Beiträge: 2,065
Themen: 74
:
: 2,952
Registriert seit: Sep 2023
Schade dass wir glaube ich in etwa gleich alt sind. Ich würde irgendwann wirklich gerne deine Sammlung übernehmen.
Ich glaube die ist in 20 Jahren noch neuwertig.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 18,170
Themen: 304
:
: 25,896
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich mag diese "Mastersleeves" nicht besonders. Da ich die Platten mit Innencover im Cover aufbewahre stört es mich, wenn die Innencover zum Knittern neigen.
Ich nehme entweder die Innencover, die es bei JPC dazu gibt, aber ich habe vor Jahren auch mal einen Karton bei Neoplastik gekauft
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• RHK
Beiträge: 4,919
Themen: 58
:
: 4,981
Registriert seit: Dec 2023
Ist doch ein Ansporn Roman. Du mußt einfach älter werden und fit bleiben...
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 18,170
Themen: 304
:
: 25,896
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Alle Menschen müssen sterben, vielleicht sogar ich
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 303
Themen: 12
:
: 647
Registriert seit: Jan 2025
Location: Willich
Hi,
ich habe mir diese weichen Hüllen mal probeweise angeschafft. Ich finde das Handling unpraktisch, weil die sehr instabil sind und oft umknicken und/oder Falten werfen. Ich bekomme die eher selten ohne Probleme wieder in die Cover.
Was spricht gegen a) Papierhüllen, oder von mir aus b) Papierhüllen mit integrierter Folieneinlage?
Andreas
Beiträge: 4,919
Themen: 58
:
: 4,981
Registriert seit: Dec 2023
27.09.25, 18:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.25, 18:41 von HighEndVerweigerer.)
(27.09.25, 18:34)R_BoB schrieb: Hi,
Was spricht gegen Papierhüllen mit integrierter Folieneinlage?
Nichts.
Es sei denn, du willst dich vom normalen analogen Pöbel abheben...
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 845
Themen: 14
:
: 556
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
27.09.25, 18:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.25, 18:56 von Südschwede.)
Hi Steffen
Kannst du nem Doofen , der professionell mit Schallplatten handelt mal verständlich erklären , was an den Dingern nun so toll ist , als das man derartige Preise für Innenhüllen auf den Tisch legt .
Ich hab hier auch zwei Rammstein Scheiben rumliegen , die der Vorbesitzer in Mofi Sleeves gepackt hat .
Im Gegensatz zu ganz normalen Papierhüllen mit Fütterung sind diese Mofi Hüllen als erstes Mal ne fürchterliche Fummelei weil äußerlich nicht so stabil wie eine Hülle die rundrum außen aus Papier ist .
Die Plastikhülle macht auf mich auch keinen großartig weicheren Eindruck als eine gefütterte Standard Hülle von Protected , wo soll da also was besser sein und zwar so viel besser als das ich 80 Cent für eine Innenhülle hinlegen sollte , wo liegt da der Sinn ??
Mit Geiz oder Neid hat das nichts zu tun , aber ich denke doch , das auch du wie jeder geistig normale Mensch für sein Geld einen vernünftigen Gegenwert haben möchtest , worin besteht dieser bei diesen Edelhüllen ??
Punkt zwei , ich hab mir deine Big Fudge Hüllen angeschaut , derzeit ist für den Hersteller sehr praktisch der 50er Pack für 23,95$ ausverkauft , dafür gibt es den 25er Pack für 15,95$,wollen die Herrschaften einen verarschen , Stückpreis differiert um ca. 25 % bei 25er und 50er Pack ??
Das Einzige was mir bei den Dingern wie bei den Mofis auffällt , selbst der Dümmste findet sofort den Eingang von den Dingern , weils ganz wichtig aufgedruckt ist .
Aber gut , vielleicht ist das Ganze ja wirklich noch weicher , noch schonender zu den Schallplatten und was tut man nicht alles für das gute Gefühl .
Ganz komisch nur , du bekommst diese Premium Master und was nicht noch alles Sleeves auch von Protected , gleiche Ausführung nur mit anderem Druck .
Mit dem Unterschied , das sie da 17,90 € pro 50 Stück kosten .
Aber vielleicht kannst du mich ja erleuchten , wie denn dieser Mehrpreis zu begründen wäre .
Beiträge: 1,438
Themen: 51
:
: 4,965
Registriert seit: Apr 2025
Location: Oberbayern
27.09.25, 18:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.25, 19:07 von labrador.)
(27.09.25, 18:34)R_BoB schrieb: Hi,
ich habe mir diese weichen Hüllen mal probeweise angeschafft. Ich finde das Handling unpraktisch, weil die sehr instabil sind und oft umknicken und/oder Falten werfen. Ich bekomme die eher selten ohne Probleme wieder in die Cover.
Was spricht gegen a) Papierhüllen, oder von mir aus b) Papierhüllen mit integrierter Folieneinlage?
Andreas
Wie von mir beschrieben ist die "Kopie" stabiler und weniger "knittrig" als die von MoFi. Die mag ich aus den von Dir genannten Gründen eben auch nicht.
Da ich auch relativ regelmäßig bei JPC bestelle habe ich auch etliche von den gefütterten Papierhüllen die es gratis dazu gibt. Die haben ja einen "Loch/Sichtfenster" in der Mitte und die nutzen ich z.B. für Platten wo das Cover fehlt (oder schrottreif ist) und ich deshalb ein neues Blank-Ersatz-Cover mit "Loch" verwende (durch das Loch/Sichtfenster sieht man gleich was drin ist). Die anderen nehme ich gelegentlich bei Gebrauchtplatten die mir nicht so wichtig sind.
Siehe hier: https://plattenspieler-forum.de/showthre...#pid129339
Ca. 90% meiner Platten habe ich aber in den Premium Master Sleeves, einschließlich 7"-Singles. Bedruckte ungefütterte Innenhüllen hebe ich natürlich trotzdem auf im Cover.
Gruß
Beiträge: 2,065
Themen: 74
:
: 2,952
Registriert seit: Sep 2023
Also wenn jetzt jeder seine Vorlieben zum Besten gibt:
Ich steh auf gefütterte Papierhüllen mit Eckschnitt.
Die von JPC sind auch okay, stehen aber manchmal 1-2 mm raus. Aber für dazu gekriegt find ich das auch super.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 4,919
Themen: 58
:
: 4,981
Registriert seit: Dec 2023
(27.09.25, 19:00)Tornadone schrieb: Also wenn jetzt jeder seine Vorlieben zum Besten gibt:
Ich steh auf gefütterte Papierhüllen mit Eckschnitt. Oho, ein ganz ein Anspruchsvoller......But wait....meine Hüllen haben ja auch den Eckschnitt...Sind sozusagen beschnitten...
Beste Grüße
Ralf
America last!
|