AT 33 PTG II - hier können Sie schreiben...
#11
Am Cambridge Audio mit 100 Ohm oder wahlweise am internen MC Eingang des Technics SU-9011 oder SU-8088K mit weniger, dann klingt es nicht ganz so analytisch.
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Darkstar's post:
  • RHK
Zitieren Return to top
#12
Hast du es mal mit 220 gehört/versucht?
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
#13
Nein, bisher noch nicht. Das müsste dann die Höhen noch mehr betonen, oder?
Viele Grüße Christian
Zitieren Return to top
#14
Grob gesehen ja
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
#15
Die Suche hat sich erledigt. 
       
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 8 users Gefällt RHK's post:
  • DUAL Tom, RO55, Darkstar, S. Custom, rowo, Lenni, Jim-ki, Jan
Zitieren Return to top
#16
Und, was sagt der Rolf?
LG
Ingolf
Zitieren Return to top
#17
Muss man es sehr weit aufdrehen, um zu hören...???

Das ist das einzige, was mich daran stört.

Ich glaube, wenn's mal wieder für 400 zu kaufen ist, bin ich auch dabei...
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Zitieren Return to top
#18
Also mein PTG/II verhält sich am MC Eingang von der Lautstärke her auch nicht anders als ein MM System. Lautstärke ist zumindest bei mir kein Problem.

Ich weiß nicht, ob du meinen Beitrag weiter oben gelesen hast, aber Cantilever und Diamant entsprechen deinem AT-150MLX. Ich würde da keine allzugroße Verbesserung erwarten.
Viele Grüße Christian
Zitieren Return to top
#19
Also die Verstärkung steht bei meiner Goldnote auf 0db,heißt es ist ohne Probleme laut genug. 
Klang ist gegenüber dem EV im Bass etwas knackiger und in den Höhen feinzeichnender. 
Gefällt mir sehr gut. 
Gegenüber dem Denon 301 spielt es im Hochtonbereich nicht so aggressiv. 
Bei mir läuft es mit 220 Ohm. 
Christian, ich denke das dir das EV zusagen könnte, da du das ptg mit 100 hörst
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
#20
(Gestern, 9:27)RHK schrieb: Christian, ich denke das dir das EV zusagen könnte, da du das ptg mit 100 hörst

Ja, Du hast recht. Ich denke schon länger über das 33EV nach, da ich speziell bei stark verzerrten Metall Gitarren mit dem PTG manchmal den Eindruck habe, dass es in meinen Ohren zu stark verzerrt. Das 32E/II geht vom Schliff her in Richtung 33EV und ist in diesem Fall für meine Ohren wesentlich angenehmer. Das hängt aber stark von meinem „Hörfehler“ und der Art der aufgelegten Musik ab.

Es ist doch schön, einen Grund zu haben, mehrere Systeme zu besitzen.  rofl
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Darkstar's post:
  • RHK
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste