22.05.25, 13:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.25, 13:33 von WBC.)
(22.05.25, 9:25)rowo schrieb:
(22.05.25, 7:51)Lenni schrieb: Grundsätzlich möchte man die LS ja ankoppeln, wie Jan schon schrieb.
Und auch wie Jörg schrieb, ist das theoretisch mit einer Waschmaschine vergleichbar.
Aus dem Grund ist bei der Waschmaschine auch das Gewicht in der Maschine und nicht darunter.
Durch die Spikes wird versucht möglichst viel Gewicht auf eine kleine Fläche zu geben.
Dies ändert sich durch eine Platte erstmal nicht, nur dass die Platte dieses Gewicht dann wieder gleichmäßig auf den Boden verteilt, also diese Ankopplung eher rückgängig macht.
Die Platten auf den LS würde mehr Sinn machen, würde aber verboten aussehen.
Also doch einfach gleich Lautsprecher im gegossenen Beton-Gehäuse?
Soll ich schonmal Schalungsbretter kaufen gehen?
13.06.25, 16:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.25, 16:57 von labrador.)
So!
Das Küchenstudio "meines Vertrauens" mit eigener Granitfertigung im Ort (bei dem ich auch schon 2 Küchen gekauft habe ) hat mich heute sehr nett bedacht: Ich habe, fast für lau, die beiden Granitplatten vom Foto nach meinen Maßen, aus Restabschnitten zugesägt, bekommen! Liegen noch im Auto, da ich noch arbeiten bin. Ich probiere es einfach mal am Wochenende aus.....