Frequenzweiche wieder defekt, Kondensator geplatzt.
#91
Ich auch Smile
Weißt du wie Wandnah die stehen dürfen?

Gruß Mario
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • darwin, WBC
Zitieren Return to top
#92
Wenn Geld keine Rolle spielt - 4 Stück davon plus einen passenden Center plus Doppelsub. 
Das ganze an potenten, sofortstromfähigen Monoblöcken und Du glaubst, die Russen kommen... th_up
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
[-] Die folgenden 1 user Gefällt WBC's post:
  • darwin
Zitieren Return to top
#93
Für was 4 Stück, mir würden erstmal zwei davon reichen. lol

Gruß Mario
Zitieren Return to top
#94
(14.05.25, 22:28)space_zone schrieb: Ich auch Smile
Weißt du wie Wandnah die stehen dürfen?

Gruß Mario

Das Datenblatt sagt: 50 cm aus der Ecke - zum Wandabstand lese ich nix, würde aber aus Erfahrung mit meinen JBL und der Tatsache, dass auch hier die Reflexöffnungen hinten liegen annehmen,  dass sie mindestens 30-40 cm von der Wand entfernt stehen sollten...

(14.05.25, 22:39)space_zone schrieb: Für was 4 Stück, mir würden erstmal zwei davon reichen. lol

Gruß Mario

2 vorne, 2 hinten...
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
[-] Die folgenden 1 user Gefällt WBC's post:
  • darwin
Zitieren Return to top
#95
Beim Wandabstand von Lautsprechern sollte man immer bedenken von wo gemessen wird.
Bei geschlossenen Lautsprechern und solchen mit Reflexöffnung an der Front, wird auch ab der Front gemessen. Da ist ein halber Meter also schon fast mit der Rückseite an der Wand.
Reflexöffnung nach hinten bedeutet, dass man von der Rückwand messen muss.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • darwin
Zitieren Return to top
#96
Es ist mir doch total egal, wie was wo gemessen wird. Das für mich wichtigste ist, wie ein Bassreflex- LS stehen muss, damit der Bassreflex- Effekt optimal zum Tragen kommt. Wink
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
[-] Die folgenden 1 user Gefällt WBC's post:
  • darwin
Zitieren Return to top
#97
Ist wirklich teuer, aber ein absoluter Traum. 
https://www.sg-akustik.de/shop/klipsch-l...er=SW19401
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:
  • darwin
Zitieren Return to top
#98
Bei 105 dB sollte es kaum noch Probleme mit zu viel Strom geben Big Grin
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • darwin, Lenni
Zitieren Return to top
#99
Bei Hörnern könnte Mario auch gleich den Hauptteil seiner Sessel im Heimkino verkaufen.
Anders gesagt: Ich würde dort nicht auf Hörner setzen, da diese stärker bündeln als normale Lautsprecher.
Es ist ja jetzt schon so, dass die Plätze vorne links und rechts für Musik kaum taugen
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • darwin
Zitieren Return to top
Ich weiß was Du meinst, denke aber dass dies kein Problem sein sollte. 
Normale LS haben 180 Grad Abstrahlwinkel, die Hörner werden bei 90 Grad liegen. 
Bei mir gibt es dieses Problem in der Tat, aber das ist bei normalen LS bei mir praktisch identisch, meine LS stehen zu weit auseinander, das Problem hat Mario nicht. 

Würde Mario um die Ecke wohnen, so könnte ich ihm meine heresy ausleihen. 

Obwohl dies Regal Boxen sind würde hier nichts gegrillt werden.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Lenni's post:
  • darwin, Jan
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste