Beiträge: 8,776
Themen: 143
:
: 26,430
Registriert seit: Aug 2020
Weg von Messwerten und technischen Details spielt ja auch die Optik eine große Rolle.
Natürlich sind hier die Geschmäcker verschieden. Hier könnten besonders schöne Dreher vorgestellt werden.
Man muss diese Dreher ja nicht unbedingt besitzen um sie hier vorzustellen..
Man könnte sie ja nach Jahren, bzw. Jahrzehnten sortieren.
Ich fange mal mit den 70er Jahren an.
Den PL 1800 habe ich mir einzig und allein gekauft da er mir so gut gefällt.
Technisch ist er auch eine Hausnummer, aber die Kaufentscheidung fiel einzig durch die Optik.
Bin mal gespannt was hier noch vorgestellt wird..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 18,184
Themen: 304
:
: 25,925
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Andere Zeit (deutlich früher als der Pio)
PE 2020L
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...04_05.jpeg]
Hatte ich mal. Spielt jetzt bei Robert aka rowo
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 6,792
Themen: 187
:
: 5,980
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
20.10.22, 9:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.22, 9:44 von Darkstar.)
Nun liegt Schönheit ja bekanntlich im Auge des Betrachters, aber wir könnten doch ein Ranking anhand der Likes erstellen.
Viele Grüße Christian
Beiträge: 18,184
Themen: 304
:
: 25,925
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Den Hitachi PS-58 habe ich noch und finde ihn nach wie vor auch schön
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...45_37.jpeg]
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 8,776
Themen: 143
:
: 26,430
Registriert seit: Aug 2020
Ich bleibe sowohl in den 70ern, wie auch bei Pioneer, diesmal schicke ich einen Vollautomaten ins Rennen, mit dem Xl A700
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 6,792
Themen: 187
:
: 5,980
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Nachdem Lenni hier ja schon mit dem PL-1800 gewaltig vorgelegt hat, bleibt mir nur meine Geheimwaffe Trio KP-5050, den es zugegebenermaßen so nur beimir gibt. Die Zarge war vollkommen aufgequollen, so dass mir nur noch eine Neuanfertigung nach Originalmaßen blieb. Die Lackierung in Hochglanzschwarz wurde dann in der Profiwerkstatt gemacht.
Viele Grüße Christian
Beiträge: 3,861
Themen: 58
:
: 3,934
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
Hier mein Vorschlag - von mir ausschliesslich wegen des mattschwarzen, minimalistisch-modernen Designs gekauft...
Gesehen und sofort gedacht: haben wollen...
Das ist wie bei 'ner schönen Frau gewesen...
Beiträge: 2,022
Themen: 34
:
: 3,663
Registriert seit: Sep 2020
Nur schöne Frauen gehören dir nie alleine………
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße
Jo
Beiträge: 8,776
Themen: 143
:
: 26,430
Registriert seit: Aug 2020
(20.10.22, 10:01)Darkstar schrieb: Nachdem Lenni hier ja schon mit dem PL-1800 gewaltig vorgelegt hat, bleibt mir nur meine Geheimwaffe Trio KP-5050, den es zugegebenermaßen so nur beimir gibt. Die Zarge war vollkommen aufgequollen, so dass mir nur noch eine Neuanfertigung nach Originalmaßen blieb. Die Lackierung in Hochglanzschwarz wurde dann in der Profiwerkstatt gemacht.
Viele Grüße Christian
NEID... HAMMER DAS TEIL
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Technics SL -1000RE-S
Der einzige Technics der mr gefällt.
|