Hitachi PS-58
@all - weiter besten Dank für euren Input und Hinweise!

Mein Dilemma - ich zitiere mich selbst (#79):  "Vielleicht auch noch n bisschen ängstlich und verkopft…"   Blush

Ich lese hier im Forum wie ein Wilder und habe mir auch die BDA und das SM zum 58er besorgt...
Interessant ist für mich an dieser Stelle, dass man sich im Forum einerseits über Schliffe, Pegel, Gewichte, Verhältnisse uvm. austauscht und
auch über deren Auswirkungen lebhaft diskutiert und jetzt kommt's auf nen mm nicht an... das krieg' ich halt noch nicht ganz ins richtige Verhältnis

Bitte nicht falsch verstehen - ich versuche ja nur in diese Ecke "Tonarm/System" (vermeintlich die sensibelste am Spieler)
weiter reinzukommen, damit meine (nervige) Fragerei vielleicht auch mal weniger wird und ich nicht 3 Lokalrunden ausgeben muss, falls wir uns mal sehen  Tongue

Fazit für heute:
- Werde mir mal das Thema Überhanglehre anschauen.
- Werde locker bleiben was das aktuelle System angeht und weiter einfach entspannt Musik hören
- Und mir Gedanken zu einem möglichen System machen und dann tapfer ans "einstellen" gehen

Wie heißt es so schön: Der Mensch wächst an seinen Aufgaben  Rolleyes

Danke nochmal an alle!
Grüße Frank 

>>> Some talk to you in their free time and some free their time to talk to you. Learn the difference <<<
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Geospiff's post:
  • Tornadone, RHK, RO55, Darkstar
Zitieren Return to top
(15.04.25, 19:58)Jan schrieb: @Ross: einfach das Armrohr kürzen, dann passen die 52 mm Überhang wieder Big Grin

Ja, das ist natürlich ein triftiger Grund.....Da kann man nix sagen...
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 2 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • DUAL Tom, Darkstar
Zitieren Return to top
Wieviel Überhang hat den der Dreher überhaupt?
Also der PS58
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
(15.04.25, 20:06)Geospiff schrieb: Interessant ist für mich an dieser Stelle, dass man sich im Forum einerseits über Schliffe, Pegel, Gewichte, Verhältnisse uvm. austauscht und
auch über deren Auswirkungen lebhaft diskutiert und jetzt kommt's auf nen mm nicht an... das krieg' ich halt noch nicht ganz ins richtige Verhältnis

Ich hatte mal ein System an einer HS von Chris/Darkstar zum Probehören. Da wollte ich nix verstellen. Also mit 1,7mm zuviel Überhang betrieben. Nachdem Chris meinte ich könne ruhig verstellen, den richtigen Überhang eingestellt....Ich konnte keinen hörbaren Unterschied feststellen.

Wenn die Nadel nicht im richtigen Winkel in die Rille eintaucht (Tonarm zu hoch oder zu niedrig), oder bei verschiedenen Nadelschliffen meine ich schon einen Unterschied raushören zu können.

But it's just me....

(15.04.25, 20:16)RHK schrieb: Wieviel Überhang hat den der Dreher überhaupt?
Also der PS58

15 mm
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Geospiff
Zitieren Return to top
Loide, jetzt verwirrts den guten Mann mal nicht völlig. Der Überhang ist nicht gleich der Montageposition der Nadel in der Headshell!
Das ist einfach nur die erforderliche Montageposition in der Headshell. 😉
Natürlich erreicht man dadurch dass sich der korrekte Überhang ergibt.
Aber der Überhang ist nur der Überstand der Nadelposition über den Tellermittelpunkt hinaus.

Der Frank soll doch wenigstens richtig suchen können. Wink

Viele Grüße

Roman
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Tornadone's post:
  • RO55, Geospiff
Zitieren Return to top
nur n kurzes Update... hat mir keine Ruhe gelassen
Spieler "ON" - Lift "UP" - Strom weg - Liftfunktion bleibt wie im Betrieb erhalten - man könnte jetzt mit der Lehre arbeiten - Lift/Nadel senkt sich ganz.
Grüße
Grüße Frank 

>>> Some talk to you in their free time and some free their time to talk to you. Learn the difference <<<
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Geospiff's post:
  • DUAL Tom, Jan, Darkstar, RO55, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
(15.04.25, 20:25)Tornadone schrieb: Loide, jetzt verwirrts den guten Mann mal nicht völlig. Der Überhang ist nicht gleich der Montageposition der Nadel in der Headshell!
Das ist einfach nur die erforderliche Montageposition in der Headshell. 😉
Natürlich erreicht man dadurch dass sich der korrekte Überhang ergibt.
Aber der Überhang ist nur der Überstand der Nadelposition über den Tellermittelpunkt hinaus.

Der Frank soll doch wenigstens richtig suchen können. Wink

Viele Grüße

Roman

Was du beschreibst sind doch die 15 mm Roman. Nur kann man beim PS-58 den Tonarm wahrscheinlich nicht über die Tellerachse führen, wegen Vollautomat.
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
(15.04.25, 20:17)HighEndVerweigerer schrieb:
(15.04.25, 20:06)Geospiff schrieb: Interessant ist für mich an dieser Stelle, dass man sich im Forum einerseits über Schliffe, Pegel, Gewichte, Verhältnisse uvm. austauscht und
auch über deren Auswirkungen lebhaft diskutiert und jetzt kommt's auf nen mm nicht an... das krieg' ich halt noch nicht ganz ins richtige Verhältnis

Ich hatte mal ein System an einer HS von Chris/Darkstar zum Probehören. Da wollte ich nix verstellen. Also mit 1,7mm zuviel Überhang betrieben. Nachdem Chris meinte ich könne ruhig verstellen, den richtigen Überhang eingestellt....Ich konnte keinen hörbaren Unterschied feststellen.

Wenn die Nadel nicht im richtigen Winkel in die Rille eintaucht (Tonarm zu hoch oder zu niedrig), oder bei verschiedenen Nadelschliffen meine ich schon einen Unterschied raushören zu können.

But it's just me....

(15.04.25, 20:16)RHK schrieb: Wieviel Überhang hat den der Dreher überhaupt?
Also der PS58

15 mm

Ich meinte mit Headshell gerechnet

Bei 15mm sollte die Technicslehre ja passen!
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
(15.04.25, 20:29)RHK schrieb: Ich meinte mit Headshell gerechnet

Das steht leider nicht in den mir vorliegenden techn. Daten.
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
Jetzt hammers beinand die Verwirrung. Der Überhang sind natürlich die ca. 15mm. Egal wie und ob man das messen kann. Das heißt halt so.
Der Montageabstand in der Headshell ergibt sich aus der Länge des Tonarmstummels ohne Headshell. Idealerweise ist diese Position bekannt. Leider unterscheidet die sich ja je nach Hersteller.

Viele Grüße

Roman
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Tornadone's post:
  • Geospiff, RO55, Darkstar, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste