Beiträge: 202
Themen: 12
:
: 0
Registriert seit: Mar 2025
Location: Frankfurt/Main
Habe 3 Tape Decks von denen ich aber nur einem einen Platz gewähren kann.
Alle drei funktionieren, Aufnahme habe ich nicht getestet
Technics RS-B705
Akai GXC 710D
Nakamichi BX125E
Das Akai ist eigentlich raus weil silber andererseits isses hübsch
Das Technics hat die coole Funktion dass es nur bis zum nächsten Lied spult wenn man ohne stop zu drücken vor oder zurück spult.
Das Nakamichi gefällt mir optisch besser als das Technics. Wie siehts technisch aus ?
Welchem gebt ihr noch am längsten ? Sind alle noch im Originalzustand
Mein Dad hat noch zwei Studio Teile aber die werde ich mir nicht hinstellen, dafür höre ich zu selten Tape
Beiträge: 376
Themen: 12
:
: 458
Registriert seit: Mar 2025
Location: Engelthal
Auf jeden Fall das Technics... das ist das einzige 3-Kopftape in der Liste, sprich Hinterbandkontrolle.
Das Akai ist hübsch, aber alt, das Nakamichi eher ein Einsteigermodell.
Gruß, Martin
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Das alle funktionieren grenzt an ein Wunder. Beim Akai sind Andruckrolle und Riemen normalerweise so fertig, dass kein normaler Betrieb möglich ist und beim Nakamichi BX-125E ist grundsätzlich das Idler Wheel völlig verschlissen.
Das Nakamichi BX-125E wäre mein Kandidat, da ich Technics Geräten grundsätzlich nichts abgewinnen kann.
Gruß
Michael
Beiträge: 202
Themen: 12
:
: 0
Registriert seit: Mar 2025
Location: Frankfurt/Main
Hi Martin
Danke, das hilft. Dann wird es das Technics.
Was kann man für die beiden anderen noch aufrufen ?
Grüße Max
Beiträge: 202
Themen: 12
:
: 0
Registriert seit: Mar 2025
Location: Frankfurt/Main
(13.06.25, 23:35)Spitzenwitz schrieb: Das alle funktionieren grenzt an ein Wunder. Beim Akai sind Andruckrolle und Riemen normalerweise so fertig, dass kein normaler Betrieb möglich ist und beim Nakamichi BX-125E ist grundsätzlich das Idler Wheel völlig verschlissen.
Das Nakamichi BX-125E wäre mein Kandidat, da ich Technics Geräten grundsätzlich nichts abgewinnen kann.
Doch die laufen tatsächlich alle drei ohne Probleme.Wie gesagt, Aufnahme nicht getestet aber sonst alles ohne Gewürge.
Bri meinem Vater sind die sicher kaum bis gar nicht gelaufen, für Tapes hatte der sein Playback only Tandberg und das Studer.
Das ganze hübsche aber technisch weniger ansprechende Zeug kommt vermutlich alles von Flohmärkten und Sperrmüll .Funktioniert aber größtenteils , so richtig tote Geräte gab's bisher wenige.
Grüße
Max
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(13.06.25, 23:39)Vitavox schrieb: Was kann man für die beiden anderen noch aufrufen ?
Für das Nakamichi BX-125 etwa € 100,--
Für das Akai GXC-710D etwa € 80,--
Noch vor 5 Jahren hat man beide Modelle für die Hälfte bekommen.
Gruß
Michael
Beiträge: 202
Themen: 12
:
: 0
Registriert seit: Mar 2025
Location: Frankfurt/Main
(13.06.25, 23:35)Spitzenwitz schrieb: Das Nakamichi BX-125E wäre mein Kandidat, da ich Technics Geräten grundsätzlich nichts abgewinnen kann.
Jetzt nur auf Tape Decks bezogen oder wirklich generell. ?
Und warum ?
Beiträge: 202
Themen: 12
:
: 0
Registriert seit: Mar 2025
Location: Frankfurt/Main
(13.06.25, 23:58)Spitzenwitz schrieb: (13.06.25, 23:39)Vitavox schrieb: Was kann man für die beiden anderen noch aufrufen ?
Für das Nakamichi BX-125 etwa € 100,--
Für das Akai GXC-710D etwa € 80,--
Noch vor 5 Jahren hat man beide Modelle für die Hälfte bekommen.
Echt ?? Die Preise steigen ? Dann behalte ich die noch 😁
Vor 5-6 Jahren hatte ich mal nach meinem Tape Deck aus Kinder-und Jugendtagen geguckt und war erstaunt was dafür aufgerufen wurde .
Das war so ein Aiwa Trümmer mit einem Einlagefach für die Kassette fast mittig im Gerät.Die Kassette wurde dann ausgeworfen und kam dann auf einem Schlitten leicht schräg runtergerutscht.Voll geil und den Deckel konnte man offen lassen im Betrieb.
Weiss leider das Model nicht mehr
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(13.06.25, 23:58)Vitavox schrieb: Jetzt nur auf Tape Decks bezogen oder wirklich generell. ?
Und warum ?
Es gibt von Technics ein paar gute Plattenspieler und einige vernünftige Tuner, die natürlich kein Mensch mehr braucht, alles andere dieses Herstellers kommt mir mit sehr wenigen Ausnahmen nicht ins Haus.
Gruß
Michael
Beiträge: 202
Themen: 12
:
: 0
Registriert seit: Mar 2025
Location: Frankfurt/Main
14.06.25, 0:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.25, 0:33 von Jan.)
Zitat:Echt ?? Die Preise steigen ? Dann behalte ich die noch 😁
Zitat:Vor 5-6 Jahren hatte ich mal nach meinem Tape Deck aus Kinder-und Jugendtagen geguckt und war erstaunt was dafür aufgerufen wurde .
Das war so ein Aiwa Trümmer mit einem Einlagefach für die Kassette fast mittig im Gerät.Die Kassette wurde dann ausgeworfen und kam dann auf einem Schlitten leicht schräg runtergerutscht.Voll geil und den Deckel konnte man offen lassen im Betrieb.
Weiss leider das Model nicht mehr
Aiwa AD-6800 hieß das