Beiträge: 3,779
Themen: 57
:
: 3,808
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
24.02.22, 7:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.22, 7:07 von WBC.)
(23.02.22, 16:16)franky64 schrieb: Moin
Heute mal die eine Schublade durchforstet und muß ferstellen das ich bei den Goldring IGC nicht mehr weis was neu ist .
Wundert mich das keiner hier so ein System benutzt 
Ich habe und benutze eins davon...und zwar das 920 IGC...
Als es hier ankam, war es angebrochen und wurde deshalb von Axel Schürholz mit einem neuen Überschub-Röhrchen repariert.
Ein neues, originales hätte ich schon gerne...
Hast Pn
[attachment=13741][attachment=13742]
Dies ist eine Originale Goldring IGC D170
gelöschter_User
Unregistered
Der Franky schwärmt ja immer wieder von ADC. Also habe ich mir dann doch noch ein ADC 10E MK IV nebst zwei Nadeleinsätzen günstig geschossen und die Tage schon mal ausprobiert und durchgemessen
Der Gleichstromwiderstand liegt bei 800
Ω, die Spuleninduktivität bei 335 mH und die Ausgangsimpedanz bei 1000
Ω. Damit kommt an einem mit 47kΩ abgeschlossenen MM-Eingang und einer Kabelkapazität von ca. 200 pF die Hochtonresonanz bei 19,4 kHz zum liegen und optimal (für linearen Frequenzgang) abgeschlossen ist es bei 126 pF und 20 kΩ. Dann spielt es auch ziemlich lecker und erstaunlich.
Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:3 users Gefällt Guest's Beitrag
• rowo, tschuklo, Lenni
Moin
Meine neue Nadel aus Amerika spielt sich gerade ein mit dem Coral TA 666EX
[attachment=14361][attachment=14362]
Andante FG-V Van De Hul
Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:3 users Gefällt Guest's Beitrag
• tschuklo, rowo, RHK
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(29.03.22, 20:24)Burkie schrieb: bevor Ortofon die DJ-Concordes auf die Bauform MKII umstellte.
Von den Dingern habe ich noch einige hier liegen. Für das Auflegen waren die wirklich gut, wenn auch nicht sehr langlebig.
Ersatznadeln waren immer in ausreichender Menge im Case.
Gruß
Michael
Beiträge: 6,836
Themen: 167
:
: 12,955
Registriert seit: Oct 2021
31.03.22, 20:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.22, 20:37 von RHK.)
Hier auf dem Pioneer A700 das Hitachi 103 / Acutex 310II
Abschluss mit 22Kohm und im RIAA-Enhanced Modus
Spielt erstklassig hier auf
Gruß Rolf
Beiträge: 1,996
Themen: 33
:
: 3,603
Registriert seit: Sep 2020
Rolf, schönes Spielzeug.
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße
Jo