Beiträge: 764
Themen: 14
:
: 515
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
Hi Jan , wenn dich die mittlere Gewindestange wirklich stört , wäre der Austausch gegen 2-3 mm Stahlseil eine Möglichkeit , das davon nicht mehr viel zu sehen ist .
Die Abstände der einzelnen Böden könntest du mit Duplex Seilklemmen realisieren , durch die großen Bohrungen wären dann vorgesetzte Unterlegscheiben sinnig .
Die Mittelstütze wäre so zwar nicht weg , aber kaum noch zu sehen und die Böden würden bleiben wie sie sind .
Beiträge: 17,883
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Wenn da in der Mitte nichts wäre, könnte ich 3 Dreher in das Regal stellen. Aber dafür alles neu machen? Die ganze Last dann auf nur 4 Maueranker verteilen?
Wenn ich hier in der Gegend mal zufällig verzinkte Stahlrohre finde, kaufe ich evtl. mal zwei für nen Test. Bis dahin bleibt aber alles wie es ist.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 148
Themen: 6
:
: 167
Registriert seit: Aug 2025
Kurzes Update: Ich hab meinen Pioneer-Verstärker bekommen und das Ganze provisorisch zusammengeschustert.
Nach anfänglichen Problemen (leises Knacken und Rauschen) ist der Klang gut. Jetzt brauche ich nur noch mehr Schallplatten.
Homo homini lupus est.
LG
Tom
Die folgenden 11 users Gefällt natas666's post:11 users Gefällt natas666's Beitrag
• S. Custom, darwin, rowo, RHK, tschuklo, RO55, Kōnosuke, labrador, Tornadone, Geospiff, Jan
Beiträge: 22
Themen: 1
:
: 62
Registriert seit: Aug 2025
(31.08.25, 23:34)natas666 schrieb: Jetzt brauche ich nur noch mehr Schallplatten.
Da fühle ich 100% mit dir mit! 
Aber auch wenn die Scheiben nur tröpfchenweise kommen – oder vielleicht eben genau darum – so ist die Freude umso grösser! Das Gefühl, eine neue (alte) Platte aufzulegen, kann kein Streaming-Service bieten. Allerhöchstens eine CD (mit einem hübschen Player, hier dem SL-P10).
Zum Thema noch ein altes, verrauschtes Foto meiner damaligen Viererbande:
LG Beni | ベニ
Die folgenden 11 users Gefällt Kōnosuke's post:11 users Gefällt Kōnosuke's Beitrag
• RO55, tschuklo, Darkstar, Christophe77855, WBC, darwin, Lenni, RHK, Geospiff, Südschwede, Jan
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(03.09.25, 13:44)Kōnosuke schrieb: Allerhöchstens eine CD (mit einem hübschen Player, hier dem SL-P10).
Von den Geräten laufen nicht mehr viele. Die wenigen funktionierenden Exemplare sind Pulverfässer, da es im wahrscheinlichen Falle eines defekten Lasers keinen Ersatz mehr gibt. Hier ist die Matsushita SRUD010N01Z Einheit verbaut, die es ausschließlich in diesem Player gab.
Aber ein schönes und seltenes Stück CD-Player Geschichte ist der SL-P10 definitiv.
Gruß
Michael
Beiträge: 1,543
Themen: 15
:
: 722
Registriert seit: Oct 2020
Location: Schleswig Holstein
Der SL-P10 ist ein tolles Stück Hifi, leider irgendwann einfach nur noch Kernschrott. Solange der läuft würde ich den noch unter die Leute bringen. So schade es ist, ich achte bei CD Playern sehr darauf dass man noch Laser/Teile bekommt sonst wandert das direkt weiter. Deswegen habe ich eigentlich nur ein paar Philips und, als Ausnahme einen Sony CD50...
Gruß
Jan-Cedric
Beiträge: 17,883
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
03.09.25, 15:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.25, 15:22 von Jan.)
Ich habe hier noch einen Micromega Stage 6 über.
Also so einen, wie auf dem Bild von Michael
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...21_35.jpeg]
In meinen hat er auch schon ein neues Laufwerk eingebaut.
Aber ich glaube in diesem Thread sollte es um Plattenspieler gehen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• natas666
Beiträge: 1,543
Themen: 15
:
: 722
Registriert seit: Oct 2020
Location: Schleswig Holstein
So einen Micromega suche ich nochmal günstig, finde die sehr schick!
Gruß
Jan-Cedric
Beiträge: 7,687
Themen: 66
:
: 12,847
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Dann schreib Jan einfach mal an, seiner ist doch über. ;)
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Die folgenden 1 user Gefällt höanix's post:1 user Gefällt höanix's Beitrag
• Jan
Beiträge: 1,543
Themen: 15
:
: 722
Registriert seit: Oct 2020
Location: Schleswig Holstein
03.09.25, 17:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.25, 17:34 von Hifijc.)
Ich kaufe so Zeugs nur für sehr wenig Geld. Das wird nix...eilt auch nicht, steht hier dann auch nur rum.
Gruß
Jan-Cedric
|