Farbe egal?
#11
Ich tendiere auch zu Black is beautyful, sogar das Genre wird entsprechend bevorzugt.  Cool
Gruß
Siggi

Big Grin  Humor ist, wenn man trotzdem lacht!  Big Grin
[-] Die folgenden 5 users Gefällt tschuklo's post:
  • Lenni, Jan, RO55, Geospiff, labrador
Zitieren Return to top
#12
Ich warte heute noch sehnsüchtig auf den Paketboten, da kommt was lange gesuchtes "Rotes".... Wink

Gruß
[-] Die folgenden 1 user Gefällt labrador's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#13
(30.04.25, 13:16)labrador schrieb: Ich warte heute noch sehnsüchtig auf den Paketboten, da kommt was lange gesuchtes "Rotes".... Wink

Gruß

   
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 6 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • straylight, Lenni, Jan, RHK, rowo, labrador
Zitieren Return to top
#14
(30.04.25, 13:32)HighEndVerweigerer schrieb:
(30.04.25, 13:16)labrador schrieb: Ich warte heute noch sehnsüchtig auf den Paketboten, da kommt was lange gesuchtes "Rotes".... Wink

Gruß

Willst Du Steffen wirklich in dem Kleidchen sehen?
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Darkstar's post:
  • straylight, Lenni, Siggi69, Jan, labrador
Zitieren Return to top
#15
Schwarz, bunt nur wenn es schwarz nicht gibt.
Am meisten geht mir dieses transparente Zeug auf den Senkel. Bei den Plattenspielern mit optischer Erkennung ob überhaupt eine Platte auf dem Teller liegt (SL 7 oder SL Q 33) gibt es mit diesen Dingern immer Probleme.
Da muss man immer ein Papier unterlegen damit er spielt.
Gruss Jürgen

Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.  Cool
[-] Die folgenden 3 users Gefällt #13's post:
  • Lenni, labrador, RO55
Zitieren Return to top
#16
Schwarz ist auch meine Trendfarbe bei Vinyl, nur wenn es nicht anders geht. Meine Black Puma ist sogar Gold. Das war allerdings die Delux Box und auch noch mit Single in 10". Die ist aber schwarz.
Ansonsten gibt es keinen hörbaren Unterschied bei buntem Vinyl, außer das was Jan ja schon geschrieben hat und es mal zu Problemen mit "verbacken" bei gesprenkeltem Vinyl kommt. Wenn buntes Vinyl rauscht, dann liegt es an der Aufnahme. Einen Unterschied beim hören zwischen schwarz oder bunt wir man nicht hören wenn es von der gleichen Herstellung ist.
Aber, manchmal hört das Auge ja mit. Rolf hat übrigens recht. Auf schwarzem Vinyl sind Verschmutzungen viel besser zu sehen als z.B. auf einer weißen Scheibe.
LG
Ingolf
[-] Die folgenden 5 users Gefällt S. Custom's post:
  • straylight, Lenni, RHK, labrador, Geospiff
Zitieren Return to top
#17
Moin, Moin…

ein paar Picture Discs habe ich auch, lege sie aber nicht auf. Hätte ich zum Zeitpunkt der Käufe gewusst, wie sie produziert werden, hätte ich sie mir verkniffen.

Mit buntem Vinyl habe ich bisher kaum schlechte Erfahrungen gemacht. Zum Beispiel klingt die „Grace“ von Angelo Kelly auf dunkelgrünem Vinyl grandios  Heart Und auch eine Bootsy Collins auf splattered Vinyl ist klanglich Bombe. Einzig um goldenes Vinyl mache ich einen Bogen, da diese Pressungen in der Vergangenheit häufig ein erhöhtes Grundrauschen hatten/haben. Das kann aber - wie hier schon angemerkt - auch am Quellmaterial liegen.

Grundsätzlich - denke ich - ist bei farbigem Vinyl natürlich auch Marketing ein Aspekt, denn die UHQR und Atlantic75 erscheinen ausschließlich auf ungefärbtem Vinyl.

So oder so… Ich wünsche allen Foristen hier einen tollen Abend und einen relaxten Tanz in den Mai.
[-] Die folgenden 7 users Gefällt Guest's post:
  • Schmiddi, Lenni, Geospiff, rowo, RHK, labrador, #13
Zitieren Return to top
#18
Ich bin ehrlich, darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. 
Ich habe farbige Platten die hervorragend klingen, schwarze die schlecht klingen, bunte die schlecht klingen, schwarze die hervorragend klingen. 
Über einen klangunterschied habe ich mir also noch nie Gedanken gemacht.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Lenni's post:
  • labrador, low_fi, Jan
Zitieren Return to top
#19
Für mich ist die Farbe auch egal. Wenn's geht nehme ich schwarz. Vom Klang her ist es eh egal. Ich habe auch die Grace in dunkelgrün und die klingt hervorragend.
Grüße Jörg 

Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic  SG5090
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Schmiddi's post:
  • labrador, Jan
Zitieren Return to top
#20
(01.05.25, 8:43)Lenni schrieb: Ich bin ehrlich, darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. 
Ich habe farbige Platten die hervorragend klingen, schwarze die schlecht klingen, bunte die schlecht klingen, schwarze die hervorragend klingen. 
Über einen klangunterschied habe ich mir also noch nie Gedanken gemacht.

Lenni,
da musst du dir auch keine Gedanken machen. Es ist völlig egal welche Farbe das Vinyl hat. Es sind nur Informationen eingeritzt worden und es ist völlig egal auf welche Farbe diese übertragen werden. 
Ausnahme sind hier Picture Discs, da diese ja "hohl" sind und somit das Klangbild verändern kann. Ob man das wirklich hören kann???? Ich wage es zu bezweifeln, aber es gibt ja auch Gurus die sich Kabel für 10.000 Euro kaufen 
und die hören natürlich auch Flöhe husten.
LG
Ingolf
[-] Die folgenden 2 users Gefällt S. Custom's post:
  • Lenni, labrador
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste