Beiträge: 18,149
Themen: 304
:
: 25,861
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Was ich zusätzlich mache: Wenn ich von einem Interpreten / einer Band mehrere Platten habe (meist so ab 4) bekommt dieser einen eigenen Teiler vor dem jeweiligen Buchstaben. Also steht Miles Davis nicht bei M, sondern davor und noch weiter davor stehen Mike Oldfield und Mike Batt.
Meist habe ich es im Kopf, ob eine Platte in einem so vorgelagerten Fach steht, aber auch wenn nicht, ist deren Anzahl überschaubar.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 845
Themen: 14
:
: 556
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
(14.08.25, 13:38)Jan schrieb: Was ich zusätzlich mache: Wenn ich von einem Interpreten / einer Band mehrere Platten habe (meist so ab 4) bekommt dieser einen eigenen Teiler vor dem jeweiligen Buchstaben. Also steht Miles Davis nicht bei M, sondern davor und noch weiter davor stehen Mike Oldfield und Mike Batt.
Meist habe ich es im Kopf, ob eine Platte in einem so vorgelagerten Fach steht, aber auch wenn nicht, ist deren Anzahl überschaubar.
Das ist eben das was ich meine , man muss der eigenen Logik folgen und sich vorher fragen , wie es am besten für einen passt .
Ich würde mit deinem System zum Beispiel gar nicht klar kommen , Vornamen sind häufiger als Nachnamen , 4 oder 5 Mikes hintereinander zu haben , wäre für mich nervig .
Ebenso wie Mike Oldfield selbstverständlich unter O steht , zusammen mit seiner Schwester auch weil die gemeinsame Alben haben , erst Mike Oldfield dann Mike und Sally Oldfield und danach Sally Oldfield .
Mike Oldfield unter M und Sally Oldfield unter S ist für mich total unlogisch
Beiträge: 18,149
Themen: 304
:
: 25,861
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Habe ich deshalb nichts von Sally Oldfield?
Es gibt noch ein paar ungereimtheiten bei mir: Ich kann mir nicht merken, welche Alben von David Gilmour und welche von Pink Floyd sind, darum steht David Gilmour auch bei Pink Floyd 
Nich Mason steht aber unter N
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Südschwede
Beiträge: 845
Themen: 14
:
: 556
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
Die Frage hab ich mir bei Billy F. Gibbons auch gestellt , packst du den nun einzeln oder bei ZZ Top dazu , derzeit steht er einzeln
Beiträge: 2,258
Themen: 33
:
: 7,979
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
Also nun gebe ich auch meinen Senf dazu.
Vor einigen Jahren habe ich mit einer Excel Tabelle angefangen und auch bei Discogs eingepflegt. Das war Mumpitz und ich habe die Excel Tabelle irgendwann aufgegeben, denn in Discogs steht ja Alles drin.
Leider werden dort die Vornamen als Alphabet gepflegt was es am Anfang etwas verwirrend gemacht hat. Aber mittlerweile finde ich was ich brauche.
So wie in Discogs habe ich meine Platten auch im Regal stehen.
Was auf jeden Fall einfacher ist, ist bei Discogs zu pflegen. In der Regel sind die Platten ja vorhanden und schon hinterlegt und ich muss nur auf hinzufügen gehen. Fertig.
Bei der Excel Tabelle muss ich erst Alles pflegen und das ist teilweise nervig, da ich ja in Discogs das gleiche stehen habe.
LG
Ingolf
Beiträge: 1,432
Themen: 50
:
: 4,938
Registriert seit: Apr 2025
Location: Oberbayern
14.08.25, 15:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.25, 15:45 von labrador.)
Habt Ihr Dubletten oder sonstige Platten die "weg müssen" (weil nicht der eigenen Geschmack) gleich "wegsepariert"? Ich überlege ob ich diese gleich separiere...
Gruß
Beiträge: 18,149
Themen: 304
:
: 25,861
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Was weg kann, kommt in eine Kiste.
Das wird nicht so viel, dass ich sie dort irgendwie sortieren müsste
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• labrador
Beiträge: 2,258
Themen: 33
:
: 7,979
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
(14.08.25, 15:38)Südschwede schrieb: Die Frage hab ich mir bei Billy F. Gibbons auch gestellt , packst du den nun einzeln oder bei ZZ Top dazu , derzeit steht er einzeln 
Die stehen natürlich einzeln, denn es macht ja keinen Sinn den Solokünstler zur Band zu packen. Stevie Nicks steht auf jeden Fall einzeln. Es gibt ja auch Künstler die in verschiedenen Bands gespielt haben.
Bad Companie steht ja auch nicht bei Free...
LG
Ingolf
Beiträge: 7,722
Themen: 66
:
: 12,979
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
14.08.25, 16:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.25, 16:31 von höanix.)
Oder auch Nils Lofgren. Er veröffentlicht Soloalben und ist Mitglied der E Street Band und von Crazy Horse.
Kommen dann Bruce Springsteen, Neil Young und Nils Lofgren alle in ein Fach?
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 1,432
Themen: 50
:
: 4,938
Registriert seit: Apr 2025
Location: Oberbayern
Fragen über Fragen....
Ich denke der Hinweis mit "der eigenen Logik folgen" ist die Lösung, schließlich muss "man" es ja nur "selbst" finden.
Gruß
|