Beiträge: 686
Themen: 24
:
: 222
Registriert seit: Apr 2020
Location: Südpfalz
(26.01.25, 11:01)Spitzenwitz schrieb: Bei aktuell über 30 CD-Playern im Bestand habe ich mich gerade von einem trennen können, da ihn jemand aus dem Classic-Hifi-Legends Forum so gerne haben wollte. Der NAD war ziemlich genau 6 Jahre bei mir.
NAD C520
schönes Design
Alla Hopp
Jo
Beiträge: 298
Themen: 12
:
: 640
Registriert seit: Jan 2025
Location: Willich
Ein Fisher MT 6250, den ich optisch sehr schön finde, aber ich habe mich dazu entschlossen mit zwei Drehern auszukommen.
Beiträge: 18,140
Themen: 304
:
: 25,837
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Das habe ich auch schon oft beschlossen. Bringt nichts 
Zur Zeit sind 5 Anlagen mit 5 Drehern in Betrieb
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 7,722
Themen: 66
:
: 12,973
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Was nur Fünf, hast Du nicht genug Steckdosen in der Wohnung?
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 1,100
Themen: 50
:
: 4,779
Registriert seit: Sep 2020
Location: Mönchengladbach
(30.01.25, 13:29)Jan schrieb: Das habe ich auch schon oft beschlossen. Bringt nichts 
Zur Zeit sind 5 Anlagen mit 5 Drehern in Betrieb
Doch  Bei mir klappt das ganz gut mittlerweile. Drei Anlagen - zwei Plattenspieler. Ein weiterer (Dual 721) harrt auf dem Speicher der Dinge die ggfs. mal auf ihn zukommen.
An der Hauptanlage hatte ich lange mehrere Plattenspieler. Gehört habe ich doch immer nur einen. Weg mit dem Rest. Das befreit
Schöne Grüße, Thomas
Beiträge: 6,785
Themen: 187
:
: 5,950
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Wenn ich irgendwo eine Steckdose sehe, an die nicht mindestens ein hochwertiges Elektrogerät angeschlossen ist, werde ich nervös….
(30.01.25, 16:16)straylight schrieb: Doch Bei mir klappt das ganz gut mittlerweile. Drei Anlagen - zwei Plattenspieler. Ein weiterer (Dual 721) harrt auf dem Speicher der Dinge die ggfs. mal auf ihn zukommen.
An der Hauptanlage hatte ich lange mehrere Plattenspieler. Gehört habe ich doch immer nur einen. Weg mit dem Rest. Das befreit 
Bei mir gehts derzeit genau umgekehrt , im Wohnzimmer ist oben auf dem Board rechts noch ein Platz frei , da täte gut ein dritter Dreher hinpassen , das Fach darunter könnte man für ne Phono Vorstufe freiräumen . Im Heimkino Zimmer könnte gut auch noch ein besserer Plattenspieler passen , der Universum ist nicht ganz in Ordnung , funktioniert nur noch manuell .
Im Schlafzimmer ist derzeit noch gar keine Anlage , irgendwie untypisch und die Küche ist zur Zeit nur mit so einem kleinen Kompaktteil von Sony ausgestattet , da wäre auch noch Luft nach oben , die Sony könnte dann ins Bad abwandern .
Von daher wäre ein Thread , der den jeweiligen Leerstand von Zimmern verabschiedet auch mal was .
Gruß Klaus
Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:3 users Gefällt Guest's Beitrag
• rowo, Jan, straylight
Beiträge: 7,722
Themen: 66
:
: 12,973
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
(30.01.25, 17:05)Südschwede schrieb: Von daher wäre ein Thread , der den jeweiligen Leerstand von Zimmern verabschiedet auch mal was . 
Da kann ich leider nicht mitmachen, bei mir steht in jedem Raum mindestens eine Anlage.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 8,957
Themen: 269
:
: 4,156
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
30.01.25, 17:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.25, 17:32 von Spitzenwitz.)
Bei mir im Wohnzimmer ist keine Spielwiese für Plattenspieler, da steht genau ein Gerät. So war es immer und so bleibt es auch.
Die restliche Quote:
Schlafzimmer: 1 Plattenspieler / 1 angeschlossen
Musikzimmer: 8 Plattenspieler / 4 angeschlossen
Lagerraum: 3 Plattenspieler / 0 angeschlossen
Partykeller: 2 Plattenspieler / 2 angeschlossen
Werkstatt: 4 Plattenspieler / 2 angeschlossen
Büro: 2 Plattenspieler / 1 angeschlossen
Gruß
Michael
Beiträge: 6,894
Themen: 169
:
: 13,122
Registriert seit: Oct 2021
Ich hatte mal sieben Dreher davon drei am Netz.
Mittlerweile habe ich nur noch zwei.
Einer würde mir aber auch schon reichen
Gruß Rolf
|