Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte
(04.01.25, 18:25)Spitzenwitz schrieb:
(04.01.25, 18:12)RHK schrieb: Ich kann dir gerne was auf Tape aufnehmen,oder falls du der letzte in der runde bist,kannst du das Tape auch gerne behalten Wink

Mit welchem Deck hast Du die eigentlich aufgenommen?

Ich denke, ich bin der letzte in der Runde, da ich immer an Dich schicke. Ich würde Dein Angebot gerne annehmen und mich herzlich bedanken.
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Darkstar's post:
  • DUAL Tom
Zitieren Return to top
Bitteschön, gerne  Wink
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 2 users Gefällt RHK's post:
  • DUAL Tom, Darkstar
Zitieren Return to top
Ermutigt vom gestrigen Erfolg habe ich heute die gleiche Aktion auch noch mit dem Technics RS-M85 und dem RS-M65 gemacht. Die Idler Wheels und der Aufbau sind bei 45, 65 und 85 exakt gleich. Ein Wechsel ist schnell gemacht.
Die Fotos zeigen das RS-M85. Beim M65 sieht es genauso aus, weshalb ich auf Fotos verzichtet habe.

   
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 8 users Gefällt Darkstar's post:
  • DUAL Tom, rowo, tschuklo, HighEndVerweigerer, Schmiddi, darwin, Jan, Lenni
Zitieren Return to top
Bei unserem letztem Motorradstammtisch fragte mich ein Kollege ob ich interesse an zwei Plattenspielern hätte die er entsorgen möchte.

Klaro, wegwerfen kann ich sie ja immer noch wenn‘s Elektroschrott ist.  Cool

Heute Nachmittag hat er sie mir vorbei gebracht.  Wink

DUAL 506 und ein Lenco L 833 DD. 

Beide laufen einwandfrei.  th_up

Der Weg auf die Arbeitsplatte beschränkt sich auf putzen und Haube polieren.  Angel

Mal sehen was ich damit mache und ob der Lenco meine Aversion gegen gerade Tonarme überwinden kann.  rofl

   

   

   

   
Gruss Jürgen

Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.  Cool
[-] Die folgenden 9 users Gefällt #13's post:
  • DUAL Tom, Darkstar, darwin, Jan, RHK, tschuklo, Tornadone, RO55, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
Ist doch super.... th_up 

Und das 500er Stanton ist kein schlechtes System, zumal du noch die originale Ellipse drauf hast......
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • #13
Zitieren Return to top
(19.01.25, 20:15)#13 schrieb: Mal sehen was ich damit mache und ob der Lenco meine Aversion gegen gerade Tonarme überwinden kann.  rofl

Und ich dachte schon, ich sei der einzige, der gerade Tonarme nicht leiden kann. Das sieht einfach falsch aus...
Gruß
Ross

"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
[-] Die folgenden 4 users Gefällt RO55's post:
  • S. Custom, tschuklo, #13, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
(19.01.25, 20:22)RO55 schrieb:
(19.01.25, 20:15)#13 schrieb: Mal sehen was ich damit mache und ob der Lenco meine Aversion gegen gerade Tonarme überwinden kann.  rofl

Und ich dachte schon, ich sei der einzige, der gerade Tonarme nicht leiden kann. Das sieht einfach falsch aus...

Bist du definitiv nicht Ross.....#me too
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 2 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • RO55, #13
Zitieren Return to top
Iwo , gerade ist High End , insbesondere mit breit gekloppter Spitze an Stelle dieser Klang verunreinigenden Schraubgebilde , wäre doch noch schöner , wenn praktisch auch noch besser wäre .  run

Gruß Klaus
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:
  • HighEndVerweigerer, Jan, RO55
Zitieren Return to top
Meine am meisten genutzten Spieler haben gerade Tonarme.... Wink

Edit: Habe gerade durchgezählt. Hier stehen aktuell 18 Plattenspieler, davon 11 mit geradem Arm.
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • DUAL Tom, darwin
Zitieren Return to top
Ich habe mit geraden Armen angefangen (Dual 1219) und eigentlich gefallen sie mir optisch auch besser, aber Arme mit SME-Headshells sind ja soooo viel praktischer.
Eigentlich könnte ich meinen JVC mal wieder auf den geraden Arm umbauen Greis
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • DUAL Tom
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste