Pioneer PL 707 sehr rätselhaft
Ich habe etwas gemalt. 
Der blaue Strich trennt den Bereich vor und hinter dem Trafo. Also 100V und Niederspannung.

Da es mal geht und mal nicht, denke ich dass der Fehler vor dem Trafo liegen sollte. 
   
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
Ich habe jetzt zwischen gelb u. weiß 100,1 V gemessen.
Gruß Guido

Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Zitieren Return to top
(24.12.22, 13:40)Nudel schrieb: Ich habe jetzt zwischen gelb u. weiß 100,1 V gemessen.

Da scheint ja auch das Netzkabel anzukommen. Hätte mich gewundert, wenn da nichts messbar wäre.
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
Ja, vor gelb weiß kommt das schwarze Netzkabel an.
Gruß Guido

Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Zitieren Return to top
(24.12.22, 13:49)Spitzenwitz schrieb:
(24.12.22, 13:40)Nudel schrieb: Ich habe jetzt zwischen gelb u. weiß 100,1 V gemessen.

Da scheint ja auch das Netzkabel anzukommen. Hätte mich gewundert, wenn da nichts messbar wäre.

Wenn ich mir das Bild ansehe sind das die Kabel der Primärseite vom internen Trafo. Damit wäre dann der Vorschalttrafo und der Ein/Aus-Schalter (also der Omron-Mikroschalter) im Pio schon mal in Ordnung.

@Nudel

Kannst Du bitte mal größere Bilder von der Platine einstellen?
Zitieren Return to top
Es ist zum verzweifeln hier mal wieder ein Bild hochzuladen, 

immer kommt Datei zu groß. Huh
Gruß Guido

Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Zitieren Return to top
Mein Problem ist die Tatsache, dass die Kiste zwischendurch immer mal wieder kurzzeitig funktioniert.
Das lässt zumindest hoffen, dass das PD6003 nicht betroffen ist, was ärgerlich wäre.
In der Kiste sind einige Pioneer eigene ICs, die wenn überhaupt, nur sehr schwer zu bekommen sind.
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
3 Stück habe ich bisher von Pioneer gesehen, auf der unteren Platine sind sicher noch mehr.

Das es mal ging dann wieder nicht ist mir auch ein Rätsel.

Bei dem ersten Trafo, der schwarze Klotz war es eben nicht.  Dodgy

Bin gerade zu Tisch mach dann noch 1-2 Fotos.
Gruß Guido

Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Zitieren Return to top
Und wenn dies dann alles in Ordnung ist, wäre das nächste eine Messung hinter dem Trafo.  
Hier gibt es dann ja zwei unterschiedliche Spannungen.. 
Aber egal ob Trafo oder Gleichrichter, hier kenne ich eigentlich nur tut es, oder tut es nicht..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
Der Trafo ist ja der im Metallgehäuse, wo ist der Gleichrichter?
Gruß Guido

Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste