Ich seh schon, die „Folienaufschlitzer“ sind in der Überzahl…😉
Ich schau gerade das langweilige (da zu eindeutig) Pokalfinale…
Gruß
Ich schau gerade das langweilige (da zu eindeutig) Pokalfinale…
Gruß
Wie sollte man mit Schallplatten umgehen?
|
Ich seh schon, die „Folienaufschlitzer“ sind in der Überzahl…😉
Ich schau gerade das langweilige (da zu eindeutig) Pokalfinale… Gruß
24.05.25, 21:15
Folie kommt weg. Immer. Wenn sich die dort platzierten Aufkleber gut lösen lassen, kommen diese auf die Außenhülle
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Servus,
aus aktuellem Anlass, vielleicht nochmal ein Beispiel von heute "gegen das Folienschlitzen" ![]() Meine neueste Platte, eine Doppel-LP im Gatefold, kam so an wie auf dem beigefügten Foto. Ich habe mir dann, wie hier schon beschrieben, aus 2 Dual-Pocket-Außenhüllen von Vinyl Storage Solutions (aus Canada, werden in Deutschland nur von Michael45 vertrieben, für mich die Besten am Markt) eine Gatefold-Außenhülle "gebaut". Das Gatefold-Cover ist so KOMPLETT von allen Seiten sicher verschlossen (auch die Seiten sind verschlossen!) und es läßt sich einfach aufklappen um alle "Inhalte" ansehen zu können (siehe zweites Foto im Link). Da geht ja bei der "Folienschlitzer-Methode" nicht.... Die Platten und andere beigefügte Dinge wie ggf. Poster, Texte u.s.w. kommen dann zusammen mit den Platten in die 2 Außentaschen der Hüllen. Das "Resultat, nach der Behandlungt" sieht man nochmal hier (Hype-Sticker auf die Hülle geklebt und Austausch der leider nicht gefütterten Innenhüllen gegen gefütterte) : https://plattenspieler-forum.de/showthre...#pid127804 Ich freue mich jedes Mal wenn ich meine NEUEN Platten so sicher und ansehnlich verpacken kann! Ich kann es nur empfehlen. Alle gebrauchten Scheiben kommen hingegen in "normale" Außenhüllen, Gatefolds in "normale" Gatefold-Hüllen wo die Seiten offen sind.... Natürlich muss jeder selbst entscheiden "wie wichtig" einem diese "Spielerei" ist, es ist natürlich auch eine Kostenfrage, aber ich mag es wenn Dinge möglichst (lange) ihren optischn Neuzustand bewahren.... Da bin ich zu sehr Ästhet ![]() Gruß
Wo ich übrigens fast "vom Gauben abgefallen bin":
Ich habe zum RSD diese Platte gekauft: Humpe & Humpe mit "Careless Love" (RSD 2025 Exclusive, Limited 1 x 140g 12" Black Maxi Single, WEA International) https://www.discogs.com/de/release/33687...e-Day-2025 Die Platte kam OHNE jegliche Innenhülle und in einem einfachen "Pappkarton" der sehr an die unbeschichtete Amiga-Coverqualität erinnert hat.... Und das Ganze für 25€! Das geht eigentlich in der heutigen Zeit (zumal für ein sog. "RSD Exclusive") überhaupt nicht! Frechheit! Aber ich war froh die Platte überhaupt bekommen zu haben.... Die fehlende Innenhülle ist natürlich erst daheim aufgefallen. Da verstehe ich die "Plattenfirma" nicht! Gruß
Maxis haben mich zwar nie interessiert aber wenn ich mich richtig erinnere hatten die damals nie Innenhüllen.
![]()
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Ich habe inzwischen auch ca. 30 12" MAXIS aus den 80er Jahren und die haben alle (original) Innenhüllen!
11.07.25, 12:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.25, 16:55 von HighEndVerweigerer.)
(11.07.25, 10:52)labrador schrieb: Ich freue mich jedes Mal wenn ich meine NEUEN Platten so sicher und ansehnlich verpacken kann! Ich kann es nur empfehlen. Dann bin ich wohl kein Ästhet....Für mich hat das auch nichts mit Ästhetik zu tun, nur mit übetriebenem Ausleben einer neuen Leidenschaft....Tausche Ästhetik mit Penibilität, dann hauts vielleicht hin.... Wo ich dir recht gebe ist, dass jeder selbst entscheiden muss wie er seinen Spleen ausleben will..... Und mit den RSD Platten.....Sollte sich inzwischen rumgesprochen haben, dass es größtenteils nur noch Abzocke ist.....
Beste Grüße
Ralf America last! ![]()
Danke für die "Breitseiten"!
Ich denke, der "penible, seine Leidenschaft übertrieben auslebende" User Labrador sorgt mit seiner Aktivität hier im Forum für sehr belebende Bewegung.... Ich schreibe jetzt bewußt nicht plakativ: "Neue Besen kehren gut"! ![]() Danke und Gruß
11.07.25, 13:39
Das hat dir auch niemand abgesprochen. Ich habe nur manchmal Probleme damit, wenn Mitmenschen ihre Handlungsweisen mit bestimmten Attributen verbinden. Ist denn jemand, der seine Platten nicht so eintütet kein Ästhet? Könnte man im Umkehrschluß ja annehmen. Latent spricht man damit seinem Gegenüber Fähigkeiten oder Eigenschaften ab.
Eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen. Sollte ich dir damit auf die Füße getreten sein, dann sorry dafür....
Beste Grüße
Ralf America last! ![]()
Moin Ralf,
du hast ja Recht mit deiner Argumentation, aber eine Konversation macht auch keinen Spaß wenn einer jedes Wort auf die Goldwaage legt und da etwas hinein interpretiert was dort nicht steht. Erkenne doch einfach die Freude in Steffens Beitrag die er empfindet wenn er seinen Platten etwas Gutes tut ohne etwas Negatives zu vermuten. Dann macht so ein Forum doch viel mehr Spaß. ![]()
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen. |
|