Beiträge: 600
Themen: 7
:
: 1,504
Registriert seit: Mar 2025
Location: Ba-Wü
@Klaus … ja - da ist was dran 
Und vor allem seit ich mehr und mehr in die Ära drifte wo ich selbst noch mit‘m Kettcar rumgepfeffert bin
und was nicht zwingend Mainstream ist (und da ordne ich meine TOP10 n bisschen ein) - verändert sich - neben dem Hör- auch das Such- und Kaufverhalten.
Alles hat seine Zeit … scheee is!
Grüße Frank
>>> Some talk to you in their free time and some free their time to talk to you. Learn the difference <<<
Beiträge: 769
Themen: 14
:
: 516
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
Das kann ich ehrlich gesagt immer nicht so ganz nachvollziehen Frank , warum die Horizont Erweiterung mit neuen , älteren oder einfach anderen Sachen immer gekoppelt ist mit dem entfernen von den Sachen , die man vorher gerne gehört hat .
Für mich war das noch nie bewusst der Fall , ich hab mit eigenen Scheiben angefangen mit Bands wie AC/DC aber auch Gary Numan , Adam an the Ants oder Devo und auch wenn der Horizont sich über die Jahrzehnte in alle Richtungen erweitert hat , höre ich mir meine eigenen musikalischen Anfänge immer noch genau so gerne an wie früher .
Sowas kommt für mich auch gar nicht in Frage , ich möchte ja keinen Austausch vollziehen sondern den musikalischen Horizont erweitern , aber jeder wie er mag .
Prost
Beiträge: 1,026
Themen: 33
:
: 3,132
Registriert seit: Mar 2022
Location: Berlin
28.09.25, 22:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.25, 22:24 von RO55.)
Habe jetzt die KI noch mal über meine Sammlung gejagt und eine Top 10 erstellen lassen. So sieht es bei mir exakt aus:
James Brown - 19 Alben
Curtis Mayfield - 18 Alben
Parliament/Funkadelic - 17 Alben
Isaac Hayes - 17 Alben
Aretha Franklin - 12 Alben
Stevie Wonder - 11 Alben
Al Green - 11 Alben
Prince - 10 Alben
Bob Marley & The Wailers - 10 Alben
The Temptations - 9 Alben
Gruß
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
Beiträge: 600
Themen: 7
:
: 1,504
Registriert seit: Mar 2025
Location: Ba-Wü
28.09.25, 22:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.25, 22:31 von Geospiff.)
Hi Klaus, vielleicht falsch ausgedrückt - „entfernt“ wird nix!  - ich habe vorhin aufgrund Labradors Aufruf mal auf den Statistik-Knopf gedrückt und war nicht verwundert dass ich von den Bands so viele Tonträger habe, aber dass ich mich im Vergleich dazu aktuell vermehrt in anderen Gefilden rumtreibe als das die Liste vermuten lässt.
Aber ich kann dich beruhigen - ich lege immer noch sehr gerne MMEB, APP, Genesis oder Deep Purple auf…. (Auch wenn ich es nicht im Forum zeige)… die eigene Prägung der Jugend verliert sich nicht - wird nur ergänzt…  . Finde ich immer wieder spannend. Und das Forum ist da auch nicht ganz unschuldig
Grüße Frank
>>> Some talk to you in their free time and some free their time to talk to you. Learn the difference <<<
Beiträge: 769
Themen: 14
:
: 516
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
Hihi , mich beunruhigt da nichts Frank , geht mich ja auch nichts an , was du für Musik hörst , mich interessiert das nur immer wieder , wenn sich Leute über die Jahre ein wenig musikalisch verändern , wie sich das äußert .
Michael (Spitzenwitz) hatte ja auch mal erwähnt , das seine Neigungen zum Jazz , den Mainstream bei ihm vollkommen verdrängt hat .
Ich finde sowas einfach interessant
Beiträge: 17,903
Themen: 302
:
: 25,510
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich höre die Sachen von damals noch immer, auch wenn ich die Platten nicht auflege. Die laufen dann eher im Auto per Zufallswiedergabe. Da stört es mich dann auch nicht, wenn mal Stones oder Beatles laufen. Ne Platte wprde ich da eher nicht auflegen.
Mein Geschmack driftet ganz klar in Richtung Jazz und in dem Bereich wächst mein Plattenbestand auch noch.
Vor ein paar Jahren habe ich ja gelegentlich auch mal "relativ" neuen Metal gehört. Da bin ich inzwischen komplett raus. Auch sinkt meine Belastbarkeit was Pop angeht erheblich.
Da gibt es also durchaus eine Veränderung
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 7,692
Themen: 66
:
: 12,862
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
29.09.25, 0:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.25, 0:48 von höanix.)
(28.09.25, 17:09)labrador schrieb: Falco
Momentan bin ich bei 41 Platten angelangt und ein Ende bzw. die Vollendung der Sammlung ist nicht in Sicht.
Deprimierend, ich bin schon bei James Last bei 50+!
Nazareth und Runrig bewegen sich auf dem gleichen Level, Miles Davis dürfte etwa 80+ sein.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 1,203
Themen: 22
:
: 7,754
Registriert seit: Oct 2020
Location: Hessen
(28.09.25, 22:23)RO55 schrieb: Habe jetzt die KI noch mal über meine Sammlung gejagt und eine Top 10 erstellen lassen. So sieht es bei mir exakt aus:
James Brown - 19 Alben
Curtis Mayfield - 18 Alben
Parliament/Funkadelic - 17 Alben
Isaac Hayes - 17 Alben
Aretha Franklin - 12 Alben
Stevie Wonder - 11 Alben
Al Green - 11 Alben
Prince - 10 Alben
Bob Marley & The Wailers - 10 Alben
The Temptations - 9 Alben
Das ist eine ordentliche Sammlung, von Künstlern die auch mir sehr zusagen.
Ich bin aber nicht darauf aus von Künstlern alle Alben vollständig zu besitzen.
Ich gehe danach, was mir gefällt und ich gerne hören mag und das ist nicht unbedingt immer der Fall, nur weil es vom Künstler XY ist. 🤷♂️
@Jan,
Ich bin doch etwas verwundert, dass dir der Curtis Mayfield völlig unbekannt ist.
Er wird wohl vom Gerne her nicht dein Geschmack treffen, aber u.a. ist das Album Superfly von ihm sehr zu empfehlen. 😉
Gruß
Siggi
 Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Beiträge: 17,903
Themen: 302
:
: 25,510
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich hör da gerade mal rein. Nicht übel. Auch wenn es im Kern nicht meine Musikrichtung ist. mag ich den Stil
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 1,026
Themen: 33
:
: 3,132
Registriert seit: Mar 2022
Location: Berlin
(29.09.25, 15:49)tschuklo schrieb: Das ist eine ordentliche Sammlung, von Künstlern die auch mir sehr zusagen.
Ich bin aber nicht darauf aus von Künstlern alle Alben vollständig zu besitzen.
Ich gehe danach, was mir gefällt und ich gerne hören mag und das ist nicht unbedingt immer der Fall, nur weil es vom Künstler XY ist. 🤷♂️
So ist es bei mir auch. Nur, dass mir von den genannten Künstlern halt fast alles seht gut gefällt...
Gruß
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
|