Revox B291 Restauration
#1
Durch Zufall entdeckt, ich finde die Arbeit bzw. das Ergebnis hammergeil.  Cool

   


Hier mal ein Video dazu.




Und hier der Link zum Shop, wie ich gesehen habe gibt es dort auch Sachen für die Bandmaschinen Freunde.  Tongue

Techrader / Schweiz
Gruss Jürgen

Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.  Cool
[-] Die folgenden 2 users Gefällt #13's post:
  • tschuklo, Lenni
Zitieren Return to top
#2
Der Spieler versucht der schon Jahre zu verkaufen, der schickt immer seinen Vater los um "unaufällig" in Facebook Gruppen Werbung zu machen. Tot hässlich und unproportional ist das Ding dazu.

Die Ersatzteile die Sie für Revox anbieten sind wesentlich interessanter, wenn man es mag.
Gruß
Jan-Cedric
Zitieren Return to top
#3
Der Laden ist bekannt, den Spieler habe ich aber noch nicht gesehen.

Da ich ja weder mit SUV- noch mit Tangential-Plattenspielern irgendetwas anfangen kann, trifft die Kiste meinen Geschmack nicht.
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Spitzenwitz's post:
  • RHK
Zitieren Return to top
#4
Immer wieder interessant wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Tongue

Ich würde mir den sofort hinstellen, aber ich würde nicht fast 5.000,- € dafür ausgeben.
Gruss Jürgen

Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.  Cool
[-] Die folgenden 1 user Gefällt #13's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#5
Ich mag ja durchaus große Dreher, aber die Zarge ist zu wuchtig. Was haben die da noch eingebaut, ne Kaffeemaschine?
Sieht zwar interessant aus, ist aber drüber.
Die originale Zarge ist recht flach und die Haube nach hinten abgeschrägt, damit er dicht an der Wand stehen kann. Das hat dieser alles nicht mehr.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#6
Mir ist der auch zu wuchtig. Mit ein Drittel Zargenhöhe würde ich den auch geil finden. Mit dem Furnier sieht jedenfalls mega aus.....
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
#7
Ich finde alle  Tangential-Plattenspieler häßlich.
Ich würde mir niemals einen hinstellen...
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
#8
Ich mag den revox ja überhaupt nicht . 
Aber in einem Holzkleid sieht er schon nett aus .
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
#9
Ich mag meine Containerbrücke Wink

Ich hätte auch gerne einen Dreher mit Rabco SL-8E und von Pioneer gibt es einen Tangentialarm, der sogar richtig schön ist (am Exclusive PLL1)
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste