Beiträge: 4,836
Themen: 58
:
: 4,865
Registriert seit: Dec 2023
Wenn du willst, bekommst du das Pfeiffersystem so wie ich von dir die Haubenscharniere bekomme....Also für lau....
Wenns nicht reparabel ist, kannst du vielleicht etwas mit dem Boroncantilever und der Parocnadel anfangen....Bei mir verschimmelts nur...
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 2,035
Themen: 73
:
: 2,874
Registriert seit: Sep 2023
Ja, natürlich sehr gerne. Leider denke ich da allerdings anhand deiner Beschreibung dass der Spanndraht gebrochen ist. Aber Cantilever und Nadel bleiben in jedem Fall. Und die sehr filigranen Cantilever lassen sich super durch Einschieben verwenden.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 4,836
Themen: 58
:
: 4,865
Registriert seit: Dec 2023
28.01.25, 15:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.25, 15:15 von HighEndVerweigerer.)
Dann isses ab jetzt deins....Schick mir 'ne PN mit deiner Anschrift, dann werde ich es mal raussuchen....Liegt wahrscheinlich in der hintersten Ecke der Schublade...
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,887
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Du kannst so wohl das Empire als auch das MC-11 geschenkt haben.
Könntest Du im Gegenzug einmal versuchen, die Jico SAS/B Nadel auf dem zweiten Bild wieder am Nadelträger zu befestigen. Wenn es nicht klappt, habe ich halt Pech gehabt.
Beiträge: 1,548
Themen: 15
:
: 724
Registriert seit: Oct 2020
Location: Schleswig Holstein
Zitat:Da gibt's leider kein Standardrezept weil die ganzen Cantilever völlig unterschiedlich sind.
Das Wichtigste ist Übung. Ich hab ziemlich viel und lang mit defekten oder überflüssigen Nadeln herumgespielt.
Mein Problem fängt ja schon da an, wie schneide ich einen Cantilever ab? Ich habe hier z.B auch ein MCC120 mit Kanalausfall und den Cantilever könnte man ja gebrauchen.
Gruß
Jan-Cedric
Beiträge: 2,035
Themen: 73
:
: 2,874
Registriert seit: Sep 2023
28.01.25, 17:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.25, 17:42 von Tornadone.)
Christian, das wäre toll. Ich schreib dir nachher mal ne Nachricht wenn du meine Adresse brauchst und zwecks Porto. Ich denke die Jico sollte einfach wieder zu reparieren sein.
Jan-Cedric, ich hab den Cantilever damals sehr vorsichtig mit dem Skalpell abgeschnitten. Mit ganz neuer Klinge mit extrems wenig Kraft wie mit einer Säge "abgesägt". Falls eine Art Fahne hängen bleibt dann einfach abbrechen. Das gab einen ziemlich sauberen Schnitt.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,887
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Deine Adresse habe ich noch vom DL-107.
Beiträge: 2,035
Themen: 73
:
: 2,874
Registriert seit: Sep 2023
Perfekt. Dann melde dich einfach wegen Porto wenn du weißt was du bekommst.
Für die Jico hab ich schon ne Idee.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 8,636
Themen: 141
:
: 26,083
Registriert seit: Aug 2020
Ich habe noch ein Denon ohne cantilever..
Wenn Du es damit testen möchtest, dann schicke ich es Dir..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 2,035
Themen: 73
:
: 2,874
Registriert seit: Sep 2023
Gerne. Es schadet ja auch nicht ein System liegen zu haben bis wieder eine schöne Nadel kommt. Obwohl ich auch noch eine Hyper Ellipse von Shure habe. Die ist nur extrem blöd abgebrochen....
Viele Grüße
Roman