der konnte halt nicht revidiert werden, wie Michael normalerweise arbeitet. Das ist für Michael wahrscheinlich blöder als für Dich, denn Du weißt, gerade wenn man was für andere macht, dann macht man es gerne zu 100%. Aber, zwischen macht was er soll und macht trotzdem was er soll, gibt es keinen Unterschied, bis auf das Gefühl. Du wirst lange Spaß mit dem Teil haben.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
![]() ![]() • Tornadone, tschuklo, HifiMinimalist, Darkstar, S. Custom, RHK, HighEndVerweigerer
28.12.24, 11:39
(28.12.24, 11:30)Lenni schrieb: Aber, zwischen macht was er soll und macht trotzdem was er soll, gibt es keinen Unterschied, bis auf das Gefühl. So isses.....Ich funktioniere auch nicht mehr zu 100% wie neu....Trotzdem werde ich hoffentlich noch lange Spaß haben.... ![]()
Beste Grüße
Ralf America last! ![]() |
|