Keine Thorens Besitzer hier?
#61
(09.04.25, 12:14)labrador schrieb: Meiner ist gerade mal in Summe 3 Stunden gelaufen ...

Die Bedienungsanleitung sieht neu und ungelesen aus, vielleicht liegt es daran.  run
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 2 users Gefällt höanix's post:
  • straylight, labrador
Zitieren Return to top
#62
(09.04.25, 12:14)labrador schrieb: Keine Thorens Besitzer hier?

Doch!

Ich habe auch noch einen "neumodischen Einstiegs-Thorens" den TD 202. Aber wie ich ja hier im Thorens Unterforum schon lesen konnte ist das ja sowieso kein "Thorens".... Wink

Ich besitze auch einen nicht so richtigen Thorens. Weil, ist ein Direktdreher....nix mit Riemen....
Ein TD 535...ist aber auch schon Vintage. Cool
Das mit den Schrauben am Headshell ist da nur so komisch, weil ich da gerade verschiedene Systeme ausprobiere.
Bin beim Goldring Eroica hängen geblieben. Sieht jetzt hübscher aus.

   
[-] Die folgenden 6 users Gefällt Guest's post:
  • Christophe77855, rowo, Lenni, Tornadone, straylight, labrador
Zitieren Return to top
#63
@höanix

Ja, ich habe die Bedienungsanleitung nur 1 x beim Aufbau gelesen. Das war vor rund 4 Jahren als ich ihn neu für 600€ gekauft habe. Und dann ist er wie geschrieben 3 Stunden gelaufen und seitdem nicht mehr. Wir sind dann umgezogen und irgendwie stand er dann "abgestellt" in einem Schrank im Arbeitszimmer (unbenutzt). Und als ich, wie schon in meiner Vorstellung beschrieben, zum Jahreswechsel dann "richtig" vom Hifi- und Vinylwahn ergriffen wurde war für mich dann klar "ich möchte aufsteigen", so kam dann der Kauf meines Pro-Ject X8 und der TD 202 blieb weiter unbenutzt...

Gruß
[-] Die folgenden 1 user Gefällt labrador's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#64
Doch, denn auch hier dreht ein Thorens seine Runden. Und wie bei meinem Denon ist auch bei meinem TD 160 ein Rega Elys MM montiert mit dem ich recht zufrieden bin.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
....sozialisiert in den 80ern
[-] Die folgenden 6 users Gefällt DD 313's post:
  • Christophe77855, rowo, Lenni, Tornadone, straylight, labrador
Zitieren Return to top
#65
https://plattenspieler-forum.de/showthre...#pid127545

Gruß
Zitieren Return to top
#66
(09.04.25, 12:14)labrador schrieb: Keine Thorens Besitzer hier?

Doch!

Ich habe auch noch einen "neumodischen Einstiegs-Thorens" den TD 202. Aber wie ich ja hier im Thorens Unterforum schon lesen konnte ist das ja sowieso kein "Thorens".... Wink

Ernsthaft: 

Der TD 202 ist ein aktuelles Modell von Thorens mit integrierter Phonostufe und einem Herstellerpreis von 649€. Meiner ist gerade mal in Summe 3 Stunden gelaufen und ich möchte ihn jetzt für gerade mal 350€! wieder verkaufen. Wer also Interesse hat.... Wink Ich möchte mir dafür einen alten Thorens- Vintage-Dreher holen. Der TD 202 ist nicht schlecht aber ich habe Bock auf ein Retroteil.... ich will mir später in meinem Arbeitszimmer noch ein richtiges Vintage-Setup aufbauen. Der neue (alte) Dreher kommt aber erst wenn dieser hier weg ist.

Gruß

Servus,

der TD202 wurde inzwischen für die besagten 350€ wieder verkauft (finanziell schlechter Deal für kaum benutzt, ich selbst hatte 600€ gezahlt, aber der 202er wird inzwischen leider im Netzt neu für 444€ seit einiger Zeit verramscht...). So mußte ich mit diesem Preis zufrieden sein. Er ist an einen jungen "Vinyl-Neueinsteiger" (Schüler) gegangen, das hat mich gefreut und emotional "entschädigt".

Inzwischen habe ich 5 alte Thorens gekauft, wobei aktuell sind es noch 4, da einer als Ersatzteilspender herhalten mußte. Ich habe eine "Schwäche" für Thorens Wink. Die hier im Forum sehr verbreiteten Japaner tangieren mich hingegen wenig. Bei "Thorens neu" lacht mich der angekündigte TD 404 DD sehr an...

Gruß
Zitieren Return to top
#67
Die einen wollen halt Klang und Qualität - die anderen wollen Thorens... Angel

Ich sach ja: jeder so, wie er mag... th_up  Rolleyes  Wink


lol
LG Carsten


Ok, da es ja offenbar inzwischen "chic" ist:

Venit, vidit, vicit

Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
[-] Die folgenden 1 user Gefällt WBC's post:
  • labrador
Zitieren Return to top
#68
N'abend. Bei mir läuft auch ein Thorens, und zwar ein TD 318. Aber in modifizierter Form: Die Innenverkabelung wurde durch abgeschirmtes Kabelzeugs ersetzt, das werksseitige Anschlusskabel an der Rückseite wurde entfernt und stattdessen zwei vergoldete Cinch-Anschlussbuchsen montiert, so dass ich jedes Kabel meiner Wahl als Anschlusskabel verwenden kann. Montiert ist ein Audio Technica AT-OC7 MC System, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Klanglich für mich 1A, fein auflösend, etwas höhenbetont, aber das gesamte Klangspektrum kommt präzise und sehr räumlich rüber. Wobei ich sagen muss, dass ich keine Klassik und keinen Jazz höre (auch keine Schlager und son Zeugs), sondern hauptsächlich Rockmusik. Ich würde den Player gegen keinen anderen tauschen wollen.
       
Beste Grüsse aus dem Wohnzimmer - Jürgen

Smile  You can't always get what you want  Tongue
 
[-] Die folgenden 6 users Gefällt dä Jürjen's post:
  • S. Custom, Schmiddi, rowo, RO55, HighEndVerweigerer, tschuklo
Zitieren Return to top
#69
Die 318 und 320 von Thorens sind schon schick... th_up
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
#70
Hier fliegt noch ein Arbeitsloser 146er rum.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Angel
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste