Basschasis gesucht
#51
Heißt jetzt im Umkehrschluss?
Beide kleinen raus=mehr Bass?
Nur mal zum grob verstehen!
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
#52
Wie sind die verschaltet?
So vom Obendraufschauen kann man das kaum sagen
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#53
(01.01.25, 14:20)RHK schrieb: Heißt jetzt im Umkehrschluss?
Beide kleinen raus=mehr Bass?
Nur mal zum grob verstehen!

Nein, wenn die Treiber ordentlich selektiert sind dann haben diese den gleichen Wirkungsgrad.
Die Kondensatoren sind ja nur Filter.. die machen nicht mehr Bass. 
Für mehr Bass müsstest Du die anderen Treiber um 1 oder 2 dB drosseln.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#54
In einer Weiche musst Du ja Frequenzen selektieren. D.h. das Bass Chassis soll ja nur einen bestimmten Frequenz Bereich geliefert bekommen. Man muss also nach oben und unten filtern, also mit einer Spule, bzw. mit einem Kondensator.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#55
OK,
Also die beiden kleinen Kondis sind parallel zu dem großen geklemmt.
Keine Bange Jungs,ich lass da die Finger von Wink 
Da hab ich null Ahnung von.
Möchte das einfach mal Grob verstehen,ist mir aber glaube ich zu hoch und da bleibe ich außen vor Wink
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
#56
Zeige doch mal bitte Bilder von den Lautsprechern. 
Du hast im Prinzip 2 Möglichkeiten:
1. Die LS in den Müll und andere LS aus den Kleinanzeigen!
2. Sind die LS hübsch und hochwertig, dann neue Chassis kaufen, die Weichen in den Müll und neue Weichen bauen. 
Es gibt überall Konfiguratoren für Weichen, am besten Du baust eine regfelbare Weiche ein, dann kannst Du noch etwas abstimmen!

Denke dran:
Mit einem anderen Bass Treiber, egal ob härter oder weicher aufgehangen, änderst Du NICHT unbedingt den Bassbereich. 
Das Gehäuse gibt anhand der Bauart einiges vor, da kann man nicht einfach einen härter aufgehangenen Bass Treiber einbauen, das wird in 99% der Fälle einfach Murcks.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:
  • wgh52
Zitieren Return to top
#57
Im Prinzip bräuchte er ja nur Chasis die die gleichen Wert haben wie die alten nut mit etwas höherem db Wert um etwas mehr Bassbetonung zu erhalten,da jetzt nach meinem Denken das Chasis ja etwas lauter daherkommen würde.
Oder liege ich da auch falsch?

Lenni,das ist nicht meine Baustelle.
Für mich hat sich das Thema schon erledigt.
Ich frage nur für mich persönlich um etwas meinen Horizont zu erweitern Wink
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
#58
Es ist zu stark vereinfacht.
Die Teile arbeiten ja nicht linear.
Andere Basslautsprecher haben auch einen anderen Frequenzverlauf. Das Gehäuse spielt dann da auch noch mit, da dies mit seinem Volumen und evtl. vorhandenen Reflexöffnungen auch ganz bestimmte Frequenzbereiche unterstützt oder unterdrückt.
Das muss man dann noch mit der Kurve vom Hochtöner verklöppeln und in jedem Fall die Pegel anpassen.
In der Weiche werden die Kurven der beiden Systeme so verbogen, dass sie gut zusammenspielen und dass der Bass auch zum Gehäuse passt. Teilweise werden den Treibern noch ein paar Flausen ausgetrieben
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jan's post:
  • HighEndVerweigerer, Lenni, RHK
Zitieren Return to top
#59
Ich hab ihm zum Abschluss gesagt,er könne ja mit weniger Abdämmung mal was versuchen,oder aneres Material dafür nehmen.
Er vergleicht halt seinen Bass mit meinem...
Das sind jedoch Welten,aber das jemanden der GAR KEINE Ahnung hat zu erklären ist Nervenzerend.
Ich lass mich da nicht mehr blicken=geht mir zu viel auf die Nerven! Smile
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
#60
Die Lösung ist doch naheliegend: Verkauf ihm deine Boxen Big Grin

Aber auch dann wird es bei ihm anders klingen, da der Raum ja ein anderer ist Smile
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • RHK, Lenni
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste