30.04.21, 17:35
Bei mir läuft im Moment
|
30.04.21, 17:47
(30.04.21, 15:01)straylight schrieb: Mit Karacho in die 80ies und ein gutes Beispiel, warum der 12" Vinyl-LP nichts wirklich das Wasser reichen kann: Ich hatte in den 80ern mal eine Picture Disc von Sting’s „The Dream of the blue Turtles“. Der Sound war bzw. ist immer noch grauenhaft. Seither habe ich mich da nicht mehr dran gewagt. Ist es inzwischen besser?
30.04.21, 17:54
Und wie gefällt Dir das AT-155LC?
30.04.21, 17:58
Da bin ich ja ein Softie gegen euch. Queen ist mein härtestes.
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße Jo ![]()
30.04.21, 18:19
Konnte nicht anders, musste auch
The Shins Ports of Morrow hören. Klingt auch auf dem anderen Thorens gut ![]()
30.04.21, 18:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.21, 18:33 von straylight.)
(30.04.21, 17:47)Xosh2501 schrieb:(30.04.21, 15:01)straylight schrieb: Mit Karacho in die 80ies und ein gutes Beispiel, warum der 12" Vinyl-LP nichts wirklich das Wasser reichen kann: Ich habe bei dieser Platte nie etwas negatives feststellen können. The Cure ist jetzt aber auch nicht die Art Musik, wo man auf besonders gute Pressungen hofft. Es rauscht nicht, die Instrumente kommen natürlich und es fehlt nicht an Dynamik. Passt also. ![]() (30.04.21, 17:54)Don_Camillo schrieb: Und wie gefällt Dir das AT-155LC? Kann ich leider noch nicht viel zu sagen. Die Musik lief heute mehr im Hintergrund. Allerdings - nachdem der heute gelieferte Otto Aikido den einfachen ART Pre DJ II abgelöst und ich die erste Platte aufgelegt hatte - gab es diesen "Wow, das klingt ja geil"-Moment - und der ist den Nachmittag über geblieben. ![]() Ich habe aber noch nicht wirklich verglichen...
Schöne Grüße, Thomas
![]()
30.04.21, 18:57
Mick Fleetwood & Friends: Celebrate The Music Of Peter Green And The Early Years Of Fleetwood Mac
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...56_44.jpeg]
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
30.04.21, 19:48
Sagen Sie "Aahhh"...
Noch ein Debut heute: "In the Court of the Crimson King" von King Crimson, 1969. Immer wieder gern gesehen auf meinen Plattentellern ![]()
Schöne Grüße, Thomas
![]()
30.04.21, 20:49
Die brauchte ich...
sonst hätte ich den Versand der anderen Platte bezahlen müssen ![]() Ich mag keine Sampler, aber bei Bands die man selber so lala findet ist es super die Essenz auf einer Platte zu haben..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
![]()
30.04.21, 21:35
Gary's Gang mit Keep On Dancin' auf Columbia/ Sam Records JC 35793, US 1979
Ziemlich cool. [Video: ] |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 25 Gast/Gäste