MM System
#11
@Jan

Die stehen bei Thakker schon länger beide
als nicht lieferbar.

Grüße
Jürgen
Zitieren Return to top
#12
Oops.
Sogar das Concorde pro S ist vergriffen. Immerhin gibt es die 40er Nadel noch (nicht verwechseln mit der 40th Anniversary Nadel)
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#13
Hallo Jan,

ich war auch mal daran interessiert.
Sollte für meinen SL 1500 C sein.
Aber als nichts mehr mit der Verfügbarkeit
passierte habe ich den Gedanken
dannn fallen gelassen.

Grüße
Jürgen
Zitieren Return to top
#14
Danke Jan,

laufen beide mit den Blue Generator und fangen bei 300€ an.
Da bin ich mit dem Bronze mit 275€ etwas günstiger und mit ,,angeblich,, besseren Generator.

Mh, könnte ja nur die Nadel tauschen……  Huh  …….. Rolleyes
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße 
Jo  th_up
Zitieren Return to top
#15
Wie wäre es mit einem SuperOM 5 https://amzn.to/3NrZ57B
und einer 30er Nadel https://amzn.to/3PyKQQg

Ist dann auch was anderes, würde gut auf eine Optonica Headshell passen und es wäre doch im Ergebnis mit dem 2m Bronze https://amzn.to/3sSPe2P vergleichbar.

Ich habe bei mir schon mal mit den Nadeln gespielt und zwischen den Concordes und dem SuperOM gewechselt. Die Unterschiede zwischen den Nadeln machen den Unterschied aus. Die Generatoren sind fast wurscht. Scheint mir mehr was für die Werbung zu sein
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • HifiMinimalist
Zitieren Return to top
#16
Die oben genannte Kombination aus Optonica Headshell, SuperOM und einer 30er Nadel spielt bei mir auch
   
   
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • HifiMinimalist
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste