gelöschter_User
Unregistered
Hallo Lenni,
wenn Du den Plattenspieler nicht austarierst, dann bewegen sich im dümmsten Fall doch die Staubkörnchen auf der Schallplatte alle in Richtung Nadel, im besten Fall fallen sie auf der anderen Seite von der Schallplatte runter.
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni, RHK
Beiträge: 6,844
Themen: 167
:
: 12,976
Registriert seit: Oct 2021
Zitat:Hat von Euch schonmal Jemand versucht
- den Anstieg von ungewünschten oder guten Resonanzen in einer Headshell, einem Plattenspieler mit dem Böschungshobel nachzuziehen?
- den Effekt von Kabeln oder Headshells mit der Saldenzange nachzuhalten?
Aber ohne Siemens Lufthaken geht das nicht
Gruß Rolf
Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:1 user Gefällt RHK's Beitrag
• Lenni
gelöschter_User
Unregistered
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni
Ich geh schon mal neue Blasen für meine Wasserwaage einkaufen... Frage: Sollten die mit Edelgas gefüllt sein?
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 6,844
Themen: 167
:
: 12,976
Registriert seit: Oct 2021
25.11.21, 16:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.11.21, 16:39 von RHK.)
Und wie weit ist vorbei?
Über den Berg ist es jedenfalls weiter als zu Fuß-))))
(25.11.21, 16:37)Xosh2501 schrieb: Ich geh schon mal neue Blasen für meine Wasserwaage einkaufen... Frage: Sollten die mit Edelgas gefüllt sein?
Am besten mit Lachgas
Gruß Rolf
Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:1 user Gefällt RHK's Beitrag
• Lenni
gelöschter_User
Unregistered
(25.11.21, 16:37)Xosh2501 schrieb: Ich geh schon mal neue Blasen für meine Wasserwaage einkaufen... Frage: Sollten die mit Edelgas gefüllt sein?
Ich würd´s ja eher vor Verwendung auspendeln.

Was da durchs Freaking alles an Zusatzstoffen und Rückständen im Edelgas sein kann .... das Schlimmste wäre Natur
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Also ich richte jeden Dreher mit der Wasserwaage aus, mache da aber keine Wissenschaft draus.
Ich justiere auch jedes Subchassis peinlichst genau, aber nicht ständig.
Bei mir kann eine Systemmontage nach Schablone auch schonmal eine halbe Stunde in Anspruch nehmen,
dann sitzt das Ding aber perfekt auf dem Headshell und ich kann den Fall von der To-Do-Liste nehmen.
Gruß
Michael
Beiträge: 6,844
Themen: 167
:
: 12,976
Registriert seit: Oct 2021
(25.11.21, 17:21)Spitzenwitz schrieb: Also ich richte jeden Dreher mit der Wasserwaage aus, mache da aber keine Wissenschaft draus.
Ich justiere auch jedes Subchassis peinlichst genau, aber nicht ständig.
Bei mir kann eine Systemmontage nach Schablone auch schonmal eine halbe Stunde in Anspruch nehmen,
dann sitzt das Ding aber perfekt auf dem Headshell und ich kann den Fall von der To-Do-Liste nehmen.
Das wird wohl jeder hier machen,
.
Aber es soll ja auch welche geben die einen Wurm an die Kette legen
Gruß Rolf
Beiträge: 7,693
Themen: 66
:
: 12,877
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
(25.11.21, 15:53)Lenni schrieb: Wer's genau mag, der soll halt das anti Skating mit einer rillenlosen Schallplatte einstellen.. Tut man dies (was ich nicht mache) ist es genau
Moin Lenni,
das musst Du mir aber mal etwas genauer erklären.
Mit dem Antiskating erreicht man eine gleichmäßige Belastung der beiden Rillen
flanken.
Wie bekommt man das denn mit so einer Platte genau eingestellt
ohne Rille?
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
gelöschter_User
Unregistered