27.04.25, 13:48
Das wird prima!
Schöne Grüße, Thomas

Zargenbau
|
27.04.25, 14:33
Keine Ahnung wie ein Schreiner so etwas macht..
Aber so ging es eigentlich relativ gut..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
![]() ![]() • Christophe77855, dynamike, S. Custom, tschuklo, straylight, Tornadone, labrador
27.04.25, 15:27
Also das passt schon mal..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
![]() ![]() • Christophe77855, tschuklo, straylight, labrador, Tornadone
27.04.25, 15:50
Lenni,
besser ist es ein kleines Brettchen zwischen der Zwinge und dem Dreher zu legen So als Tipp von einem Schreinersohn ![]()
Gruß Rolf
![]()
27.04.25, 18:29
So, nun noch die Ecken versteifen..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
![]()
27.04.25, 20:10
40 Euro habe ich jetzt doch ausgegeben..
Ich mag den Dreher, darum wird die Zarge auch der originalen sehr ähnlich werden, jedoch aus Massivholz..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
![]() (27.04.25, 14:33)Lenni schrieb: Keine Ahnung wie ein Schreiner so etwas macht.. Ich verwende das hier: https://amzn.eu/d/7soDuW4 Viele Grüße Christian
27.04.25, 21:26
Wäre nicht ein eigener Thread "Zargenbau, was brauche ich und wie mache ich es" oder so in der Richtung etwas?
Dort könnten Werkzeuge, Maschinen und Kniffe gezeigt werden, wären falls jemand eine Zarge bauen möchte und Fragen hat leichter zu finden. Was meint ihr, die schon in der Zargenbauwelt unterwegs seit?
Gruß
Siggi ![]() ![]()
27.04.25, 21:38
Das hört ja mit den Zargen nicht auf.
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
27.04.25, 21:43
Ich ändere hier jetzt gleich mal die Überschrift und füge beim ersten Beitrag noch etwas Text hinzu..
(Als ich den ersten Beitrag verfasst habe wusste ich noch gar nicht was kommt, bzw. wie ich vorgehen würde. Nun weiß ich grob wie es weiter geht und kann jetzt einfach so tun als ob ich es am Anfang gewusst hätte..)
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
![]() |
|