Beiträge: 2,059
Themen: 73
:
: 2,927
Registriert seit: Sep 2023
(11.08.25, 17:47)Jan schrieb: Wenn diese Röhren nicht im Signalweg sitzen, sondern nur im Netzteil, dann würde ich die auch nicht wechseln
Ich würde sogar soweit gehen sowas nicht zu kaufen wenn die nicht im Signalweg liegen.
Was haben die denn dann für einen Mehrwert außer dem Stromverbrauch?
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 6,891
Themen: 168
:
: 13,118
Registriert seit: Oct 2021
11.08.25, 18:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.25, 18:29 von RHK.)
Ich weiß das nicht zu 100%,habe jedoch in der Richtung was im AAA gelesen.
Ich konnte klanglich durch einen Röhrenwechsel auch keine Unterschiede feststellen.
Der Pre arbeitet jedoch sehr gut und hat viele Einstellmöglichkeiten.
Dadurch ist er in seiner Preisklasse für mich ein Bestbuy
Gruß Rolf
Beiträge: 18,134
Themen: 304
:
: 25,830
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich würde nichts mit Röhren kaufen, denn ohne geht es immer besser
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 845
Themen: 14
:
: 556
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
Mein einziges bewusstes China Gadget , Douk Audio Röhren Phono Pre -
MM/MC für MC voll einstellbar , ich nutze sie aber derzeit für MM mit dem Project Expression samt Ortofon 2M Bronze , gefällt mir klanglich sogar minimal besser als die im T+A eingebaute MM Platine .
Kostenpunkt : 79,95 € + 17,80 € für einen Satz angeblich besser klingender Röhren .
Für den Kurs darf man auch ruhig mal ein wenig spielen, auch mit Röhren
Beiträge: 3,846
Themen: 58
:
: 3,912
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
11.08.25, 18:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.25, 19:06 von WBC.)
Die Anlage produziert (neben einigen anderen, momentanen Auffälligkeiten/Unregelmässigkeiten) seit kurzer Zeit unschöne Geräusche auf dem rechten Kanal- zuletzt ein sehr ungesundes Krachen- nur bei Phono und nur ohne Signal, also im Ruhezustand !!! (ich habe es aufgenommen, aber hier kann man ja keine Vids einstellen...)...immer ca. 20 sec. nach dem Einschalten der Geräte (was zufällig auch dem Ende der Aufheizzeit der Röhren entspricht).
Nun habe ich die Geräte immer einzeln und entgegen des Signalweges eingeschaltet und bei jedem Gerät 20 sec. nach dem Einschalten abgewartet. Erst bei der Project Tube Box kamen die Knackser...
Also ziemlich eindeutig, denke ich...
Beiträge: 18,134
Themen: 304
:
: 25,830
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Also weg mit dem Röhrenplunder (ich habe schließlich einen Ruf zu verlieren)
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 3,846
Themen: 58
:
: 3,912
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
Sooo, ich habe die Röhren jetzt raus - leichtes Kreiseln beim Ziehen hilft hier Wunder...
Nach dem ersten Mal macht man sich keinen Kopp mehr - wie im täglichen Leben halt...
Nächstes Prob - diese Kühlkörper sind mit so 'nem roten Kitt an die Röhre "geklebt". So sehe ich natürlich keine Beschriftung, ohne Kühlkörper ist aber auch keine Alternative, da die Kühlkörper von oben sichtbar sind.
Ich werd's jetzt mal mit Isoprop zu lösen versuchen...
Beiträge: 3,846
Themen: 58
:
: 3,912
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
Der Scheiss löst sich nicht - wie soll ich aber sonst erfahren, welche Röhren ich nehmen soll...? Gibt ja zig verschiedene - ich will auch nicht 3x kaufen, dann hätte ich gleich bei Project bestellen können...
Ich habe im Netz gelesen, dass es je nach Röhre einen Unterschied im Klang geben soll - offenbar haben die also doch Einfluss...
FUCK
Beiträge: 406
Themen: 13
:
: 488
Registriert seit: Mar 2025
Location: Engelthal
Wenn du ein wenig besser einsteigen willst nimm ne ECC803s...
Die von Tung Sol sind fein !
https://www.tubeampdoctor.com/tung-sol-1...pin/russia
Gruß, Martin
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
Beiträge: 2,059
Themen: 73
:
: 2,927
Registriert seit: Sep 2023
Die Röhren sind 12AX7 bzw ECC83. Welche du da nimmst ist egal.
Lägen sie allerdings im Signalweg würde ich gematchte Röhren nehmen die insich auch gematcht sind. Also vier idrntische Triodensysteme.
Viele Grüße
Roman
|