Plattenspieler zum Creek 4040S2
#11
Klar, Leistungsmonster sind die alle nicht…
Schöne Grüße, Thomas  Cool
Zitieren Return to top
#12
Meiner ist auch mit grüner Schrift, so hässlich finde ich den aber gar nicht.

   
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Spitzenwitz's post:
  • straylight
Zitieren Return to top
#13
Hmmm. Eigentlich brauche ich zu meinem Creek und dem Saba ja nur noch ein paar feine Nadelstreifen-Boxen Rolleyes
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • rowo, straylight
Zitieren Return to top
#14
Ich hätte da noch ein Paar Kef C20 Wink
Schöne Grüße, Thomas  Cool
Zitieren Return to top
#15
Ja genau die meine ich Smile
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#16
Zum Creek passt ein Rega P3 mit Goldring 1022GX(passt perfekt von der Einbauhöhe und Nadelnachgiebigkeit, Kapazität passt auch perfekt, da sehr niedrig). Passende Lautsprecher zum Creek sind die B+W DM303(sry, aber gegen die haben die Kef C20 nicht den Hauch einer Chance), beim Gebrauchtkauf aber auf nicht eingedellte HT achten.
Gruß Rüdiger
Gruß Rüdiger 
[-] Die folgenden 1 user Gefällt fr.jazbec's post:
  • straylight
Zitieren Return to top
#17
Aber die B&W DM303 sehen ja schlimm aus.
Natürlich haben die KEF C20 klar ihre Grenzen, aber sie sind optisch gelungen.

Der PSP910 hat wie der olle Creek CAS4040 ein zusammengesetztes Gehäuse aus Stahlblech (schwarz lackiert) und einem Holzwerkstoff. Die KEF C20 würden da durchaus optisch gut passen und schlecht sind die ja nicht.

Besser geht natürlich
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • straylight
Zitieren Return to top
#18
Celestion 3 oder Celestion 5 empfehle ich.

   
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • straylight, S. Custom, tschuklo, Jan
Zitieren Return to top
#19
Ein Paar Celestion5 aus 2.Hand könnte ich beisteuern.......... Cool
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • straylight
Zitieren Return to top
#20
(27.03.25, 22:45)Spitzenwitz schrieb: Meiner ist auch mit grüner Schrift, so hässlich finde ich den aber gar nicht.

Nein, ein Tape Monitor Schalter. Das ist ja das totale Tastenmonster.  rofl
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Darkstar's post:
  • Spitzenwitz, straylight, Jan, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste