Beiträge: 4
Themen: 2
:
: 16
Registriert seit: Apr 2025
Location: Rheinstetten
Hallo,
wenn ich an meinem Technics SL-7 die Haube entriegle, öffnet sich diese nur noch ca. 2 cm.
Ich vermute die Federn der Haubenscharniere sind ermüdet.
Hat damit wer Erfahrung oder gibt es in Deutschland eine Möglichkeit Ersatz Scharniere zu ordern?
Im Internet wurde ich nicht fündig, lediglich zwei Verkäufer aus USA bieten es gebraucht an, jedoch kein Versand nach Deutschland.
Danke & Gruß
Stefan
Beiträge: 17,939
Themen: 302
:
: 25,561
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
05.04.25, 21:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.25, 21:26 von Jan.)
Moin Stefan,
willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Wie entriegeln?
Nen Haubenlift hat der Dreher wohl eher nicht
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• stevie73m
Beiträge: 4,836
Themen: 58
:
: 4,865
Registriert seit: Dec 2023
Hallo Stean,
willkommen hier.
Leider habe ich auch bei den Dreherschlachtern in Japan, bei denen man oft fündig wird, keine Haubenscharniere für dich gefunden. Nur Spiralfedern für die Füße.....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 4
Themen: 2
:
: 16
Registriert seit: Apr 2025
Location: Rheinstetten
@Jan:
Haubenlift nicht in dem Sinne das die Haube sich komplett öffnet, ich meine aber das sich bisher die Haube deutlich weiter geöffnet hat, nach dem drücken der Entriegelungstaste.
Beiträge: 17,939
Themen: 302
:
: 25,561
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Soll sie das denn?
Aus der verriegelung heben und den Rest macht man von Hand, sollte doch passen, oder?
Ich hatte noch nie so einen Dreher, aber mir wäre das jetzt nicht negativ aufgefallen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• stevie73m
Beiträge: 1,018
Themen: 30
:
: 4,103
Registriert seit: Sep 2020
Location: Niederrhein
(05.04.25, 21:21)stevie73m schrieb: Im Internet wurde ich nicht fündig, lediglich zwei Verkäufer aus USA bieten es gebraucht an, jedoch kein Versand nach Deutschland.
Danke & Gruß
Stefan
Hi Stefan,
gebrauchte Scharniere würde ich nicht nehmen, denn auch die werden verschlissen sein. Wahrscheinlich. Du kannst die Haube 90 Grad weit öffnen, wenn der Dreher nicht auf den Böcken steht oder an der Wand hängt. In dem Winkel bleibt die Haube offen. Wenn das platzmäßig bei dir passt, würde ich nichts machen.
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Hallo Stefan,
willkommen bei uns im Forum.
Die Scharniere (Hinges) der Technics Tangentialspieler sind so häufig nicht defekt und demnach auch selten zu bekommen.
In 13 Stunden läuft bei JDirectItems Auction ein kompletter SL-7 aus, der aktuell bei € 13,20 steht.
https://buyee.jp/item/jdirectitems/aucti...rectSearch
Gruß
Michael
Beiträge: 17,939
Themen: 302
:
: 25,561
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Anmerkung für Unerfahrene: Da kommen noch Versand aus Japan + Einfuhrabgaben dazu.
Versand ist meist dreistellig.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• stevie73m
Beiträge: 4,836
Themen: 58
:
: 4,865
Registriert seit: Dec 2023
Mit allen Nebenkosten ist man dann aber auch bei mind. 150 €.
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Der Dreher ist so groß wie ein LP-Cover und wiegt unter 10kg , da kommen keine enormen Versandkosten zusammen.
Gruß
Michael
|