Beiträge: 376
Themen: 12
:
: 458
Registriert seit: Mar 2025
Location: Engelthal
Eigentlich gibt's diese Diskussion ja schon ewig, nur mit anderen Begrifflichkeiten.
"Mainstream" hieß irgendwann mal "gewöhnlich" und wurde fast noch abfälliger gebraucht.
Das französische Wort "ordinaire (gewöhnlich)" wurde ins deutsche als "ordinär" noch einiges abwertender übertragen.
Man wollte sich abheben von den gewöhnlichen, ordinären Menschen und "außergewöhnlich, extraordinaire" sein.
Und das ist eben heute auch noch so, nur anglifiziert...
Gruß, Martin
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
Beiträge: 1,340
Themen: 47
:
: 4,728
Registriert seit: Apr 2025
Location: Oberbayern
27.08.25, 16:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.25, 17:02 von labrador.)
Servus,
ich greife mein altes Thema nochmal auf.
Offenbar fällt es so manchem schwer sich vom "Mainstream" zu trennen!
Was meine ich?
Ich suche ja für meinen "Mainstream-Musikgeschmack"  diverse Sachen und habe auch schon einige Suchanfragen geschrieben dazu. Andererseits wird hier (ich bin jetzt plakativ) immer wieder von Tausenden Scheiben im Keller gesprochen die man ja eh nicht mehr höre... Vielleicht inzwischen ungeliebter Mainstream?
Der könnte doch dann weg..... Vielleicht ist ja was für mich dabei?
Danke und Gruß
Beiträge: 7,690
Themen: 66
:
: 12,855
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Moin Steffen,
deine Suchanfragen habe ich gelesen aber nichts anzubieten.
Vor etwa 3 Jahren habe ich drei Faltkörbe mit Maxis verschenkt, hiergeblieben ist nur was ich auch höre.
Die doppelten LPs sind Futter für die Tauschpakete, auch wenn die von dir gesuchten dort eher keine Abnehmer finden würden.
Aber Sampler aus den 80ern habe ich so einige über, soll ich da mal Fotos von machen?
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 1,340
Themen: 47
:
: 4,728
Registriert seit: Apr 2025
Location: Oberbayern
Servus Jörg,
danke für Dein Feedback und Angebot. Sampler habe ich mir in letzter Zeit einige zugelegt, die reichen erstmal....
Danke und Gruß
Beiträge: 769
Themen: 14
:
: 516
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
Für mich war diese Bezeichnung Mainstream praktisch nie relevant , wenn mir etwas gefällt von der Musik übers Auto bis hin zu Hifi Geräten ist mir das vollkommen egal , wie oft und in welcher Menge diese Dinge von anderen Menschen auch genutzt werden .
Wenn ich Dinge haben möchte , die als individualisierte Einzelstücke gelten , bau ich sie meist selber , entweder komplett oder Umbauten auf Basis bestehender Dinge .
Ob es nun Motorräder , Möbel oder Hifi Geräte , insbesondere Plattenspieler oder Lautsprecher sind , je nachdem wie viel persönlichen Bezug ich zu der jeweiligen Sache habe .
Was Musik angeht , ist das für mich auch kein Kriterium , entweder berührt mich ein Song oder er tut es nicht , im Prinzip ganz einfach und auch vollkommen unabhängig vom Geschmack anderer Menschen , da ist eben so genannter Mainstream genauso drunter , wie Sachen die weniger Leute hören .
Ebenso kann ich etliches aus meiner Anfangszeit heute noch genauso gut hören wie damals , es ist mit der Zeit halt nur reichlich dazu gekommen , was das Spektrum erweitert hat .
Über Musik kann man nach meiner Meinung eh nicht diskutieren , sondern sich allenfalls austauschen und schauen ob da nicht was bei ist , was vielleicht an einem vorbei gelaufen ist , weil man gerade bei der Masse an Musik auch unmöglich alles im Blickfeld behalten kann , selbst bei nur einer Musikrichtung klappt das nicht .
Was viele Dinge des täglichen Lebens angeht ist Mainstream im übrigen eine praktische Sache , er ist überall zu finden , sprich leicht verfügbar und Ersatz ist schnell beschafft , von daher ist Mainstream bei Gebrauchsgegenständen zumeist eine nette Geschichte auch wenn es mal Probleme gibt . Beispiel wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist , eine normale Fahrradkette gibs in jedem Fahrradladen selbst in der hintersten Pampa , bei einem Zahnriemen sieht das ganz anders aus , den muss fast jeder Händler bestellen .
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Ich habe es ja schon öfter geschrieben, dass ich mehr als einmal darüber nachgedacht, drastisch zu reduzieren, es fällt mir aber sehr schwer.
Gerade Rock und Pop Scheiben aus den 70er und 80er Jahren stellen absolut keinen Wert dar, ein Verkauf solcher Massenware lohnt sich kaum. Es wäre nur Regalplatz, der frei wird, aber nicht frei werden muss, weil er bei mir nicht knapp ist.
Ich habe den Grundstock zur Sammlung 1976 gelegt und seit dem kaum eine Scheibe verkauft. Ausnahmen habe ich nur gemacht, wenn eine seltene Platte für einen attraktiven dreistelligen Betrag über den Tisch ging.
Zum aktuellen Stand steht und fällt alles mit den Folgen von meinem Hörsturz im Januar. Ich habe mir die Osterferien 2026 als Deadline gesetzt, kann ich bis dahin nach wie vor keine Musik mehr hören, kommt ohnehin alles weg. Dann würde ich diese Mengen allerdings ungerne in kleinen Stückzahlen versenden.
Gruß
Michael
Beiträge: 1,340
Themen: 47
:
: 4,728
Registriert seit: Apr 2025
Location: Oberbayern
27.08.25, 18:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.25, 18:06 von labrador.)
Servus Michael,
zuerst gesundheitlich alles Gute! Und falls es mal soweit kommt das Du Dich von den Sachen trennen willst bitte einfach melden. Ich wäre sicherlich an mehr als 1 oder 2 Platten interessiert...  Meine Frau ist aus dem Ruhrgebier, da wäre auch sicherlich eine Abholung organisierbar....
Danke und Gruß
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(27.08.25, 18:04)labrador schrieb: zuerst gesundheitlich alles Gute! Und falls es mal soweit kommt das Du Dich von den Sachen trennen willst bitte einfach melden. Ich wäre sicherlich an mehr als 1 oder 2 Platten interessiert... Meine Frau ist aus dem Ruhrgebier, da wäre auch sicherlich eine Abholung organisierbar....
Was Du an Platten über das Forum suchst, ist übrigens viel zu jung. In der Zeit hatte ich das Genre bereits gewechselt.
Gruß
Michael
|