Beiträge: 17,938
Themen: 302
:
: 25,560
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Die Dreher kosten hier auch in etwa so viel, werden aber auch für knappe 300 € angeboten. Für einen Plattenspieler mit T4P-Anschluss, ein eher gewagter Preis
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• stevie73m
Beiträge: 4,836
Themen: 58
:
: 4,865
Registriert seit: Dec 2023
Das reale Gewicht ist für den Versand nicht maßgebend. Es kommt nur auf die Größe der Verpackung an und auf das errechnete Volumengewicht.
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,850
Themen: 167
:
: 12,994
Registriert seit: Oct 2021
Oder das Teil in die Tonne kloppen
Gruß Rolf
Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:1 user Gefällt RHK's Beitrag
• stevie73m
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Dennoch wird ein 6kg Dreher nicht bei € 150,-- Kosten landen.
Ich habe ja ohnehin noch nie mehr als € 20,-- Euro Zoll für einen Plattenspieler bezahlt und frage mich immer, warum das bei Euch anders ist.
Gruß
Michael
Beiträge: 17,938
Themen: 302
:
: 25,560
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
(05.04.25, 22:27)RHK schrieb: Oder das Teil in die Tonne kloppen 
Muss man ja nicht gleich. Dafür gibt es in der Bucht noch Geld.
In UK wurd einer für 199 € (+40 € Versand + Einfuhrumsatzsteuer) angeboten.
Also scheinbar werden die Teile gehandelt.
Aber erstmal geht es ja hier nicht um einen Verkauf
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• stevie73m
Beiträge: 2,708
Themen: 192
:
: 1,687
Registriert seit: Dec 2021
Also mein SL7 entriegelt nur. Die Haube hebt sich ca. 3mm und den Rest mache ich per Hand.
Ich kenne auch keinen Tangentialen bei dem sich die Haube von alleine öffnet.
Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
Beiträge: 2,708
Themen: 192
:
: 1,687
Registriert seit: Dec 2021
06.04.25, 10:35
Habe mir gerade eingige Youtube Videos angesehen, da verhalten sich alle SL7 so wie meiner :
[Video: https://youtu.be/sSfxS0XVk4Y?si=mE70P37GMGIX4coK]
Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
Beiträge: 4
Themen: 2
:
: 16
Registriert seit: Apr 2025
Location: Rheinstetten
Ich danke Euch sehr für die rege Beteiligung und muß gestehen, ich habe mich wohl geirrt in Bezug auf wie weit sich die Haube öffnen soll nach dem entriegeln.
Verzeiht mir, vermute ich habe aktuell zu viel Stress um die Ohren
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,887
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Kein Problem. Dafür ist ein Forum doch da.
|