Entkoppeln, Ankoppeln, Fragen zur Aufstellung
#11
(24.06.25, 12:52)HighEndVerweigerer schrieb: Bin in der Hinsicht kein Fachmann, nur aus der Bauplanung....Auf solchen Böden mit Bohlen und teilweisen Hohlräumen drunter würde ich die Boxen entkoppeln, wenn die Bohlen nicht schon von den Balken entkoppelt sind. Was sie meist nicht sind. Die Hohlräume unter den Böden sind in jedem Fall Resonanzgehäuse.

Das war auch immer die Herausforderung bei der Sanierung von Altbauten, dass sich möglichst wenig Schall in die anliegenden Räume ausbreiten kann.

Persönlich hatte ich das in den 80ern mit Gummiringen (Auspuffhalterungen) und Tennisbällen billig gelöst..... Wink

Wie wir alle... Smile th_up
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
[-] Die folgenden 2 users Gefällt WBC's post:
  • straylight, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
#12
(24.06.25, 13:52)Jan schrieb: Aber was habt ihr eigentlich für komische Boxen, wenn die so stark schwingen? Sind die aus Gummi?

Hallo Jan, ne ne, da schwingt ja nix, die Teile wiegen auch geschätzte 40 Kilo pro Box.

Da ich aber unbedingt einstellbare Füsse für die LS benötige war die Fragestellung eigentlich nur dahingehend welches die besten Füsse für diese Art von Fußboden-Beschaffenheit sind. 

Ich werde - neben den weicheren Plattenspieler-Füssen - jetzt mal starre Füße mit Moosgummi-Auflage testen.

Ich werde berichten !  Wink
Gruß, Martin

How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Piomaha's post:
  • WBC
Zitieren Return to top
#13
Ich könnte dir 8 PolySound Sylo https://amzn.to/3T8waum schicken
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...36_57.jpeg]
Dann könntest du die Teile mal ausprobieren
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Jan's post:
  • straylight, Piomaha, rowo, höanix
Zitieren Return to top
#14
(24.06.25, 15:39)Jan schrieb: Ich könnte dir 8 PolySound Sylo https://amzn.to/3T8waum schicken

Dann könntest du die Teile mal ausprobieren

Die nutze ich auch, kann aber keine validen Daten zur Veränderung beisteuern  Wink
Grüße
Robert

Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt rowo's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
#15
Danke Jan, aber mit den starren Füßen tönt es jetzt bestens, ich meine zu vernehmen dass der Bass ein wenig trockener klingt.

Und die LS stehen gerade und stabil.

Bin sehr zufrieden jetzt.

Ganz lieben Dank an alle für Rat und Tat !  th_up

   
Gruß, Martin

How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
[-] Die folgenden 6 users Gefällt Piomaha's post:
  • rowo, straylight, WBC, HighEndVerweigerer, Jan, labrador
Zitieren Return to top
#16
Und - natürlich nicht zu vergessen - ganz herzlichen Dank an Rolf (RHK) für die wirklich hervorragenden Tang Band Tiefmitteltöner !  Tongue th_up
Gruß, Martin

How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Piomaha's post:
  • rowo, straylight, WBC, labrador, Jan
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste